Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Di 7. Jun 2016, 18:51

Die finalen Vorbereitungen zum Lackieren stehen an. Morgen mein splitterfasernacktes Tigra aus der Sandstrahlanlage abholen. Dann gehts direkt in die Spritzkaine. Das Candy und alles andere was zum lackieren benötigt wird, steht bereit.

Heute stehen noch die Griffe, Kleinteile & der Luftfilter im Fokus.
Die Kleinteile wurden einfach nochamls durchgestrahlt und entfettet. Der Luftfilter hingegen entpuppt sich als Herausforderung. Zum einen war er ohne Primer lackiert worden. Zum anderen hat er viele kleine Hicke und Schäden im Plastik die Lackiert untragbar sind und scheusslich aussehen würden.

Also hab ich beschlossen das Luftfiltergehäuse zu stauben und anschliessend abzureiben.
Der Erfolg stellte sich einmal mehr ein, die Teilw sehen aus wie neu. Zudem hab ich die Oberflächenrauigkeit wie sie zum Lackieren absolut perfekt ist.
Dateianhänge
Tigra Z50 Luftfilter abgestrahlt.jpg
Tigra Z50 Luftfilter abgestrahlt.jpg (32.56 KiB) 1993 mal betrachtet
Tigra Z50 Luftfilter abgestrahlt II.jpg
Tigra Z50 Luftfilter abgestrahlt II.jpg (29.04 KiB) 1993 mal betrachtet
Tigra Z50 Luftfilter vorher eingebaut.jpg
Tigra Z50 Luftfilter vorher eingebaut.jpg (50.42 KiB) 1993 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Mi 8. Jun 2016, 11:24

Einmal mehr wurde ich von der Firma Zürcher wie angekündigt binnen 24 Stunden beliefert...

Bild
Quelle klaus-hormes.de/lastboy/



Ob die Schutzbleche passen oder nicht weiss ich jetzt. :D :D
Die LED Lampe für den Frontscheinwerfer ist noch nicht brauchbar. Denn so wie sie aktuell geschaltet ist, entspricht sie nicht dem VTS. Also wird sie intern umgelötet. Aber dazu komm ich später.

Als Rücklicht musste mal was anderes als sonst her also entschied ich mich für einen Nachbau im Carbon Look. Leider ohne CE Prüfzeichen. Das könnte noch zum Problem werden da dieses Modell keinen Rückstrahler hat. Auch hier ist mal mehr von Vorteil das VTS zu kennen. Wie ich das Problem löse werdet ihr ja denn sehen.
Dateianhänge
Tigra Schutzblechset.jpg
Tigra Schutzblechset.jpg (61.9 KiB) 1963 mal betrachtet
Tigra Rücklicht Carbon mit LED.jpg
Tigra Rücklicht Carbon mit LED.jpg (46.88 KiB) 1963 mal betrachtet
Tigra LED Lampe Frontscheinwerfer.jpg
Tigra LED Lampe Frontscheinwerfer.jpg (32.36 KiB) 1963 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 8. Jun 2016, 12:13

Ich kann mir dein Tigra ehrlich gesagt immer mehr vorstellen. :thumbup

Aber was ist VTS?, tönt wie etwas gesetzliches. :stop:

Und passen die Schutzbleche vom X30 :?:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Mi 8. Jun 2016, 19:47

Soo...
Heizung läuft, Kompressor läuft, Absauganlage läuft, Lufttrockner läuft. Die Farbe ist gemischt, der erste Durchlauf mit dem Grund startet...
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (157.46 KiB) 1925 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (119.03 KiB) 1925 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Puch Velux » Mi 8. Jun 2016, 19:58

Viel Glück und gutes gelingen wünsche ich dir, ich freue mich schon auf das Ergebnis :D

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 8. Jun 2016, 20:17

Ich mich auch, bin sau gespannt. :D
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Mi 8. Jun 2016, 21:27

