Turbolader

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Turbolader

Beitrag von DJ_MANU » Di 2. Aug 2011, 23:27

http://www.youtube.com/watch?v=wZUEJfWu ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
vlt hilft dir das was

Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Turbolader

Beitrag von TJ95 » Di 2. Aug 2011, 23:31

ist das nicht ein za50 mocken? kenne mich mit dem puch motoren nicht so aus aber der getriebedeckel sieht meines erachtens nach za50 aus

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Turbolader

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Di 2. Aug 2011, 23:35

Auch wieder was, über den Auspuff angetrieben, intressant, ist wohl aber wieder das Problem mit dem zu hohen Ladedruck oder?

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Turbolader

Beitrag von addy33 » Di 2. Aug 2011, 23:41

ich find die internetsete dazu nicht...
hat sie jemand anders gefunden?


mfg

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Turbolader

Beitrag von puchlover » Mi 3. Aug 2011, 16:27

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Auch wieder was, über den Auspuff angetrieben, intressant, ist wohl aber wieder das Problem mit dem zu hohen Ladedruck oder?
schön wärs , da würde dann das wastegate arbeiten um das zu beheben , beim 2takter ist leider der abgasdruck zu wenig um den turbo richtig laden zu lassen (1bar o.ä) , fals dus so meinst.
Bild

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Turbolader

Beitrag von sachs503/502 » Mi 3. Aug 2011, 19:13

normalerweise nimmt man eben den weg der luft....
edit: ist die schmierung bei dem lader elektrisch betrieben?
Zuletzt geändert von sachs503/502 am Mi 3. Aug 2011, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Turbolader

Beitrag von Töffli-Freak » Mi 3. Aug 2011, 19:38

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Auch wieder was, über den Auspuff angetrieben, intressant, ist wohl aber wieder das Problem mit dem zu hohen Ladedruck oder?
Wieso auch wieder was? Turbolader sind immer über den Auspuff angetrieben^^

Aber der träumt schon ein bisschen was, ein wahrscheinlich OoB Mk, ZA50, 20 PS, 0.8-1 bar Ladedruck..^^

vorallem kein Luffi ist gut, dann werden Kieselsteine o.ä. im Turbo feingehäckselt und danach verfeinert in den Motor gesogen oO

Turbo ist eh viel zu gross, wird wahrscheinlich gar nicht recht laufen.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Turbolader

Beitrag von addy33 » Do 4. Aug 2011, 00:09

ich frag mich wiso alle ein turbo verbauen wollen, da das ja wie wir wissen sehr schwer umzusetzen ist, und je grösser der motor umso besser funktioniert, jedoch haben 150 jahre aufladetechnik ergeben, dass für kleine motoren ein g-lader oder lamellenlader o. ä. am bessten geeignet wären...

stöbert mal bücher... :P nein spass, aber dass mit g-lader stimmt!!!

mfg

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Turbolader

Beitrag von Greenhorn » Do 4. Aug 2011, 12:02

Hmm, kannste mir mal nen text über Lammelen und G-Lader Suchen?
Mein i-Net spackt gerade :mrgreen:
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Turbolader

Beitrag von Töffli-Freak » Do 4. Aug 2011, 20:45

Iiiih G-Lader..^^ was soll besser sein im Vergleich zu nem Turbo? Antrieb auch über Keilriemen, also kannst du gleich nen Rootslader nehmen. Same beim Flügelzellenlader..

Was mir grad noch in den Sinn kommt, wie machst du das mit dem Öl beim Turbo (oder G-Lader usw)? Das beste wäre eigentlich schon ein kleiner Kompressor, die haben Lifeölfüllungen..


Das wegen dem Flügelzellenlader, da könntest du ja mal nen Versuch mit nem alten Schlagschrauber machen, evtl. würde sowas auch gehen.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Turbolader

Beitrag von addy33 » Fr 5. Aug 2011, 01:48

ja, bei kleinen motoren sind g-lader + ähnliche am bessten, turbo ist schweer, weil die motoren drehzahl sehr hoch ist, und beim kompressor hat man das gleiche problem



ergo: g lader

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Turbolader

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 5. Aug 2011, 18:44

Vorteile von nem G-Lader? Extremer Verschleiss, nicht sehr dicht, braucht 5-10% an Antriebsleistung vom Motor usw.
Zudem gehts ja hier ums Mofa und da ist ein Spirallader definitiv am falschen Platz. Hohe Drehzahl ist ja gut für den Turbo oder was meinst du damit? Und wie schwer? Ein G-Lader ist einiges schwerer.

