Seite 11 von 15

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 15. Jan 2017, 01:51
von buezeli00
Sehr schön gemacht. :thumbup Von wo hast du das Puch Logo auf dem Zündungsdeckel?

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 15. Jan 2017, 09:49
von Puch X30 RS
Vielen Dank euch beiden! :thumbup

Ja beim H ist ein Ecken weg, aber ist ja nicht sooo schlimm. Wenn man nicht allzu genau schaut sieht mans nicht von weitem. :wink:

Das Logo ist glaube ich von einer 50er Puch Maschiene, glaubs von einer Ranger.
Ich hab meines beim Mofakult gekauft.
bevor du es aber einkleben kannst musst du zuerst noch eine ca. 3mm dicke Filzunterlage basteln und diese vorher einkleben, dann liegt das Logo auch schön dicht auf. :D

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 15. Jan 2017, 11:24
von lele_pitta
Klasse Arbeit! Respekt!
Gibt leider immer weniger die mit so viel Leidenschaft und Perfektion die Höddis aufbauen! :roll:
Weiter so :prost

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 15. Jan 2017, 13:37
von Puch X30 RS
Danke danke :thumbup

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 15. Jan 2017, 14:43
von buezeli00
Puch X30 RS hat geschrieben: Das Logo ist glaube ich von einer 50er Puch Maschiene, glaubs von einer Ranger.
Ich hab meines beim Mofakult gekauft.
Kannst du mir einen Link schicken? Finde keines auf Mofakult. Ein solches Puch Emblem im Zündungsdeckel würde mir schon lange gefallen :D

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 15. Jan 2017, 17:26
von Qsi
Schöne Doku, ich schaue hier gerne immer mal wieder rein.
Zündungsdeckelmässig fände ich einen schmalen aus Alu noch sexy, so wie es diese Motoren original hatten.
Steht beim breiten Deckel nicht die Pedale an?

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 15. Jan 2017, 18:12
von Puch X30 RS
Ja der Kleber ist wirklich geil, hab den auch schon auf meinem X30.

Der hier ists :rules https://www.mofakult.ch/puch-gelkleber-o-50mm" onclick="window.open(this.href);return false;

@Qsi Danke das freut mich das der Thread auch gelesen wird! :D

Der Deckel war schon vorher auf dem Tigra drauf, die Pedalen streiften auch nicht als ich das ganze vorher probemontiert hatte. Allerdings ist mir gestern aufgefallen das ich zwei verschiedene Pedalarme habe, der einte ist kürzer und der andere länger. :lol:
Das mit dem schmalen Deckel ist halt Geschmacksache, mir gefällt er halt nicht so... :wink:

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 23:03
von ForzaVale
Hattest du schon wieder mal weiter gemacht sry aber ich finde diesen Thread einfach oberfaffengeill :thumbup

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 12. Feb 2017, 10:22
von Puch X30 RS
Danke :thumbup

Ja so nbisschen ist schon was gegangen, aber nicht so viel das sich ein Update lohnen würde, aber nächste Woche gibts dann sicher wieder eins. :wink:

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 20:42
von Puch Velux
Puch X30 RS hat geschrieben:Zudem hab ich an einem Sonntagabend noch den verchromten Tank aufpoliert. Unten hatte der Tank noch ein bisschen Rost, weshalb ich diesen abschliff und die Tankunterseite anschliessend mit Zinkspray lackierte. :)
IMG_9308.JPG
IMG_9310.JPG
Auch den Vorbau hab ich noch aufbereitet :wink:

Vor ein paar Tagen hab ich mich dann endgültig entschlossen was mein Abschlussprojekt wird, es heisst jetzt nicht mehr Maxi sonder Tigra Pionier. :thumbup
Ich schummle halt einfach ein bisschen bei der Dokumentation, da ich die "Karrosseriearbeiten" und die Lackierarbeiten bereits erledigt habe.
Der Rest ist ja im Moment bis auf die Räder sowieso nur zusammengesteckt, lässt sich also schnell wieder demontieren. :wink:

Das Maxi gäbe einfach zu viel Arbeit für 3 Monate die wir insgesammt mit Dokumentation zu Verfügung haben...
Sieht bis jetzt echt gut aus :thumbup:

Was hast du da für Distanzscheiben auf der Vorgelege und Antriebs Welle benutzt? Habe bei meinem Velux gerade etwa das selbe problem und ich finde auf MK nicht so 0.4 er Scheiben...