Es gibt Zeiten, da würdest besser in die Hose scheissen.
Bist wunderbar am candieren, hast freude wie ein kleines Kind dass alles so toll und nach Plan läuft und dann...
Moooin Keule was geht?? höre ich es hintermir schmettern und bekam einen heftigen Schlag auf die rechte Schulter. Natürlich auf die Schulter, die draussen war. Gefühl hab ich momentan keines mehr es kribbelt nur noch bis in den Unterarm. Als ob das nicht genug wäre, ich war natürlich am Farbe auftragen als der mich begrüsste.
Warum?? Reisst einer die Türe der Spritzkabine auf. Der Unterdruck in der Kabine fällt natürlich blitzartig zusammen, ich spühre einen leichten Sog und der Staub von draussen hab ich in der Kabine!!! Natürlich haftet der perfekt am nassen Material.

Was war los? Ein Platzhirsch, bezeichenen wir ihn weniger als Kollege aber eher als Günstling wollte wegen einer Schaltungsseinstellung beim Sachs 50-3 was wissen und da er per Whatsapp keine Antwort bekam - war ja am candieren also hatte ich echt keine Zeit zu Antworten - kam er in seiner Ungeduld kurzerhand vorbei und betrat trotz leuchtender roter Lampe und laufender Anlage die Kabine. Ok, der Typ hatte kürzlich an nam Fussballspiel gröber eines auf die Murmel bekommen wie ich vernommen habe aber trotzdem... Ich könnt ihn Knuddeln :schlaeg :schlaeg

Die Lackierung ist ruiniert.
Zudem hab ich den Rhytmus mit der gleichmässigkeit verloren der beim candieren das absolute A&O ist. Ich kanns bloss trocknen lassen, und dann mal sehen wie schlimm es ist. Evtl später patinieren. Alternativ nochmal von vorne anfangen aber dafür reicht die Farbe nicht.
Hier schaut selber...
Dateianhänge
Tigra Rahmen Candy II.jpg
Tigra Rahmen Candy II.jpg (52.26 KiB) 1904 mal betrachtet
Tigra Seitenschütze Candy.jpg
Tigra Seitenschütze Candy.jpg (37.27 KiB) 1904 mal betrachtet
Tigra Tank Candy.jpg
Tigra Tank Candy.jpg (19.63 KiB) 1904 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Do 9. Jun 2016, 20:08

Vorab die gute Nachricht:
Abgesehen vom Tank konnte die Lackierung gerettet werden. Es gibt Einbussen aber wie es aussieht tragbar. Bei Sonnenlicht sehe ich es denn definitiv.

Bild

Karlchen, der fehlbare, welcher mich in der Spritzkabine besucht hat, hat mir als Busse für sein schlechtes Gewissen die Felgen mit der Zahnbürste auf Hochglanz poliert. Von 08:30 - 15:15 war er dran. Der arme Teufel wollte es so. Ich werde es ihm nie vergessen. Seine Arbeit kann sich sehen lassen. Somit sei ihm verziehen 8)

Was die Schutzbleche angeht, das hintere wurde überarbeitet, verkabelt & wasserdicht versiegelt. Es ist somit bereit für den Einbau.
Ob Mofakult oder CT, das Rücklicht Nachbauzeug ist nunmal Mist.
Die Spannfeder die das Kabel eigentlich festklemmen sollte ist aus Messing und somit untauglich. Aber wenigstens gut lötbar. Also wurde der Kabelschuh gleich angelötet und das Gehäuse nach einem Funktionstest gleich wasserdicht versiegelt. Das wird kein 2. mal geöffnet sofern die LED Lampe wirklich was taugt was ich schlichtweg voraussetze.

Inzwischen erhielt es ein Update und entspricht nun dem VTS. Aber nichtmehr ganz meinen Vorstellungen. Seis drum, VTS ist bei der Beleuchtung & Bremsen in meinen Augen nicht verhandelbar.
http://www.strassenverkehrsamt.tg.ch/do ... rzeuge.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Dateianhänge
Tigra Räder fertig.jpg
Tigra Räder fertig.jpg (56.74 KiB) 1865 mal betrachtet
Tigra Rücklicht I.jpg
Tigra Rücklicht I.jpg (38.01 KiB) 1865 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Fr 10. Jun 2016, 02:16

Was tut man wenn man keine Ruhe findet?

