rennmofa athena-racer goes 47mm Metrakit with GME @ E50

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: rennmofa athena-racer goes 47mm Metrakit with GME @ E50

Beitrag von gluglu81 » So 15. Sep 2013, 14:47

ja und nein...

wer mit nem frisierten Mofa erwischt wird ist selber schuld...
Meistens aber erwischt es eher diejenigen die zb. mit ner kaputten Klingel unterwegs sind oder sonst irgendwelchen unscheinbaren, nicht wirklich relevanten Mängeln.

Die Polizeibilanz ist ja eher die, dass sie jemandem 20.-Fr für das nicht funktionieren der Klingel/Hupe abnehmen oder 40.- weil da ein kleiner Öltropfen an der Ölablassschraube hängt. :facepalm:

Diejingen die frisieren erwischen sie ja meistens nicht. "Verfolgungsjagten" sind zu gefährlich, also fahren Sie dann lieber mal in die Schule und kontrollieren da den Mofaunterstand.

Sofern der mit dem frisierten Mofa nicht so blöd war und seinen Hobel auch dort abgestellt hat, erwischt es in dem Sinne dann eben wieder die falschen.
BildBildBildBildBildBild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: rennmofa athena-racer goes 47mm Metrakit with GME @ E50

Beitrag von 2_Stroker » So 15. Sep 2013, 18:23

Das ist ganz normal, denn man fischt bekanntlicherweise lieber diejenigen, die besser zu haben sind.

Dass sie mich in meiner Töfflizeit nie erwischt haben ist vielleicht auch darauf zurückzuführen, dass meine Mofas immer (abgesehen von der Motorenleistung) den gesetzlichen Vorgaben entsprochen haben (Klingel, Licht, Bremsen etc.)

Wer zwar original, jedoch ohne Licht, Bremsen und Hupe herumfährt hat gleichermassen das "Recht", des Gesetzes langer Arm zu spüren.

Natürlich gibt es Fälle vom man sich "a Gring länge muess", wo Probleme dann wirklich gesucht werden!
Jedoch entschädigt ein defektes Licht und eine defekte Klingel keinesfalls die Tatsache, dass man nur mit "30km/h" unterwegs ist.
Der Satz "Aber ds Töffli isch ja orginau" zählt hier nicht.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer goes 47mm Metrakit with GME @ E50

Beitrag von kolbenfresser » So 15. Sep 2013, 20:05

@silas und gluglu: Ihr könnt gute Kritik machen und ich nehme sie auch gerne zur Kenntnis :hi: .

An alle anderen: Mich machts einfach verruckt wenn ihr anfängt irgenwelchen scheiss zusammenzuerfinden nur weil ich damit mal ein bisschen auf der Strasse rumgefahren bin, ich wohne nicht in Bern city wo man mit grossem Verkehr rechnen muss, das war nur ne kleine Landstrasse und ich kenne hier jede Verzweigung und weiss genau auf welche gefahren ich achten muss :wink: Und wie gesagt ich bin schon mit schlimmeren Situationen im Strassenverkehr zurechtgekommen als ein bisschen Töffli zu fahren :wink:

Ich finde weitere Kritiken zum Thema verkehrssicherheit sollten in einem anderen Thread gepostet werden, hier gehts um Rennmofas und um nichts anderes :wink:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: rennmofa athena-racer goes 47mm Metrakit with GME @ E50

Beitrag von Mofa-Racer12 » Mi 9. Okt 2013, 16:50

Ich glaube Kolbenfresser hat mehr ahnung als die meisten hier im Forum.

Ich war gestern bei ihm und was der aus diesen Mofa herauszaubert ist wirklich fantastisch, sein Sachs läuft knapp einen 70er und das nur mit HT von mir absoluten Respekt :thumbup ich weiss gehört nicht gerade zum Thema.

Aber wenn man auf der Strasse fährt hat man auch noch den richtigen Kick und ja Kolbenfresser hat mir erzählt als er letztes mal jemand sah hier aus dem Forum wo so schei**e Reklamierte von wegen auf der Strasse fahren.

Er wahr letztes mal selber mit seinem Rennmofa auf der Strasse und da muss man nur sagen "bisch en gigu"

Hier grosse Fresse haben und dann selber genau so machen :spinner :spinner

Kolbenfresser bisch en geilä chaib :thumbup :moto2: :chop:

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: rennmofa athena-racer goes 47mm Metrakit with GME @ E50

Beitrag von Greenhorn » Mi 9. Okt 2013, 18:27

Die, die ich kenne, fahren mit ihren Rennmofas entweder auf abgesperrten Geländen oder auf geteerten Feldwegen und nicht auf Hauptstrassen.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: rennmofa athena-racer goes 47mm Metrakit with GME @ E50

Beitrag von Bikeman » Mi 9. Okt 2013, 18:29

..... ihr habts ihm jetzt gesagt, ich finds auch nicht so toll, aber hey c'mon guys ... es reicht doch jetzt. Wer von euch ist nicht auch schon schnell ne Runde drehen gegangen, die vielleicht etwas riskant war?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: rennmofa athena-racer goes 47mm Metrakit with GME @ E50

Beitrag von gluglu81 » Mi 9. Okt 2013, 18:50

Danke Bikeman!

Und das nehmen wir jetzt als offizielles Schlusswort zu dem Thema in dem Thread.
weiteres dazu wird komentarlos gelöscht
BildBildBildBildBildBild

Antworten