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 19. Feb 2017, 10:44
von Puch X30 RS
Danke :thumbup

Bin jetzt noch dran die letzten Sachen auf Hochglanz zu polieren, dann gibts dann wieder ein Update :wink:

Die Scheiben habe ich auf MK eben auch nicht gefunden, habe dann meinem Vater gefragt (arbeiten in einer Landmaschienenbude) und er hatte solche in allen Grössen, sogar gehärtet. :^^

Am besten gehst du einfach mal bei einer etwas grösseren Bude vorbei und fragst danach. :wink:

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 19. Feb 2017, 10:53
von Puch Velux
Ah, ok Danke :thumbup
Ich habe jetzt mal die Ersatzteile Liste mit Explosions Zeichnung durchgeschaut, da gibt es einfach so scheiben mit den Massen 18/12.5 und die Dicke ist je nach Bedarf von 1.6-2.75 so wie ich das verstanden habe stellt man das Spiel dann mit denen ein, nur Blöd das es auf MK nicht alle Abstufungen gibt...
Also hast du einfach die alte mit Massen in so nem Toleranz Bereich eingebaut und einfach noch zusätzlich eine 0.3? Falls ja, wo hast du sie eingebaut?

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 19. Feb 2017, 13:41
von Puch X30 RS
Ja, ich habe einfach die dicke alte Scheibe die man verbauen muss + die Distanzscheibchen eingebaut.
Die Distanzscheibchen habe ich Kupplungsseitig eingebaut, bei der Welle, die ins Nadellager geht hab ich sie unter die dicke Scheibe gelegt und bei der Welle die ins normale (6202 glaubs) Lager geht hab ich sie einfach auf die Welle gelegt. :wink:
Hoffe ist verständlich :lol:

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 19. Feb 2017, 13:57
von Puch Velux
Ok, Danke, dann schau ich mal wie es bei mir so klappt :thumbup

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:24
von Puch X30 RS
Update! :schweiz

Ich sollte wirklich mal häufiger ein paar Updates machen, sonst gibt das immer so ein rieeesen Update, was dann am Schluss eh keiner durchliest. :facepalm: :lol:

Das letzte Upate war ja über den fertigen Motor mit dem schönen Kupplungsdeckel und der schön lackierten Kupplungsmutter...
Diese Kupplungsmutter kann ich gleich nochmals lackieren, weil mir das ganze Tigra gestern voll auf den Boden geknallt ist. :cry:
Zum Glück hats aber fast nichts gemacht, nur bei der Kupplungsmutter ist ein bisschen Farbe ab und die Spitzmuttern der Räder und der Lenker haben ein paar Schrämchen ab, die konnte ich aber schnell rauspolieren. :thumbup
Am Anfang dachte ich schon ich kann den aufwändigen Kupplungsdeckel neu lackieren, aber ich hatte Glück, dem hats nichts gemacht. :oops:

Um solche Stürze in Zukunft zu vermeiden habe ich dann gleich so zwei Halterungen an die Garagendecke angemacht, dann kann man das Hödi da mit 2 Spannsets aufhängen. :thumbup
IMG_9755.JPG
IMG_9755.JPG (128.71 KiB) 2196 mal betrachtet
Das ist eigentlich auch der (fast) aktuelle Stand des Projekts, ich arbeite drum im Moment eher an den einzelnen Teilen, wie Eierlampe, Schutzbleche, Griffe etc., damit ich die dann nur noch an den Rahmen "stecken" kann. :wink:

