Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von Ronin » Mi 15. Sep 2010, 18:43

Also, bei den Reifen nimmst du n bisschen Seifenwasser auf den Finger und fährst damit in der Spalte von Reifen und Felge durch, sodass dort alles n bisschen nass und schlüpfrig ist. Dann sollte es eig besser gehen! Beim einbau dasselbe!

KoBo erstmals n bisschen einölen und nochmals probieren!

Sicher das nur sowenig Öl gekommen ist? Must den Motor richtig abkippen!

Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von _snapshot_ » Mi 15. Sep 2010, 18:45

Hey
Beim Breifen must du probieren probieren.. pneu mal von hand hand von der felgen wand weg drücken so das er sich an den fest gestzetn orten löst, brauch halt ein bssichen kraft.
beim Kolben ja nicht draufschlgen das Übertrögts auf die KW ist ned so guet.
Und wegen dem öl da kommt nicht viel raus ev. ist noch ein bisschen im gehäuse drinn kommt halt nei alles raus ?

ciao
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von kiddy1995 » Mi 15. Sep 2010, 18:48

Ronin hat geschrieben:Also, bei den Reifen nimmst du n bisschen Seifenwasser auf den Finger und fährst damit in der Spalte von Reifen und Felge durch, sodass dort alles n bisschen nass und schlüpfrig ist. Dann sollte es eig besser gehen! Beim einbau dasselbe!

KoBo erstmals n bisschen einölen und nochmals probieren!

Sicher das nur sowenig Öl gekommen ist? Must den Motor richtig abkippen!
danke !

jo das wegen dem Öl ist so..

Hatte glaub schon am Anfang als ich es von Casa bekam wenig Öl drinn, dann hats mir auch mal Öl "gseicht" und falls jetzt noch was drinn ist, sinds vllt 5cl oder so..

Werde dann Mitte Oktober wissen ob der Motor Schäden genommen hat da ich bei Puch Max! ein Service machen lassen werde.

Beim Auseinandernehmen habe ich auch gemerkt das alle schrauben gewechselt werden müssen, also werde ich das auch noch machen.

Wegen dem Motor, ich habe nur 1 Schraube gesehen die Ihn befestigt, sollten es nicht 3 sein ?
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von kiddy1995 » So 26. Sep 2010, 17:31

soo heute habe ich die scheiss reifen von den felgen runterbekommen..

ganze 1,5std. brauchte ich dafür -.-

ende woche gehts auf die post mit allem, zuerst noch beim velomech schauen ob dern karton hat.


sollten die kügelchen im vorderrad nicht i.wie gesichert sein ? mir ist die hälfte rausgeflogen beim reifen drabnehmen xDD

kann ich die einfach wieder von hand reintun und fertig ?
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von Ronin » So 26. Sep 2010, 17:34

Ja die sind nicht befestigt... Ich hab einfach ne Tonne Fett genommen und sie wieder eingesetzt, bis jetzt halten sie noch mit dem Fett...

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von kiddy1995 » So 26. Sep 2010, 17:39

also das dicke "schmierfett" ?

soll ich das loch dann auch fetten ?
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von Ronin » So 26. Sep 2010, 17:46

Ja son Dickes "Montagefett/Schmierfett" oder so! Ka?

Du kannst eigentlich alles ein bisschen einfetten, die Kugeln kannst du eig. voll machen also dort wo sie rein kommen... Einfach Schauen das ja kein Fett auf die Trommel oder Bremsbeläge kommt!

Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von Luno » Di 28. Sep 2010, 20:07

Ronin hat geschrieben:Ja die sind nicht befestigt... Ich hab einfach ne Tonne Fett genommen und sie wieder eingesetzt, bis jetzt halten sie noch mit dem Fett...
Also mit der "Tonne Fett" würd ich mal vorsichtig sein, wenn da zuviel drin ist können die Lagerkugeln die Wärme welche beim fahren entsteht nicht "loswerden" mit dem Ergebniss, das sie überhitzen und unter Umständen brechen weil se spröde werden :?

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von kiddy1995 » Di 28. Sep 2010, 21:56

soll ich einfach jede kugel einbisschen einfetten und fertig ?

machts was aus wenn ne kugel oder 2 fehlen ? xD
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von Töffli-Freak » Di 28. Sep 2010, 22:02

kiddy1995 hat geschrieben:soll ich einfach jede kugel einbisschen einfetten und fertig ?

machts was aus wenn ne kugel oder 2 fehlen ? xD
Jo das reicht.

Nee ja nicht. Braucht unbedingt alle! :D

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von kiddy1995 » Mi 29. Sep 2010, 13:11

Töffli-Freak hat geschrieben:
kiddy1995 hat geschrieben:soll ich einfach jede kugel einbisschen einfetten und fertig ?

machts was aus wenn ne kugel oder 2 fehlen ? xD
Jo das reicht.

