Rennpuch with Polini

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Puch_Tuner

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von Puch_Tuner » Di 28. Jul 2009, 01:05

Ok gut, werde demnach das 4-Lagergehäuse anpassen. Wird sicher noch zu retten sein.

Ach heute wurde hinten das "Heckloch" noch zugespachtelt. Und schon ein bisschen
verschliffen. Da mich das alte Luftfilterloch auch ziemlich gestört hat (optisch) , habe ich kurzerhand alle Löcker, die nicht mehr benötigt werden gespachtelt. Morgen wird dann wieder mit der selben Farbe lackiert.

Gabel, werde ich vorerst ne EBR Racing verbauen, da Geldmangel. Später kommt jedoch ne Bora oder die neue EBR, welche Hübi anbietet.

Noch zu Gluglu, ich weiss, dass der Polini gerne beim Einlass schleift. Das Kolbenspiel wurde jedoch von mbTT angepasst. Und er hat mir noch geratem im B-Zylinder einen A-Kolben zu verwenden.

Puch_Tuner

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von Puch_Tuner » Di 4. Aug 2009, 13:24

So, der Motor wird heute oder Morgen mal zusammen gebaut. ÜS konnte ich ausbessern.
Heute bekamm ich noch die Alpa Bora Gabel und das Rad mit Bremsscheibe von . Der jetztige Lack wird wieder abgeschliffen. Neuer Lack wird entweder Grün Metalise oder wieder die gleiche Farbe. Holmen werde ich evt. auch in Rahmenfarbe lackieren. Auspuff bekomme ich evt. einen Circuit oder Leovince.

Momentan fehlt wieder einmal das Geld, komme desshalb nur sehr langsam vorwärts

Ach fast vergessen, brauche noch einen Steuerlagersatz, weiss jemand ob der von Puch passt ? Bei Scooterama und Cycletech, habe ich bis jetzt noch keinen Satz gefunden für ne Alpha Bora Gabel.

Benutzeravatar
schmedli
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1681
Registriert: So 20. Jan 2008, 14:12
Wohnort: Thalheim AG

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von schmedli » Di 4. Aug 2009, 13:28

sieht gut aus das ganze! hast du noch pics von den Üs?

greez
Sex drugs & rock'n'roll

Weed, speed & birthcontrol

Life's a bitch and then you die

So fuck tha' world and lets get high!

Puch_Tuner

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von Puch_Tuner » Di 4. Aug 2009, 13:32

Merci, ist jedoch erst zusammen "gesteckt" da Lagersatz fehlt... von den ÜS werde ich noch Bilder machen wenn ich das Gehäuse beim Kollegen holen kann, da noch bei der Unteren Hälfte die Gewinde nach geschnitten werden müssen.

Gruss

Steve2

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von Steve2 » Di 4. Aug 2009, 14:38

Cool siehts aus. Den Lagersatz müsstest Du eh einer für Sachs nehmen, da Gewinde 25x1mm. Da kann ich Dir leider nicht mehr dienen, nur die Lager selbst.

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von Puch_Maxi_S » Di 4. Aug 2009, 18:39

Bleibt die Bremszange so montiert? weil so wirds nicht halten ;)...
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Puch_Tuner

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von Puch_Tuner » Di 4. Aug 2009, 20:51

Ne Bremszange kommt noch ne andere xD Hab sie nur als Spass mal montiert.

Puch_Tuner

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von Puch_Tuner » So 16. Aug 2009, 19:36

Moin Moin xD Hab heute mal wieder daran rumgeschraubt. Motor wurde fertig und schon in den Rahmen gesteckt. Lenker ist auch schon mit Griffen und Griffset verziehrt worden, jedoch muss ich zuerst den Holmen kürzen um den Lenker montieren zu können.

Bild

Bild

Was noch gemacht werden muss :

Bremshebel, Bremsleitung und Bremszange suchen und montieren,
Holmen kürzen.
Hülse drehen und beim Vorderrad montieren.
Auspuff nd Kleinteile bestellen.
Schrauben kaufen (momentan nur zusammen"gesteckt")
Und dann sollte der 1. Startversuch kommen xD , wird vorrausichtlich so Ende September

Benutzeravatar
Keller_racing
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 669
Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
Wohnort: Niederwil SG

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von Keller_racing » So 16. Aug 2009, 20:02

ist das normal das man das polini membran system mit unterlagscheiben runter pressen muss? beim malossi hat es ja extra löcher durch die man schrauben drehen kann

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von sachsfreak » So 16. Aug 2009, 21:54

Keller_racing hat geschrieben:ist das normal das man das polini membran system mit unterlagscheiben runter pressen muss? beim malossi hat es ja extra löcher durch die man schrauben drehen kann

ne ist nicht normal! auf jeden fall nicht bei dem das ich habe!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von Mastercook » Mo 17. Aug 2009, 12:53

ja das ist nicht das molossi system, sondern das von polini... es ist auch ein wenig grösser weder das von malossi (aber nicht viel)

mfg mastercook
Keine Directupload Werbung ;)

Puch_Tuner

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von Puch_Tuner » So 20. Sep 2009, 15:40

Wegen dem Membransystem, normal muss man es soviel ich weiss nicht so montieren, doch der Vorbesitzer vergewaltigte es ein bisschen.

