Seite 2 von 3

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 20:30
von RennAirCH
modul vom ritzel muss immer gleich bleiben sonst geht ja die kette kaputt.

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 21:06
von belmondo racing
entschuldige aber dein aufwand um leistung zu bekommen setzt du falsch ein...
ich habe den selben sachs die die mich von früher kennen wissen welchen...
ich habe mit normalem handtuning und ein paar special tricks im ersten gang 52kmh hingekriegt und im 2 etwa 78kmh...

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 21:12
von sachs503/502
die spezial tricks willst du ja wahrscheinlich nicht verraten? nicht schlecht, muss ich sagen...ich will gar kein ritzeltuning machen, aber hat mich verblüfft, dass es bei ihm so viel gebracht hat...

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 21:14
von sachs503/502
und wie geht das genau: also dieses sachs ist einfach auch ein 503? und was heisst einfach ht? nur ht(nur das bearbeiten, was original vorhanden ist) oder alle mittel, die es gibt? übersetzung total original? wieso hast du es nicht mehr?

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 20:43
von King 2 takt
sachsfreak hat geschrieben:
King 2 takt hat geschrieben:Also zu den Lagern

Ich weiss es nocht nicht was für ein LAger montiert wird , je nach KW, sehr wahrscheinlich kommt eine von einem 3-gang mit 6.2PS die hält schon einiges und dann mache ich wahrscheinlich normale aber starke Rillenkugellager , vieleicht muss ich dann neue Lagersitze fräsen, geht aber schon ;)

Das mit der Top Speed hat mich au ein wenig überrascht, doch ich habe gemerkt, dass es am langen Krümmer des NextR liegt, das Anfahrdrehmoment ist aber gewaltig!

Die 69km/h bin ich ja mit einem original Sachs Auspuff und mit kurzen Flammrohr gefahren.

Mit dem neuen Auspuff sollte man aber noch höhere Drehzahlen erreichen.

meintest du nicht eher 4.2 habe noch nie gehört das sachs nen 3gäger mit 6.2 ps gebaut hat. sonst ganz intressantes projekt
Doch, es gab 3-gänger, die haben aber andere Kurbelwellen.
Diese passen leider doch nicht. schaut doch mal im ebay deutschland.
Bin mir nicht sicher aber ev. der 505 oder 506 3-gänger hat 6.25ps

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 20:51
von King 2 takt
Ja Drehzahlen alleine erreicht man ziemlich schnell, besonders beim 503 weil dieser ein enges KW Gehäuse hat.

Ich kenne jemanden der 80km/h erreicht hat und das mit 16:32 und 15ner vergasre plus original auspuff. Den Zylinder hast du einfach ausdrehen müssen bis ans limit und dann gerade aus konnte man knapp schalten, leicht bergauf war im 2. gang unmöglich. Das ist keine Kunst! Es gibt genug Videos im internet, von motoren die einfach nur hoch drehen (besonders im stand) und nichts dahinter steckt.

HAst du auch schon etwas von Drehmoment gehört, richtige Power kannst du gar nicht einfach nur durch ein wenig querschnitte vergrössern und Verdichtung erhöhen ezielen. Vor allem möchte ich dein Zylinder mal sehen, ob der auch haltbar ist. meiner hat in der Testphase mit dem Kit usw. bereits 250km gemacht, Kolbenringe waren danach sau dünn, hab ihn also immer schön gedreht und belastet.

Zudem geht es ja auch noch ein wenig um Spass am Basteln, eigene Teile herstellen usw. . .

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 21:04
von belmondo racing
ich wohne in einer hügeligen landschaft und hatte genügend kraft...
da hast du vollkommen recht das ich im 2 gang nicht bergauf fahren konnte wieso auch wenn ich im ersten mit 45kmh rauf kam? und sowiso bring mir ein möf das im 2gang bergauf fahren kann und geradeaus noch 80 lief?
und nurso nebenbei war mein alltags möf also habe mit diesem im jahr etwa 5000 kilometer gemacht...
habe in dieser zeit etwa 3 mal kolbenringe gewechselt

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 21:09
von King 2 takt
Ja was für eine übersetzung hast du denn?