Nee ja nicht. Braucht unbedingt alle! :D
ne jetzt im ernst xD die scheiss dinger sind mir haufenweise rausgeflogen xD
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von Töffli-Freak » Mi 29. Sep 2010, 19:26

kiddy1995 hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:
kiddy1995 hat geschrieben:soll ich einfach jede kugel einbisschen einfetten und fertig ?

machts was aus wenn ne kugel oder 2 fehlen ? xD
Jo das reicht.

Nee ja nicht. Braucht unbedingt alle! :D
ne jetzt im ernst xD die scheiss dinger sind mir haufenweise rausgeflogen xD
Kanns geben. Aber ist wirklich wichtig, das alle drinn sind. Es gibt zum Teil Lager, wo extra z.B. jede 4 Kugel fehlt bzw jede 4 Nadel, da es das manchmal bei Nadellagern gibt. Zum beispiel bei nem Zentrierlager nach dem Ausrücklager bei ner Kupplung an einem Auto. Da hats so was, um den Verschleiss geringer zu halten.
Aber bei einem Radlager ist das schon ziemlich wichtig.

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von kiddy1995 » Fr 1. Okt 2010, 14:05

soo war heute wieder den motor putzen, rahmen bisschen sauber machen und Karton basteln xD

hier die Bilder :

Bild

Bild

kann mir jmnd. die grösse der kugeln im vorderrad durchgeben ? glaube mir fehlen einpaar, darum beshtell ich damit ich reserve zur not habe.
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von °SRT° » Fr 1. Okt 2010, 16:24


Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von kiddy1995 » Fr 1. Okt 2010, 17:04

danke :)

26 stk reichen für beide seiten ?
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von °SRT° » Fr 1. Okt 2010, 17:39

Ja pro seite kommen 13 Kugeln rein.
Würde evtl. noch lagerschalen und konusmuttern ersetzen, gibt dann weniger probleme wenn du das Mofa viel brauchst und deine Vorderbremse überdurchnittlich zieht :wink:

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von kiddy1995 » So 3. Okt 2010, 21:27

Soo heute endlich mal die Felgen fertig geschliffen -.-

vorallem die Hintere Felge war noch dazu soo dreckig.
geschliffen wurde mit : 80er,180er, kurz mit 600er papier.

Danach gings ans Grundieren, fast 400ml gingen drauf =D

hier die Bilder :

http://picasaweb.google.com/11282542667 ... jektMaxiS#


Jetzt wird noch ne kleine Bestellung abgegeben. Mit Kleinteilen :

- 2x Schlauch, sind diese die Richtigen : http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -x-17.html ?
- Kugeln fürs Vorderrad
- Felgenband ROT
- Alle zu ersetzenden Schrauben/Muttern

Probleme gabs bisher nicht, ausser das ich falsche Düsen bestellt habe -.- und zwar M4.. Dachte ach bestell ich die gleich bei mofa-dealer, und da merk ich als ich die Düse reinschrauben will das die M4 sind xD
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von Töffli-Freak » So 3. Okt 2010, 22:00

Hast wohl grad ein bisschen gewütet, dass ne ganze Dose drauf ging ;)
Sonst siehts sauber aus..ausser vllt. in den Ecken, kann aber auch auf dem Foto täuschen.
Weil sieht i-wie aus, als obs nicht so gut haften würde, oder zu wenig drauf wäre. Hast vllt. ein bisschen zu wenig entfettet? Oder sonst kanns eben auch täuschen.

Ja, Schläuche sind die richtigen.

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 3. Okt 2010, 23:46

Sry die Frage aber wtf wo wohnst du? xD Der Balkon sieht aus wie in der Türkei xD

Aber sonst siehts geil aus, schade hast du die naben nicht rausgenommen ;)

Greez

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Beitrag von kiddy1995 » Mo 4. Okt 2010, 22:29

@ Glen : Wohne in Biel =D
Jo die Nabe wollte ich drabnehmen, alle Schrauben entfernt (mit verdammtem Krafteinsatz), danach hab ich probiert die Nabe rauszubekommen, ging aber nicht. Dann hab ichs gelassen und abgeklebt =D

@ Töffli Freak :
habe alles mit brennspiritus gereinigt :)
Naja ich hoffe sehr das die Farbe haftet, sonst ists verkackt -.- jedoch glaube ich ich habs versäumt...
Wieso meinst du denn die Farbe würde nicht haften ?

EDIT : Heute als ich nachm Schnuppern/Training nachhausekam merkte ich, dass es geregnet hat -.- machts was ? also den felgen ?
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Antworten