Der Zusammenbau ging sogar recht gut vorann, bei den Rädern mussten noch die richtigen Radmuttern gefunden werden, damit die Räder auch schön Zentral im Rahmen sind, sonst machten die aber eigentlich keine Probleme. Beim Hinterrad musste ich einfach noch den Bremssteller richten, da dieser verbogen war, klappte aber mit der grossen Wasserrohrzange recht gut. :mrgreen:

Das neue Puch Steuerlager passte auch nicht gleich auf Anhieb, ich musste die Lager innen noch ausschleifen, da der "Rand" zu breit war.

Das einzige was noch ein bisschen blöd war, war das Typenschild anzunieten. Bei den Tigras ist drum hinter dem 1. Befestigungsloch für das Typenschild gleich das Rohr vom Rahmen, also konnte man da nicht einfach normale Popnieten nehmen. :roll:
Die Lösung waren dann solche Alunieten, die man mit dem Hammer flachschlug. :thumbup

Hab hier noch zwei bessere Bilder vom eben fast aktuellen Zwischenstand vom Rahmen :rules
IMG_9677.JPG
IMG_9677.JPG (117.09 KiB) 2196 mal betrachtet
IMG_9678.JPG
IMG_9678.JPG (111.52 KiB) 2196 mal betrachtet

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:43
von Puch X30 RS
Anfangs Woche habe ich dann mit einem Kollegen noch den Tank entrostet und versiegelt.
IMG_9741.JPG
IMG_9741.JPG (142.71 KiB) 2194 mal betrachtet
Wir haben das ganze mit diesem Set von Mofakult gemacht, ist wirklich nicht schlecht, aber mit der Reinigungssäure hatten wir ein paar Probleme :facepalm:
In der Anleitung steht, dass man die Säure mit ca. 75 Grad heissem Wasser anmischen soll, falls kein Tauchsieder zur Verfügung steht.
Also haben wir das gemacht und eingefüllt. Nachher kam der Entroster und nach dem Entroster sollte man diese Reinigungssäure nochmals erhitzen und reinkippen. Erhitzen ja... Wir haben das Zeugs in einen Wasserkocher, bei dem man die Temperatur einstellen kann eingefüllt und 80 Grad eingestellt. Plötzlich fing das Zeugs an zu schaumen und schoss das fast explosionsartig aus dem Wasserkocher. :O.O

Wir waren zum Glück nicht bei Werkbank wo der Wasserkocher stand, also ist uns nichts passiert. Aber der das Zeugs ist alles in die Schubladen vom Werkbank gelaufen und wir konnten alles rausräumen und schön putzen. :roll: Viel Material konnten wir auch gleich fortwerfen, weil es sich mit der Säure gar nicht vertragen hat oder es sich mit dem Zeugs vollgesogen hat.
Das Holz vom Werkbank hat das Zeugs auch angegriffen, die einte Hälfte hat jetzt überall so Löcher im Holz. :facepalm:
Wir haben dann schlussendlich die Säure kalt eingefüllt und dann statt der 30-60 min. ungefähr 2 h dringelassen.

Dann haben wir am nächsten Morgen dann noch die Versiegelung in den Tank gekippt. Das ganze muss jetzt noch bis am 1. März trocknen, dann kann er wieder mit Benzin befüllt werden. :thumbup

So sieht die Versiegelung aus, ist eigentlich recht gut gekommen. :D
IMG_9759.JPG
IMG_9759.JPG (97.49 KiB) 2194 mal betrachtet

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:52
von Puch X30 RS
Letzte Woche hatte ich dann auch noch endlich den Rest der Teile fertig poliert, manche Teile sehen jetzt aus wie verchromt. :^^
IMG_9743.JPG
IMG_9743.JPG (127.06 KiB) 2191 mal betrachtet
Vorallem das Hinterschutzblech hatte es nötig. Dieses habe ich von Tom bekommen, da ich irgendwie einfach kein passendes gefunden hatte. Ein originales Tigra Blech ist es zwar nicht (ist glaubs eines von einem 503er), aber von der Form, der Breite und der Rundung her passt es perfekt an ein Tigra. Danke nochmals dafür Tom! :thumbup
Das Blech war in einem ziemlich guten Zustand, ich musste nur noch die paar Beulen die es hatte ausbeulen und noch ein paar löcher für die Schutzblechstrebe und das Rücklicht bohren.