Mach mal eine Portmap und schreib alles auf was du gemacht/bearbeitet hast.
Von mir aus kannst du mir au ne PM schreiben, es nimmt mich einfach wunder.

Ich meine aus meinem Zylinder so wie die Basis nun ist und mit all diesen Komponenten, die ich verbaue wird man wahrscheinlich mit einer 15:32 übersetzung die 90km/h marke gut kncken können.

Ich möchte eigentlich schon hauptsächlich ab 5500 u/min etwas merken doch unten raus muss er schon au ziehen.

Momentan zieht er übers ganze Drehzahlband, also ist es leicht es noch nach oben zu verschieben. Bisschen mehr Vorauslass, längere Einlasssteuerzeit, bisschen mehr Vorzündung, 1mm Grösser im Gaser Querschnitt und das Ding dreht (sofern der Lagerwiderstand es zulässt) gute 11'000

Wie hoch dreht deiner?
Vergaser/Auspuff von deinem?

Zeig doch mal ein Video, würde mich interessieren

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 21:14
von belmondo racing
drehzahlen ka habe kein messgerät...

also ein und auslass bis ans maximum gemacht
überströmkanäle vergrössert
danach den zyl aufgebohrt auf 39.4 glaubich
kurzer stutzen circa2cm lang also eigentlich den vergaser direkt an den zyl geschraubt dsa hat ziemlich was gebracht...
16er und 18er gaser abgewechselt je nach lust und leistung:D
florett auspuff
16/32 übersetzung
kupplung gemacht also verstärkt
das ganze kolbenzeugs gemacht
zyl fuss abgenommen...
naja solche sachen halt beim sachs brauchts nicht viel must es nur schön machen und richtig abstimmen...

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 21:38
von sachs503/502
warum zur hölle den zylinder fuss abnehmen? wennschon hubplatte, damit die überströmer ganz frei sind und dann zylinder oben planen...

edit: wie ist das eigentlich mit dem vergaser? macht das nichts, wenn der vergaser nicht ganz waagrecht ist? läuft der dann nicht aus und bringt nicht mehr volle leistung?

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 21:47
von King 2 takt
Vergaser kann leicht schräg sein, der Schwimmer darf sich einfach nicht verklemmen. Wenn du mehr als ca. 30° gehst, solltest du am Besten einen Membranvergaser nehmen, diese sind 360° verwendbar :D



Wegen Dem Sachs vom Belmondo Fan

siehst du, du hast eine 16:32 übersetzung. ich habe 69km/h (nach GPS) mit 16:34 gefahren und das in der startphase, das war ja so zu sagen mal die Basis.
aber ist auch nicht schlecht wie dein Sachs läuft.

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 13:45
von King 2 takt
Hallo zusammen

Nun habe ich die Steuerzeiten mal gemessen. Die Sachs Kurbelwellen haben extrem viel spiel bei OT und UT, warum weiss ich nicht.
Die Pleuel Lager sind es nicht.

Gemessen und dann die Differenz berechnet ergibt folgendes:

Auslass 176°
Einlass 119°
Überström 127°

Das ergibt einen Vorauslass von 24.5°


Genau gemessen ohne fehler des Spiels ergibt es aber völllig was anderes:

Auslass 152°
Einlass 119°
Überströme 126°

Vorauslass 13°


Irgendwie ist das sehr sehr komisch, ich komme überhaupt nicht klar warum und wieso.

Der Vorauslass und die Auslasszeit sind viel zu wenig.
Kann es tatsächlich sein, dass ich den Auslass massiv anheben muss?