Habe heute mal Sattel und Fussraster montiert, und die anderen Holmen mit der Felge von André. Mofa nimmt langsam die Form an ^^

Bild

EDIT: Ist erst der Schutzlack aufgezogen, wird nach dem First-Run ausseinander genommen, noch schöner verspachtelt und in der gleichen Farbe nochmals lackiert.

Puch_Tuner

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von Puch_Tuner » Mi 11. Nov 2009, 20:51

Wieder einmal weitergearbeitet. Fehlen nicht mehr soviele Teile, doch diese werde ich, sobald der Lohn kommt, bestellen. So steht es momentan in der Garage rum:

http://picasaweb.google.com/rogermazzon ... 5677803906

Was denkt ihr zu folgender Übersetzung: 15/40

Setup:
Polini 43.5mm
4Klappmembrane
erleichterte Kupplung
1919 PHBG
Tecno Estoril Carbon
Zündchip

Benutzeravatar
schmedli
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1681
Registriert: So 20. Jan 2008, 14:12
Wohnort: Thalheim AG

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von schmedli » Mi 11. Nov 2009, 20:57

sieht gut aus^^ hinten noch lochstreben oder so wäre noch geil
Sex drugs & rock'n'roll

Weed, speed & birthcontrol

Life's a bitch and then you die

So fuck tha' world and lets get high!

mofa-dealer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 472
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 18:26
Wohnort:

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von mofa-dealer » Mi 11. Nov 2009, 21:38

bastler :( schade um den maxi rahmen
Puch-X30.ch
Puch Onlineshop mit unschlagbaren Preisen!

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von sachs_502 » Mi 11. Nov 2009, 22:05

was soll bastel sein? udn was soll am rahmen kaputt sein? ist ja nur das heck aber für etwas gibts ne schwiessanlage
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Puch_Tuner

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von Puch_Tuner » Mi 11. Nov 2009, 22:08

@ Schmedli: Werde bei mir in der Bude noch ein Paar Flacheisen zuschneiden und diese dann verbauen. Die alten waren zu Kurz...

@ Mofa-Dealer: Was würdest du tun mit einem Maxi LG2 Rahmen, bei welchem die Rahmennr und der Lenkeranschlag weg ist ? Neuaufbau kann ich vergessen, da bei meinem Mech die Rahmennr. vorhanden sein muss. Wo bitte sehr sieht es nach Bastel aus, Farbe ist erst der "Aufbau-Lack", damit mir der Rahmen nicht wegrostet. Später sobald ich Ferien habe, wird er neu lackiert auch die Felgen. Gehäuse wurde auch gewechselt, verbaut ist nun ein 3 Lagergehäuse, welches umgebaut wurde auf 4 Lager.

Benutzeravatar
schmedli
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1681
Registriert: So 20. Jan 2008, 14:12
Wohnort: Thalheim AG

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von schmedli » Mi 11. Nov 2009, 22:25

hehe sehr gut^^


also mofa finde ich überhaupt kein bastel...

was mich stört ist die ein bischen scheissige gabel^^ aber naja fürn anfang reichts locker^^

greez :mrgreen:
Sex drugs & rock'n'roll

Weed, speed & birthcontrol

Life's a bitch and then you die

So fuck tha' world and lets get high!

mofa-dealer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 472
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 18:26
Wohnort:

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von mofa-dealer » Mi 11. Nov 2009, 22:36

was ich als gebastel betrachte:

- schlossschrauben zu verwenden, um den Motor an den Rahmen zu schrauben..
- Tretlagerbüchsen nicht rauszunehmen und drüberlakieren
- rahmen so abzuzwicken und dan nicht mal zuschweissen! wenn man schon nicht schweissen kann, einfach ein stück weiter hinten abflexen, dass man nicht in den rahmen schauen kann!

gruss
Puch-X30.ch
Puch Onlineshop mit unschlagbaren Preisen!

Puch_Tuner

Re: Rennpuch with Polini

Beitrag von Puch_Tuner » Mi 11. Nov 2009, 22:53

mofa-dealer hat geschrieben:was ich als gebastel betrachte:

- schlossschrauben zu verwenden, um den Motor an den Rahmen zu schrauben..
- Tretlagerbüchsen nicht rauszunehmen und drüberlakieren
- rahmen so abzuzwicken und dan nicht mal zuschweissen! wenn man schon nicht schweissen kann, einfach ein stück weiter hinten abflexen, dass man nicht in den rahmen schauen kann!

gruss
Thema Schrauben: Irgendwo steht geschrieben, dass noch nicht überall die richtigen Schrauben vorhanden waren... Schrauben sind nicht mal angezogen. Und ich kann sehrwohl Schweissen, sehrwarscheinlich besser als du. Mache nämlich die Ausbildung als Anlage und Apparatebauer, ehemaliger Bauspengler. Und ausserdem wurde es zugespachtelt. Doch wenn es dich glücklich macht, dann werde ich die Löcher zuschweissen.
Wiso soll ich die Tretlagerbüchsen rausnehmen ? Die gehen mir am ***** vorbei, an einem Rennmofa brauche ich ja keine Pedalen.

Und pls, stell mal dein Mofa rein, dann können wir sehen, wer den grösseren Bastelhaufen besitzt...

Antworten