Hier sieht man recht gut den Unterschied von poliert zu nicht poliert beim Hinterschutzblech :rules
IMG_9694.JPG
IMG_9694.JPG (110.71 KiB) 2191 mal betrachtet
Mit dieser Profi Poliermaschiene, auch genannt Schlagbohrmaschiene :lol: , poliere ich amigs meine Sachen :mrgreen:
IMG_9733.JPG
IMG_9733.JPG (117.4 KiB) 2191 mal betrachtet

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 26. Feb 2017, 20:12
von Puch X30 RS
Im Moment bin ich eben drann die einzelnen Baugruppen noch zusammenzusetzten.

Die Griffe habe ich bereits fertig, bei denen gabs gar keine Probleme. :D
IMG_9753.JPG
IMG_9753.JPG (150.75 KiB) 2186 mal betrachtet
Bei der Eierlampe komm ich im Moment aber gar nicht weiter. :facepalm: Ich hab keine Ahnung wie ich das verkabeln soll, ich hab den ganz normalen Kabelbaum gekauft, der wo man das Licht mit einem Schalter am Lenker an und aus schalten kann. Ich hab ja die Eierlampe ohne den direkt integrierten Lichtschalter. Ich wäre froh wenn mir jemand ein gutes Bild oder eine Zeichnung hätte wie man das ganze verkabelt. :hi:
IMG_9749.JPG
IMG_9749.JPG (107.48 KiB) 2186 mal betrachtet
Der Chromring vorne ist auch nicht mehr so gut, das Chrom ab sich ist noch schön, aber es blättert an ein paar Stellen ab oder fängt an abzublättern. :( Falls mir jemand noch einen in 1A Zustand für einen fairen Preis hat, soll er sich doch melden. :wink:
Für einen normalen nicht zwäggemachten Hödi würde dieser völlig ausreichen, aber fürs Tigra ist es ein bisschen Schade wenn der Chrom abblättert. Falls ich dann keinen schöneren finde montiere ich halt doch den.
IMG_9754.JPG
IMG_9754.JPG (125.16 KiB) 2186 mal betrachtet
Die Schutzbleche sind aber so gut wie fertig, inkl. Verkabelung. Von denen habe ich aber noch keine Bilder gemacht, das kommt dann im nächsten Update. :wink:

Die Tretachse trollt mich im Moment auch noch ein bisschen, sie eiert etwa 3-4mm, also recht stark. Ich habe sie bereits mit dem Schraubstock und dem Füüstu probiert zu richten, das hat aber nicht geklappt. Ich probiere es dann noch mit erhitzen oder der Presse in der Bude meines Vaters, sonst weiss ich dann auch nicht mehr weiter wenn das nichts bringt. :(

Die ersten Teile für den Gatlin Gun Auspuff sind auch schon gemacht, aber mehr dazu dann wenn er fertig ist. :wink:

Das wärs auch schon mal für den Moment, in Zukunft kommen dann kleinere Updates, dafür aber häufiger. :thumbup

To be conitued...

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 26. Feb 2017, 20:23
von Bikeman
Mach Fotos des Lampenhalters in der Lampe und von den Anschlüssen des Lichtschalters

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: So 26. Feb 2017, 20:45
von lele_pitta
Ganz gute Arbeit! Gefällt mir sehr gut.
Freue mich auf die nächsten Updates :zzz