Puch Maxi Projekt

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

supermaxi55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 20:10
Wohnort: FL

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von supermaxi55 » So 1. Mai 2016, 19:16

ok danke :)
first start wird dann gefilmt !
Der Motor brüllt, der Fahrer lacht, schon wieder nen Roller platt gemacht

supermaxi55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 20:10
Wohnort: FL

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von supermaxi55 » Mi 4. Mai 2016, 20:47

so, ein problem gelöst schon ensteht das nächste :D
der anlassmechanismus funktioniert jetzt!
jedoch zündet es nicht... die zündung wurde auf einem anderen mofa getestet, vergaser ist gereinigt...
an was könnte es liegen? zündplatte falsch positioniert?
Der Motor brüllt, der Fahrer lacht, schon wieder nen Roller platt gemacht

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von idontcare » Mi 4. Mai 2016, 20:49

Eher Polrad falsch ausgerichtet oder Zündkabel nicht schön montiert..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

supermaxi55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 20:10
Wohnort: FL

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von supermaxi55 » Mi 4. Mai 2016, 22:21

wie richtet man das polrsd richtig aus?
Der Motor brüllt, der Fahrer lacht, schon wieder nen Roller platt gemacht

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von Puch Velux » Mi 4. Mai 2016, 22:23

Den Keil in die Kurbelwelle legen, Polrad raufstecken....

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von Bikeman » Mi 4. Mai 2016, 22:26

.. ich vermute mal eher, dass die Vermutung falsch ist :^^

Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von sachs2al » Mi 4. Mai 2016, 22:53

Ich würd mal abchecken ob du einen funken hast, oder hast du das bereits?

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von idontcare » Do 5. Mai 2016, 10:46

Bikeman hat geschrieben:.. ich vermute mal eher, dass die Vermutung falsch ist :^^
Nein es können nur diese Sachen sein, denn die Zündung wurde schon auf ihre Funktion getestet...

-Polrad falsch positioniert
-Zündkabel nicht schön montiert
Oder Abstellknopf dauerbetätigt
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von Puch Velux » Do 5. Mai 2016, 11:14

Es kann auch etwas beim einbau kaputt gegangen sein, ein Kabe gelöst oä.

Hast du einen Zündfunken oder nicht? Wenn ja ist sie vermutlich falsch eingestellt und es Zündet am falschen punkt. Wenn nicht falsch verkabelt und du hast ein Kurzschluss oder Kerze Kaputt, Stecker kaputt, Kabel nicht richtig angemacht etc.

Am besten stellst du die Zündung mal gut ein.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von Bikeman » Do 5. Mai 2016, 11:47

idontcare hat geschrieben:..-Polrad falsch positioniert...
... wie kann manein Polrad falsch positionieren?

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von idontcare » Do 5. Mai 2016, 11:48

Indem man den Keil vergisst und das Polrad einfach irgendwie draufdrückt? :mrgreen:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

supermaxi55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 20:10
Wohnort: FL

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von supermaxi55 » Do 5. Mai 2016, 12:04

so ich hab jetzt das polrad nochmal kontrolliert, ein stück von zündkabel abgeschnitten und neu aufgedreht...
ES IST GESTARTET! :)

habe es dann ca. 5min im standgas laufen lassen und bin dann mit ein bisschen rumgefahren, natürlich nur ganz langsam
irgendwann jedoch hat es kurz gepfiffen und es ist stehen geblieben :(
dann hab ich den zylinder runtergenommen und gesehen das bei zwei stehbolzen das gewinde kapputt ist. diese habe ich dann ausgewechselt, dann lief es wieder eine kurze zeit und dann ist wieder das selbe passiert. wenn ich es dann nochmals starten wollte hat es wieder nur gepfiffen. jetzt wollte ich nicht nochmals alles demontieren und frage drum euch, was ist passiert? und was könnte ich jetzt machen?

danke für eure eunterstützung, fotos vom mofa folgen wenn ich zuhause bin
Der Motor brüllt, der Fahrer lacht, schon wieder nen Roller platt gemacht

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von Puch Velux » Do 5. Mai 2016, 12:13

Überprüf mal die Quetsch kannte bzw. Wie viel abstand vom Kolben zum Zyli-kopf sind iw. habe ich das gefühl es steht wie an und so reisst es aus.

supermaxi55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 20:10
Wohnort: FL

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von supermaxi55 » Do 5. Mai 2016, 12:29

hm ok wie überprüf ich das?
Der Motor brüllt, der Fahrer lacht, schon wieder nen Roller platt gemacht

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von Taurus68 » Do 5. Mai 2016, 12:43

Puch Velux hat geschrieben:Überprüf mal die Quetsch kannte bzw. Wie viel abstand vom Kolben zum Zyli-kopf sind iw. habe ich das gefühl es steht wie an und so reisst es aus.
Da tippe ich eher auf einen Klemmeroder eine verblasene Kopfdichtung, was das Pfeifen erklären würde.
Ist es nass zwischen Zylinder und Zylinderkopf?
Wenn der Kolben am Kopf anschlägt würde der Motor nageln.
Taurus68

supermaxi55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 20:10
Wohnort: FL

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von supermaxi55 » Do 5. Mai 2016, 13:38

ja, es war so eine art dreck im zylinder :(
jedoch hab ist mir an der zylinderlaufbahn und am kolben nichts aufgefallen und die dichtung war eig auch ganz normal...
und genagelt hat es glaub nicht
Der Motor brüllt, der Fahrer lacht, schon wieder nen Roller platt gemacht

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von Taurus68 » Do 5. Mai 2016, 13:44

Nach deiner Beschreibung ist eine Ferndiagnose leider sehr schwierig zu stellen.

Vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Idee.
Taurus68

supermaxi55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 20:10
Wohnort: FL

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von supermaxi55 » Do 5. Mai 2016, 14:00

ok, also der dreck könnte ja auch davon kommen das ich ein seil als kolbenstopper benutzt habe..
ich glauub ich werde es windach mal mit neuen stehbolzen probieren und einer dickeren zylinderkopfdichtung
Der Motor brüllt, der Fahrer lacht, schon wieder nen Roller platt gemacht

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von Taurus68 » Do 5. Mai 2016, 14:55

Wozu hast du denn einen Kolbenstopper gebraucht? Solche Aktionen schaden meist mehr, als sie nützen.

Ich halte das Schwungrad immer mit einem Schlüssel, der für den Winkelschleifer gedacht ist, fest.
Hier ein Beispielbild: https://www.bauundhobby.ch/Baumarkt/mas ... 0wodY7MFBA" onclick="window.open(this.href);return false;

Damit kannst du das Schwungrad genauso gut festhalten, wie mit einem Stirnlochschlüssel und beschädigst auch nichts. :wink:
Taurus68

supermaxi55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 20:10
Wohnort: FL

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von supermaxi55 » Do 5. Mai 2016, 15:03

ja halt um die kupplung festzuziehen usw.
Der Motor brüllt, der Fahrer lacht, schon wieder nen Roller platt gemacht

Antworten