zündapp belmondo hg rennmofa

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Mi 8. Aug 2007, 18:48

ich will an meinem rennmofa eine scheibenbremsanlage machen und ich könnte mir eine bremsanlage von einem pöstlerroller also diese gelben piaggios besorgen und wollte fragen ob diese passt ohne viel abzuändern?
danke für eure antworten
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Benutzeravatar
Derbi_GPR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 252
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 11:36
Wohnort: SZ

Beitrag von Derbi_GPR » Mi 8. Aug 2007, 18:58

Ich wollte nicht sagen, dass du etwas schlecht gemacht hast, du hast sauber gearbeitet! Ich hab auch noch nen Belmondo HG. Ich hab mal irgendwo nen Thread eröffnet, wo ich fragte, was ein nigelnagelneuer Belmondo Motor wert hat, vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen?
Bild

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Mi 8. Aug 2007, 19:08

ich habe es auch nicht ernst genommen war nur spass :D ja den habe ich gesehen geh mal schauen ich habe dort schon reingeschriben
greez
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Mi 15. Aug 2007, 18:43

sorry doppelpost!! :D
hab meine rennzündapp jetzt ca. 60kilometer gefahren und wollte sagen das alles tiptop funktioniert und ich mit der leistung für 50ccm auch zufrieden bin ( di leistung ist sogar noch besser als am anfang villeicht bis alles eingefahren war :D ) das einzige was mir noch fehlt sind di rennpneus mit diesen scheiss strassenpneus kann man ja nicht richtig kurven fahren und bei hoher geschwindigkeit hat man so ein schwamiges gefühl was würdet ihr mir für pneus empfehlen hab gedacht micheli m29s oder hutchinson gp1??

wollte mal fragen wer sonst noch belmondos besitzt oder
wer ein handgeschaltetes rennmofa bezitzt und bilder dazu hat??
greez :D
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* » Mi 15. Aug 2007, 20:09

ich würd die michelins nehmen, hab bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht mit denen, sind wirkli geil in der kurve =)
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's » Mi 15. Aug 2007, 20:43

naja, jedem dass seine, aber michelins find ich nicht gut. mein geheimtyp: Heidenauer Typ K56 bekommen kann man sie bei mbTT!

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Do 16. Aug 2007, 19:15

danke für eure tips greez
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Sa 18. Aug 2007, 22:20

so hab mal ein vid. gemacht ist halt handy quality also nicht sehr gut :D
http://www.badongo.com/file/4085141
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » So 19. Aug 2007, 10:58

kanst du den vid nicht auf youtube oder my video hochladen irgendwie klappt das mit dem programm nicht bei mir!!

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » So 19. Aug 2007, 11:15

so habe es jetzt bei my video reingetan:http://www.myvideo.de/watch/2168461
sollte jetzt eigentlich gehen
greez
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » So 19. Aug 2007, 11:37

danke tönt gut quali ist hald nicht so gut aber ist eigentlioch egal

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb » So 19. Aug 2007, 12:13

hmm, kommt nicht so schön auf touren... geht relativ lange bis er aufdreht

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » So 19. Aug 2007, 16:55

dreht erst im oberen bereich richtig auf für die original kurbelwelle macht er genug touren :D mit der handy quality teuscht es auf dem vid man müsste es in echt sehen:D greez
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb » So 19. Aug 2007, 17:16

touren in diesem bereich haben nichts mit der kurbelwelle zu tun.

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » So 19. Aug 2007, 18:15

er meint wahrscheindlich dass der motor gar nicht zu hoch drehen soll, weil er noch die ori welle drin hat.

Benutzeravatar
x30_racer
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 770
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)

Beitrag von x30_racer » So 19. Aug 2007, 18:54

n0_st1l hat geschrieben:er meint wahrscheindlich dass der motor gar nicht zu hoch drehen soll, weil er noch die ori welle drin hat.
genau! :wink:
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » So 19. Aug 2007, 21:37

hehe ir habts schon verstanden was ich eigentlich meine aber touren macht er scho genug kurzzeiti lass ich den motor schon mit der original kurbelwelle hochdrehen das ist ja nicht so schlimm ich meine einfacht zum beispiel wen ich auf einer langen gerad 1 kilometer vollgas fahre würde die kurbelwelle das warscheinlich nicht aushalten hab es zwar noch nie probiert werde es auch nicht :D ich fahre ehh nicht viel geradeaus mehr kurven und so oder bergauf wohne im berg oben 8) greez
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Mi 29. Aug 2007, 16:44

meine orig kupplung ist zu schwach geworden gut wäre sie schon noch aber einfach zu schwach meine frage ist also die belmondo kupplung hat 2 federn drin aber halterung für 4 federn habe mal gehört wenn man 2 federn mehr rein macht ist sie viel stärker stimmt das und wenn ja hat jemand das schonmal gemacht und hat bilder oder kann es erklären? greez
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Benutzeravatar
x30_racer
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 770
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)

Beitrag von x30_racer » Mi 29. Aug 2007, 18:31

ja, wenn du platz für 4 federn hast, dann geht das schon...
du kannst auch stärkere federn hineinmachen..
dann schleift dir die kupplung nicht mehr so fest.. bzw wird stärker...
gReeeezZZZzzzzz
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR

Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Re: Bilder & Video's von Projekten & Motoren

Beitrag von Oldschule(r) » Fr 14. Sep 2007, 21:16

Guempel11 hat geschrieben:Ja das macht man auch bei den 2-Gang Handschalter Sachs, die normal 6 Federn drinn haben, macht man 3 Federaufnahmen und macht in dem Fall insgesamt 9 Federn rein. Wurde bei meinem Sachs 502 mit Polini so gemacht.
Gruss
Geht das mit den 503 auch?
Freerider- Let's Ride

Bild

Gesperrt