Puch Maxi S Red Pearl

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 30. Sep 2012, 22:56

Töffli-Freak hat geschrieben:Mach nen Überspannungsschutz mit ner Z-Diode, ist die sauberste Lösung.

Kann dir aber auch verbraten! Haben wir bei Töfflimen's MAxi S mit BS-50ccm High End auch verbaut. Das Ding ist geschmolzen...

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Töffli-Freak » So 30. Sep 2012, 22:58

Musst logischerweise auch nen Vorwiderstand einbauen, sonst wenn die Z-Diode öffnet wird der Stromkreis direkt kurzgeschlossen ;)

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 30. Sep 2012, 23:00

Schon klar, war auch n Komplettpacket aus nem Shop :wink: vielleicht war das das Problem :mrgreen:

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Töffli-Freak » So 30. Sep 2012, 23:03

Auch möglich^^ evtl. Vorschaltwiderstand auch zu klein ;)

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 30. Sep 2012, 23:07

Auch möglich! War nur für 12V und das Ding produzierte wenn ichs richtig im Kopf habe 36 Volt xD

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » So 30. Sep 2012, 23:14

dafuuuuq, was ihr labert ^^

hab vorher ein neues neues Bireli montiert, es ging auch bei 36 kmh nicht futsch, d.h wird das jetzt wohl halten ^^

hier noch ein Screenshot von der 2. Messung, beim freihändigen Ausrollen gescreenshotet :lol:

Bild
Bild

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von maxiking » Mo 1. Okt 2012, 21:08

Polizei! Das Ding läuft 0,2kmh zu schnell :shock:
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » Mo 1. Okt 2012, 21:27

gell, das töffli ist kriminell!

sofort in die Presse damit!!!

Bild

der Rhein ist schöööööööööön...
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 1. Okt 2012, 21:50

Die Katzenaugen auf der Gabel gefallen mir!

:lol:

Ne, sieht wirklich gut aus. Ori Style ist hin und wieder auch mal wieder nicht grundschlecht ;)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Bikeman » Mo 1. Okt 2012, 21:55

... altweibertöffli... :lol:

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » Mo 1. Okt 2012, 21:56

...sagte er.......und hat selbst keinen Projektthread......
Bild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Bikeman » Mo 1. Okt 2012, 22:03

Pony_503_GT hat geschrieben:...sagte er.......und hat selbst keinen Projektthread......
... du warts wohl offline.. :lol: .. viewtopic.php?f=5&t=16305" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » Mo 1. Okt 2012, 22:05

also wer hat jetzt nochmals das Weibertöffli ??? :lol: (auch wenn es das deiner Tochter ist)
Bild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Bikeman » Mo 1. Okt 2012, 22:11

Ich danke dir für diese Antwort. Sie ist wichtig und wertvoll.


vorallem hast du Recht... :wink:

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » Sa 1. Dez 2012, 23:12

Bild

aktuell:

wahrscheinlich Kupplungsdefekt durch falsches Öl

neu:

wahrscheinlich scheiss Alubackenkupplung
Bild

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von maxiking » Sa 1. Dez 2012, 23:39

Ihr habt aber viel Schnee bei euch. Das Töffli ist ja schon ganz weiss.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » Sa 1. Dez 2012, 23:53

ja, nicht normal bei uns :lol:
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » So 2. Dez 2012, 19:04

Die Kupplungsdeckelschrauben wollten sich nicht lösen lassen, zudem hat irgendjemand den Schraubenkopf mit nem Bit + Akkubohrer vermurkst *unschuldig wegschau....* ^^

die Lösung:

:mrgreen:

Bild

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 2. Dez 2012, 19:07

Rähmen, Kupplungsdeckel, was kommt als nächstes? ^^

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » So 2. Dez 2012, 19:08

was Rähmen ? :?

da musste halt ein Schlitz in die Schraube, geht nicht anderst ^^
Bild

Antworten