Bild

Richtig!! Entweder beübt man den Freund & Helfer einsatzmässig oder aber man baut sein Tigra zusammen...

Das ganze ging bis dahin recht gut & locker von der Hand wie ich es mir gewohnt bin.
Ebenfalls mit der Spez Anfertigung der Gabel die ich mir eigens für dieses Projekt gebaut habe gabs keinerlei Probleme. Passt perfekt inkl der Steuerlager und des angepassten Steuerrohrs. Bin mal gespannt wie sich die veränderte Fahrwerksgeometrie auf das immernoch kurze Heck auswirkt. Eine Abhilfe ist in Arbeit.

Der vorbereitete Platz für das CDI Steuergerät erwies sich als grosse Hilfe. Zudem bekommt es über dem Getriebe nicht allzu heiss und ist zudem vor Spritzwasser geschützt was sich günstig auswirken wird. Der zentrale Massepunkt für CDI, Zündspule, Motor & Verbraucher wird unterhalb der Halterung für die Luftfilterbride angebracht. Jiep ich lege zudem den Motor seperat auf Masse. Die Gründe sind ja zulänglich bekannt

Das finale Anpassen des hinteren Schutzbleches war ebenfalls unproblematisch. Vorausgesetzt man hat schlaues Werkzeug dazu. Lediglich die hintere Strebe fehlt in dem Set und diejenige die für Vorne gedacht ist, ist massiv zu gross. Dazu später mal was. Zusammenfassend muss ich sagen, für das dass es ein Nachbau ist, ist es Qualitativ das beste und zugleich günstigste ernstzunehmende Produkt was ich bislang in den Händen gehalten habe.
Dateianhänge
Tigra Anpassung Schutzblech Detail 21.jpg
Tigra Anpassung Schutzblech Detail 21.jpg (45.64 KiB) 1867 mal betrachtet
Tigra Motorschrauben korrekter Zusammenbau.jpg
Tigra Motorschrauben korrekter Zusammenbau.jpg (46.25 KiB) 1867 mal betrachtet
Tigra Stand 2016-06-10.jpg
Tigra Stand 2016-06-10.jpg (36.49 KiB) 1867 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 10. Jun 2016, 10:20

Kommt gut :thumbup

Aber wo genau hast du die CDI hingepflanzt :?:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Puch Velux » Fr 10. Jun 2016, 10:35

Oben am Motor im Rahmen drin, habe ich bei mir auch so gemacht.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Fr 10. Jun 2016, 16:16

Wenn mal kurz die Sonne scheint schiebt man den Feuerstuhl mal raus und schaut sich das ganze an.

Als nächstes wird das Schutzblechproblem ein für allemale gelöst. Wenn das soweit ist, geht die Lösung in eine Kleinserie. Denn da scheint echt Bedarf zu bestehen was brauchbares zu machen.
Was die CDI angeht hier noch n Detail aber der Massepunkt der definiert wurde ist auf der anderen Seite.
Dateianhänge
Tigra EInbauort CDI Steuergerät.jpg
Tigra EInbauort CDI Steuergerät.jpg (53.66 KiB) 1819 mal betrachtet
Tigra Stand 2016-06-10-2.jpg
Tigra Stand 2016-06-10-2.jpg (82.14 KiB) 1819 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 10. Jun 2016, 16:53

Ja, währe sicherlich nicht schlecht, auch die Geöäckträger für die Tigras wären mal was. :thumbup
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Fr 10. Jun 2016, 19:46

Gebäckträger ist ein Universalteil. Auf dem Tigra bekommst jeden drauf, musst nichtmal viel anpassen.