Gruss: Kevin

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 13:50
von puchlover
bis 190 kannst du mim auslass gehen , wird halt einfach obenrum drehen wie ne sau

meine puch welle hat auch spiel bei OT und UT aber pleullager sind auch in ordnung wiso weis ich auch nicht

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: So 7. Mär 2010, 01:01
von King 2 takt
und welche 190° meinst du?

die berechneten oder die effektiven?

ich meine der Auslass wird dann enorme dimensionen erhalten und das Verhältnis zum Einlass wird dann ein wenig übertrieben.

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: So 7. Mär 2010, 21:09
von sachs503/502
King 2 takt hat geschrieben:Hallo zusammen

Nun habe ich die Steuerzeiten mal gemessen. Die Sachs Kurbelwellen haben extrem viel spiel bei OT und UT, warum weiss ich nicht.
Die Pleuel Lager sind es nicht.

Gemessen und dann die Differenz berechnet ergibt folgendes:

Auslass 176°
Einlass 119°
Überström 127°

Das ergibt einen Vorauslass von 24.5°


Genau gemessen ohne fehler des Spiels ergibt es aber völllig was anderes:

Auslass 152°
Einlass 119°
Überströme 126°

Vorauslass 13°


Irgendwie ist das sehr sehr komisch, ich komme überhaupt nicht klar warum und wieso.

Der Vorauslass und die Auslasszeit sind viel zu wenig.
Kann es tatsächlich sein, dass ich den Auslass massiv anheben muss?

Gruss: Kevin
wie zur hölle kommst du auf 24 grad unterschied?
belmondo racing hat geschrieben:drehzahlen ka habe kein messgerät...

also ein und auslass bis ans maximum gemacht
überströmkanäle vergrössert
danach den zyl aufgebohrt auf 39.4 glaubich
kurzer stutzen circa2cm lang also eigentlich den vergaser direkt an den zyl geschraubt dsa hat ziemlich was gebracht...
16er und 18er gaser abgewechselt je nach lust und leistung:D
florett auspuff
16/32 übersetzung
kupplung gemacht also verstärkt
das ganze kolbenzeugs gemacht
zyl fuss abgenommen...
naja solche sachen halt beim sachs brauchts nicht viel must es nur schön machen und richtig abstimmen...
frage steht immer noch offen, wieso zylinder fuss abnehmen? wennschon hubplatte und oben planen?

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 20:07
von King 2 takt
ich habe noch nie etwas von fuss abnehmen gesagt, warum frage ich mich allerdings auch!

Ja ich würde meinen 190° sind auch aus der Luft gegriffen und eindeutig zu viel!


Das mit den 24mm ist einfach, das bekommt jeder (theoretisch)
weill bei UT und OT der Kolben sich praktisch nicht von der Stelle rührt, obwohl die Gradscheibe weiterläuft.

Mein Fehler ist es, dass ich mit aufgehobenem Spiel die Gradscheibe genullt habe, eigentlich sollte man eine Feder in den Brennraum legen und dann mit einer Messuhr OT ermitteln und dann Nullen, sodass der Kolben immer unter Vollspannung steht, kommt ihr draus`was ich meine?
Die Messuhr hat zu wenig Federkraft um das Kolbenspiel nach UT aufzuheben und wenn der Kolben in der Totpunktstellung ist bewegt sich der Kolben so gut wie nicht mehr!

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 20:10
von sachs503/502
jetzt versteh ich
das mit dem zylinder fuss abnehmen ist von belmondo racing

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 20:12
von sachs_502
nulle sie doch einfach bei ut ;-)

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 20:18
von King 2 takt
ne hab was besseres entdeckt

das ist ganz geil

http://www.scootertuning.de/zweitakt-kn ... rmeln.html

Re: Sachs 503 Leistungstuning 3-Teiliger Auslass, 2teil. Einlass

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 20:21
von sachs_502
viewtopic.php?f=18&t=6648

da hat es sonst noch ein paar tools die stimmen ;-)