neues vom v2 Project

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Do 17. Jan 2008, 20:48

aha jetzt begreif ich alles, echt sauber überlegt!! Respekt

Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) » Do 17. Jan 2008, 20:50

hmm, Gewärmt? Mutterdraufgeschweisst? Rostlöser?
Freerider- Let's Ride

Bild

Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen » Do 17. Jan 2008, 20:53

naja ich kann eine verschraubung lösen und dann die beiden teile gegeneinander drehen, aber nicht auseinanderziehen......
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm

Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) » Do 17. Jan 2008, 20:54

Du kannst allso das Turbinenrad oder Veridichterrad auf der welle drehen, aber nicht abziehen?
Freerider- Let's Ride

Bild

Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen » Do 17. Jan 2008, 20:56

nein die schnecke kann ich gegen den öl/wasserkühlungstrakt drehen. die welle ist von allen noch das 3. unabhängige was ich drehen kann.

ABSTIMMUNG:


wie gross soll ich den zahnrad beim turbo wählen?
(nicht kleiner als 40)
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm

Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) » Do 17. Jan 2008, 20:58

ich verstehe dich glaube ich Falsch. Was für eine Schnecke, was für ein Wasserkühlungstrakt?
Freerider- Let's Ride

Bild

Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen » Do 17. Jan 2008, 21:07

Oldschule(r) hat geschrieben:ich verstehe dich glaube ich Falsch. Was für eine Schnecke, was für ein Wasserkühlungstrakt?
ich nenn den gusstrakt, wo die luft eingesogen und ausgestossen wird schnecke^^

und im braunen ist die schmierung und die wasserkühlung drin:

http://s3.directupload.net/file/d/1310/gvgnn727_jpg.htm
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm

Benutzeravatar
mr.knacker93
Administrator
Administrator
Beiträge: 1553
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
Wohnort: SG

Beitrag von mr.knacker93 » Do 17. Jan 2008, 21:10

boa ist das ein krasses project. Ich glaube an dich. Hoffentlich kommst du mit der maschine zu mp treff. (sorry wenns gerade nicht passt aber ich muss es sagen) Ach ja meinst du nicht das die motoren miteinader zusammen spielen? Ich meine wegen dem Gewicht u.s.w. oder ist der turbo so schwer?
🏍

Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen » Do 17. Jan 2008, 21:13

wie meinst du das?

die sind EIN motor :)

wiegen tut der erstens 2mal so viel wie ein e50, dazu kommt noch der schwere turbo, der vergaser, der ansaugtrakt und die auspuffe. und das wäre erst der motor^^
wird am schluss wahrscheinlihc doppelt so viel wiegen wie ein normales puch maxi
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm

Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's » Do 17. Jan 2008, 21:40

Geil, echt. Respekt!

Benutzeravatar
mr.knacker93
Administrator
Administrator
Beiträge: 1553
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
Wohnort: SG

Beitrag von mr.knacker93 » Do 17. Jan 2008, 21:53

aha, ok solange du den rahmen verstärkst kann ja nicht viel passieren, oder? ach ja RESPECT. Hoffentlich funnzt am schluss auch alles, das ist sicherlich viel geld im spiel.
🏍

Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen » Fr 18. Jan 2008, 16:35

ja, sehr viel.

ich hab nur die billigsten rennteile genommen^^

übrigens: die Hohnung vom airsal ist fast wie gefräst!

es sieht so schlecht aus , und der kolben bremst richtig mit DER hohnung -.-

bei gilardoni ist sie spiegelglatt!

wie er verdichtet ist auch der hammer........es herrscht einfach ständig druck, wenn man am polrad dreht^^
und es macht zweimal pft aus den auslässen :D
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Fr 18. Jan 2008, 19:27

super aber ich check das ned so ganz mit dem Turbo für was bracuhst du da ne wasserkühlung??

Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) » Fr 18. Jan 2008, 19:45

das Turbinengehäuse könnte man an die Wasserkühlung des Motors anhänken, aber das turbinengehäuse ist ja eh nicht mehr dran.
Freerider- Let's Ride

Bild

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Fr 18. Jan 2008, 19:47

achso ist also sozusagen für die zylinder Kühlung oder??

Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) » Fr 18. Jan 2008, 19:50

Für was Zylinder? Es ist ja am Turbinengehäuse, dort wo die Abgase durchfliessen. Was für ein zweck das hat, kann ich nicht sagen. Vielleich, für die Kühlung des Turbos, damit das kühlerwasser schneller warm wird. wobei der Turbo auch ohne kühlung aus kommen sollte.
Freerider- Let's Ride

Bild

Benutzeravatar
!RON
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 451
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:24
Wohnort: 3661 Uetendorf

Beitrag von !RON » Fr 18. Jan 2008, 19:57

hmm hat schon wer an die schmierung der turbolager gedacht?
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT

Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen » Sa 19. Jan 2008, 00:57

ja hab ich.

ich mach einen kleinen öltank mit benzinhahnen. sobald ich eine showfahrt mache öffne ich den hahnen , der das öl direkt auf die welle lässt. unten kommt ein flansch rein mit dem der turbo von unten mit 2 schrauben am gehäuse festgemacht wird. in der mitte ist ein loch, durch das das öl in den leeren motorraum fliesst, und durch das ölablassloch fliesst.

ich lass nur einen feinen strahl auf die welle.

der turbo braucht bei den drehzahlen, mit denen ich ihn laufen lasse, noch keine wasserkühlung.
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » Sa 19. Jan 2008, 01:40

Nimmst du eigentlich ein oder 2 Vergaser für die Zylinder???
Also kommt pro Zylinder jee einer oder für beide Zylinder jee einer??
Denn ja du solltest schon je einer pro Zylinder verwenden!
Greez Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's » Sa 19. Jan 2008, 01:48

Ich glaube 2.

Antworten