Was aber ein "verdammts Gfätterlä" ist sind Züris Aufkleber. Dafür schuldet er mir noch was... :schlaeg
Jetzt hat er zwar andere, evtl bessere.
Aber was nützt mir das wenn er zu dem Zeitpunkt als ich das Zeug bestellt hatte nur die einen hatte? Zum Teufel mit dem Zeug!! Die Trägerfolie klebt wie die Sau aber die Abzugsfolie sogut wie garnicht was das vorbereiten zur Geduldsprobe werden lässt... Aber der CM sowie der Service Kleber taugt was. Da gibts nichts zu meckern.
Dateianhänge
Tigra Service Kleber.jpg
Tigra Service Kleber.jpg (28.29 KiB) 1795 mal betrachtet
Tigra Aufkleber II.jpg
Tigra Aufkleber II.jpg (24.59 KiB) 1795 mal betrachtet
Tigra Aufkleber III.jpg
Tigra Aufkleber III.jpg (37.89 KiB) 1795 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von idontcare » Fr 10. Jun 2016, 19:53

Sieht ja mega geil aus :bravo:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Sa 11. Jun 2016, 17:50

Danke, freut mich sehr :D

Die Kleber sind von derart mieser Qualität dass ich sie überlackieren muste. Auch hier hab ich mit Marc ein ernsthaftes Wort zu wechseln. Wenn ich das gewusst hätte hätt ich sie beim Grafiker bestellt. Jetzt ist einfach die Frage ob die für den Tank gleichen minderwertigen Mist ist. Warscheinlich auch gleich überlackieren.

Mit der Schaltweganleknung bin ich auch nicht zufrieden.
Da muss ne professionellere Lösung her. Ich überlege mir, künftig hydraulisch zu schalten. Beim DKW hab ichs ja so gelöst und dort waren es 4 Gänge. Ich fahr ihn vorerst so, wenns verhäbt dann ist das ja gut und wenn nicht kommt einen ein kleiner Zylinder rein mit einer Vorsteuerstufe. Aber dann wird auch gleich hydraulisch gekuppelt.

Hier mal ein kleiner Zwischenstand.
Wenn das Tigra angestrahlt wird, sieht man den Schaden den Karlchen mit seiner Aktion verursacht hat. Was meint ihr dazu? Überlackieren geht nicht. Entweder seinlassen oder zurück ins Sandstrahlwerk.
Dateianhänge
Tigra Schaltweganlenkung.jpg
Tigra Schaltweganlenkung.jpg (32.85 KiB) 1745 mal betrachtet
Tigra Stand 2016-06-11-4.jpg
Tigra Stand 2016-06-11-4.jpg (50.21 KiB) 1745 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von idontcare » Sa 11. Jun 2016, 18:02

Ich würde es so sein lassen, auf den Bildern sehe ich auf jedenfall keine Schäden :nein:

Kommst damit an die 2TC? Dann kann ich mir das noch genau anschauen :evil2:

Bei der Schaltung siehts recht eng aus, ich glaube da würde meine 2-Kabel Austria Schaltung gar nicht reinpassen :spinner Wenns denn hydraulisch geht, mach das, ist eine super Idee :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Sa 11. Jun 2016, 18:04

Hier sieht mans besser....
Dateianhänge
Tigra Stand 2016-06-11-2.jpg
Tigra Stand 2016-06-11-2.jpg (47.32 KiB) 1740 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von idontcare » Sa 11. Jun 2016, 18:09

Oh ja, sieht richtig schlimm aus, geht ja gar nicht :nein:

Am Besten entsorgst du das Zeug bei mir und ich geb dir einen neuen Rahmen zum lackieren :^^

*Ironie aus* :lol:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 11. Jun 2016, 18:16

Ich sehs immer noch nicht, wenns dich stört würd ichs beheben, wenn nicht dann so lassen. :wink:
Muss dem Marc auch mal was mitteilen zu seinem Swiing Zugbolzen, das einzige was daran Swiing ist ist der Teller, das Lager ist billigste Chinaware. :facepalm:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Antworten