Wennschon Kompressor oder Turbo, allerdings ists beim Turbo schwierig mit dem Öldruck usw.

ist allgemein eine nicht einfache Angelegenheit.

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Turbolader

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Fr 5. Aug 2011, 18:48

Ich finde die Arbeit sollte man in etwas anderes Stecken als sowas...
Ich würde zb. bei einem 4t Roller die Spülung mit Druckluft machen,und dann eine Direkteinspritzung machen.Das könnte man auch bei einem 2t machen.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Turbolader

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 5. Aug 2011, 19:12

Spülung mit Druckluft machen? Also du willst die Frischgase in den Auspuff jagen? :roll: Direkteinspritzung tönt aber gut :P

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Turbolader

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Fr 5. Aug 2011, 19:16

Nee,mit Druckluft Altgas rausspülen und den Zylinder aufpumpen mit Luft,erst dann Benzin einspritzen.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Turbolader

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 5. Aug 2011, 19:17

Die Abgase werden ja durch den Kolben rausgeblasen, also brauchst du sowas nicht. Zylinder aufpumpen ist ja ein Turbo^^

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Turbolader

Beitrag von addy33 » Fr 5. Aug 2011, 21:21

Töffli-Freak hat geschrieben:Vorteile von nem G-Lader? Extremer Verschleiss, nicht sehr dicht, braucht 5-10% an Antriebsleistung vom Motor usw.
Zudem gehts ja hier ums Mofa und da ist ein Spirallader definitiv am falschen Platz. Hohe Drehzahl ist ja gut für den Turbo oder was meinst du damit? Und wie schwer? Ein G-Lader ist einiges schwerer.

Wennschon Kompressor oder Turbo, allerdings ists beim Turbo schwierig mit dem Öldruck usw.

ist allgemein eine nicht einfache Angelegenheit.

naja, ein normaler turbolader muss ertwa 3-4mal so hoch drehen, wie der motor selber, sonst funktioniert das mit dem lade druck nicht, und für einen grösseren lader ist das ab gasvolumen zu klein....

also bei nem mofa motor, da kommst du noch schnellmal auf 10´000 u/min das heisst dann müsste der turbo schon 30´000 U/min machen, und das ist nicht zu realisieren, wegen lager, kühlug, wuchtung etc.

ich sag ja nur, dass beim g lader diese probleme wegfallen, klar im verhältnis kriegt man mit nem g lader lange nicht soviel % mehrleistung, ist aber wenigstens zu realisieren...


mfg addy

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Turbolader

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 5. Aug 2011, 21:35

Der Turbo muss etwa mind. 80'000-400'000 1/min machen, nur so als Hinweis..

Wieso sollte das nicht zu realisieren sein? Funzt bei Autos, Lastwagen usw ja auch.

Kühlung brauchst du nicht (der wird bei nem Töffli nie genug heiss) und Lager sind Gleitlager.

Kommts wegen der Wuchtung drauf an ob der Turbo 1'000 oder 100'000 1/min macht? Ne nicht, ausser dass es bei 100'000 etwas mehr rüttelt mit unwucht.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Turbolader

Beitrag von addy33 » Fr 5. Aug 2011, 22:53

ja oh, wenns so hoch sogar sein muss...



ja bei autos ist der motor GRÖSSER hauptzächlich der hub macht den unterschied, da der das drehzahl wesen entscheidet...


das dichterrad muss ja auch kleiner sein... und dann auch höher drehen etc... da wirds immer kritischer....


mfg

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Turbolader

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Fr 5. Aug 2011, 23:10

Töffli-Freak hat geschrieben:Die Abgase werden ja durch den Kolben rausgeblasen, also brauchst du sowas nicht. Zylinder aufpumpen ist ja ein Turbo^^
Ünerleg doch mal was das alles für Vorteile mit sich bringt...!?
Das ganze ist nicht Drehzahl abhängig es können sehr hohe Verdichtungen gefahren werden usw.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Antworten