Seite 2 von 5

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 18:10
von Puch X30 RS
Ne, eben, wird total anderer Style, muss mich aber noch 1 Jahr gedulden bis ichs umsetzen kann, jetzt kann ich mich dann aber sowieso mit dem Tigra vergnügen. :D

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:03
von idontcare
Hab mir so ein Kat. Austria Zyli von Gluglu gekauft (danke nochmals :mrgreen:) der aber schon einmal bearbeitet wurde. Hab jetzt mal ne Portmap gemacht.

Auspuff: 28mm Puch Bullit Auspuff
Vergaser: 15mm Bing von ner Monza
ASS: selfmade angepasst auf Einlass, ca. 18mm Rohr
Kopf ohne Wölbung

Portmap: (Länge Zyli 90mm) (Durchmesser Zyli 38.0mm)
DSC_8366-800x450.JPG
DSC_8366-800x450.JPG (57.92 KiB) 1706 mal betrachtet
Hier sieht man alle Kanäle:
DSC_8365-800x450.JPG
DSC_8365-800x450.JPG (75.14 KiB) 1706 mal betrachtet
Und hier der Einlass:
DSC_8342-800x450.JPG
DSC_8342-800x450.JPG (87.67 KiB) 1706 mal betrachtet
Was meinen die Tuningexperten unter euch? :rules

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:07
von addy33
Da müssen Membranen hin, sonst wird das nix :wink:

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:09
von idontcare
Nbisschen genäuer gehts nicht? :lol:

Membran? Wegen dem Rieseneinlass?

Man muss aber auch noch bedenken dass ich zwei Löcher im Kolben habe, das heisst es würde zusammen mit den grossen Überströmern aufgehen, oder?

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:13
von Bikeman
... seh ich das richtig? Das Portmap steht aufm Kopf? und bei UT kann das Frischgas direkt rein? :thumbup .. Östereicher Tuning? :evil2:

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:15
von idontcare
PucH Max! hat geschrieben:Gibt nen Armyliq Shop in St Gallen, oder du wartest bist du einruecken musst und klaust das benoetigte Material :^^
Hab den Beitrag erst etz gesehen :mrgreen: :oops:

Also wegen Material, ich bin in Montlingen in nen Armyshop gegangen, da hab ich ein passendes Rücklicht gefunden!

Aber Seitentaschen oder so hatten die nicht :spinner Da muss ich mich nochmals auf die Suche begeben :thumbup

Danke für den Tipp mit St.Gallen, gehe da mal vorbei, ist ja grad in der Nähe :)

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:16
von idontcare
Bikeman hat geschrieben:... seh ich das richtig? Das Portmap steht aufm Kopf? und bei UT kann das Frischgas direkt rein? :thumbup .. Östereicher Tuning? :evil2:
Also UT ist oben auf dem Foto :rules

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:19
von addy33
ganz einfach... der Einlass ist nach oben bis über die Originalen Bootsports aufgemacht. das system funktioniert nur, wenn du membrane hast, wo das benzin zurückgehalten werden kann... ansonsten hast du zu viel Rückstoss in den vergaser und somit verlust...

grosse überströmer sind gut. die lassen mehr EL und AL zu...

aber um die Membranen wirst du nicht rum kommen ;)

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:22
von Bikeman
das Problem ist nicht die Grösse des ES.. abet es ist viel zu weit nach oben geschliffen .. eben so hoch, dass er bei UT direkt offen ist .. ubd darum brauchst du eben ne Membrane im Einlass

Addy war schneller :thumbup

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:23
von idontcare
Aber der Einlass ist auch Original mit den den zusätzlichen Boostports verbunden?

Sonst mach ich halt ne Lunge hin, würde er denn sonst gut laufen oder sinds schlechte Steuerzeiten? :^^

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:25
von Bikeman
Was für Steuerzeiten hat das Teil?

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:26
von idontcare
Sieht man das nicht auf der Portmap? Wie mess ich das? :confused:

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:31
von Bikeman
Der Link wurde iw schon 100x gepostet .. guck bei den Anleitungen

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:36
von idontcare
Habs gefunden, danke! :thumbup

Das ist aufwendig, mach ich morgen :thumbup

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 19:42
von idontcare
Steuerzeiten gibts morgen, hab den Zylinder schon demontiert..

Aber ich hab Teili grundiert :thumbup
DSC_8376-480x853.JPG
DSC_8376-480x853.JPG (113.95 KiB) 1664 mal betrachtet
Edit: hab etz grad gecheckt was denn das Problem bei meinem Zylinder ist :facepalm: Also wenn der Einlass bei UT offen ist, dann ist das ja gar nicht gut... Aber sieht man das auf der Portmap oder wie? Sonst schau ich mal ob er wirklich offen ist.. Wenns nur wenig ist nehm ich ne dünnere Fussdichtung oder einen anderen Kolben der weiter nach vorne geht..

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 21:16
von sachs2al
Der ist definitiv offen bei u.T... wenn du den Zyli soweit runter setzt dass der Einlass nicht mehr öffnet, würden auch die Überströmer nicht mehr öffnen und der Auslass wär noch iwie halb offen. :wink:

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 21:30
von Puch Velux
Der Zyli ist ein fall für die Tonne, der wird nie laufen egal was du machst.

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 21:32
von idontcare
Ahaaa, Originale Zylinder haben ne Wand zwischen Einlass und Boostport... Meiner hat das eben nicht mehr.. Mist :cens:

Was soll ich jetzt tun? :cry: Bitte um Hilfe :confused:
DSC_8393-800x450.JPG
DSC_8393-800x450.JPG (59.13 KiB) 1643 mal betrachtet
DSC_8394-480x853.JPG
DSC_8394-480x853.JPG (49.99 KiB) 1643 mal betrachtet
Wieso so negativ @Puch Velux? Der wird doch irgendwie laufen müssen? :roll:

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 21:39
von Bikeman
achso.. Der wurde gar nicht somhoch geschliffen.. Der hat hat IN den Boostport geschliffen.. :lol: ... wie geschrieben... Membrane..

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 21:43
von idontcare
Ok, also ne Lunge geht nicht, denn ich muss das Gemisch irgendwie davon abhalten in den Zylinder zu kommen bei UT, das kann ne Lunge glaube ich nicht..

Membran, hmm, gibt es runde Membranen? Dann könnte ich so eine einpflanzen? Oder muss ich aufbohren und schweissen um ne eckige zu montieren? :|