Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von RennAirCH » Mi 5. Okt 2011, 18:14

wenn man bedenkt dass der pleul den kolben nach UT richtung einlass drückt ist das zimlich kamikaze.

sieht man keine spuren am kolben?

der junge hat gutes mischöl XD

hast du mal den kolbendurchmesser gemessen?

würde mich noch wundernehmen ob der schonmal gehohnt wurde.

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Greenhorn » Mi 5. Okt 2011, 19:11

du willst ja nur den Kolben :mrgreen:
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von RennAirCH » Mi 5. Okt 2011, 20:10

na klaar mit dem riiiesen fenster O.o
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Do 6. Okt 2011, 12:59

ich weiss jetzt nicht so recht was ich machen soll. Es gibt mehrere möglichkeiten. Aber da ich noch zur schule gehe und noch keinen Lohn habe ist mien Budget recht eingeschränkt.

Variante 1 :
Neues 4 Lager Gehäuse ausfressen lassen, neue Kupplung --> diese erleichtern und verstärchen, neuer Kupplungskorb --> verschweissen, und im evt einen neuen Metrakit Zylinder und Kolben.

Variante 2 :
Neues 4 Lager Gehäuse für einen 45mm Airsal zurecht machen, neuer Airsal 45mm rennsatz kaufen Einlass und Auslass vergrössern, neue Kupplung diese auch gerade erleichtern und verstärchen, neuer Kupplungskorb.

Variante 3 :
Neues 4 Lager Gehäuse auf einen Polini Rennsatz abstimmen, neuer Polini Satz, neue Kupplung auch erleichtert und verstärcht und noch einen neuen Kupplungskorb.

Was habt ihr noch so für Ideen?
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Do 6. Okt 2011, 13:08

Dein Budget solltest du auch noch rausschreien.. Ich empfehle dir den Airsal... Günstig und bringen wir zum laufen ;) Du bist ja noch nicht mal in der Lehre...

Polini wäre natürlich besser... Kostet aber fast das doppelte wieder....

Metrakit bzw Italkit würde ich verwerfen.. Kannst in nem Jahr, 2 , immer noch machen wenn du genug geld hast und evtl schon mehr Erfahrung als Metallbauer erlangt hast ;)

Gruss Glen..

PS: wenn chunsch ändlech? :mrgreen:

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Do 6. Okt 2011, 13:13

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben: PS: wenn chunsch ändlech? :mrgreen:
Bi scho ungerwägs..
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Mastercook » Do 6. Okt 2011, 14:41

Mein Vorschlag; baue das Gehäuse auf 4lager um (Falls dieses Gehäuse ordentlich gemacht ist...)

Ein umgebautes 3-lager ist (nur schon wegen der grossen Zylinder-Dichtfläche) für einen Metra sicherlich besser als ein 4-lager.

Sonst ein airsal würd ich mal meinen. Preis-leistung natürlich TOP und einfach in der Handhabung. verzeit auch kleinere Fehler.
Keine Directupload Werbung ;)

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von velux92 » Do 6. Okt 2011, 15:44

Mastercook hat geschrieben:Mein Vorschlag; baue das Gehäuse auf 4lager um (Falls dieses Gehäuse ordentlich gemacht ist...)
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Vorhin wurde der Motor voneinander genommen... Leider nur ein 3 Lager... Kupplungskorb ist blau verfärbt, Gehäuse iwie spröde, keine Dichtmasse zwischen den Hälften. Hat wohl G.Öl gesoffen und dadurch zu wenig gekühlt... Kupplungsbacken sind unerleichtert und verdrückt.. Auch unverstärkt. Desweiteren wurde ein M8 Stehbolzen als Ersatz reingedreht, welcher jetzt zur Folge hatte das es einen Riss im Gehäuse Zylinerhalsseitig gab....
:wink:

SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von SWISS_Hemp » Do 6. Okt 2011, 17:23

für die empfeheln was zu machen mit max. 70 ccm .
also airsal oder polini! sind sehr gaile zilinder die auch weniger kostenaufwändig sind !
metrakit würde ich nicht empfehlen ! wenn dan den italkit !der preis des italkit's ist gerade um ca 60 fr angestiegen bei scooterama :(
und das gantz material für de italkit ist teuer!
hast ja 2 gute freunde die erfahrung haben mit airsal und polini :) wird sicher gut kommen
mann sieht sich in einem jahr an der berufs schule ! hoffentlich in der selben klasse ! gruss

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Do 6. Okt 2011, 17:27

SWISS_Hemp hat geschrieben: mann sieht sich in einem jahr an der berufs schule ! hoffentlich in der selben klasse ! gruss
Ja bis in einem Jahr. Entweder in der Berufsschule oder auf der Rennstrecke =D
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Fr 7. Okt 2011, 12:03

habt ihr noch mehr ideen?
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von RennAirCH » Fr 7. Okt 2011, 17:59

was willst du denn noch?

kauf dir nen airsal und ein gutes 4lager gehäuse.

:P
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Fr 7. Okt 2011, 18:29

Ja villeicht hätte darum jemand noch eine Idee ^^
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Fr 7. Okt 2011, 18:31

Heilantonner Päscu! Was willst du mehr? wie gesagt mit nem gemachten Airsal bist du dabei ;)

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Fr 7. Okt 2011, 18:51

ok.. Ich kaufe jetzt den Rennsatzt und dan mache ich aber zuerst das Strassenmöffi und danach der Renner .!
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Fr 7. Okt 2011, 23:13

ist Parmakit eigentlich besser als Metrakit?? Oder woo steht Parmakit etwa? Und gibt es viele auf der Rennstrecke der einen Parmakit fahren?
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von kolbenfresser » Do 10. Nov 2011, 20:59

hallo
ist hier mal wieder was gegangen?
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Sa 12. Nov 2011, 11:32

Nein leider nicht =S Ich habe mein Geld in den Neuaufbau meines Strassenhödis reingesteckt.. Aber nach Geburtstag und Weihnachten geht es entlich weiter hoffe ich zu mindest ;)
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Mi 7. Dez 2011, 16:23

Sooo es geht langsam weiter :) Ich habe mir jetzt einen 45mm Airsal gekauft. Am Rahmen wird voraussichtlich am Samstag eine Self-Made Schwinge angeschweisst.

https://profiles.google.com/10618109719 ... 9124317922

&

https://profiles.google.com/10618109719 ... 9416592162
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mi 7. Dez 2011, 23:30

Eine BS-Schwinge 1.0 Päscu ;)

Antworten