Onkel Babas Projekt Blechbanane

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Taurus68 » Mi 4. Sep 2013, 21:46

:stop:
Das wäre Stilbruch :spassbremse:

Ein Oldie muss originalgetreu liniert werden. Das ist meine überzeugte Meinung.
Taurus68

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Töffli-Freak » Mi 4. Sep 2013, 22:09

Was zählt, ist doch wies schlussendlich aussieht oder?

Spielts dir ne Rolle ob der Pizzateig von Hand oder per Maschine geknetet wurde? Hauptsach man kann das Zeugs essen ^^

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Taurus68 » Mi 4. Sep 2013, 22:15

kolbenfresser hat geschrieben:Probier doch mal mit solchen aufklebbaren Filestreiffen :wink: (ähnlich wie Felgenband) Sieht nachher aus wie von Hand gemalt und ist einfach und günstig. Habe es auch so an meinem Bianchi gemacht :)
Aufgeklebte Linierungen sind für mich bei einem Projekt, wie der Blechbanane ein Verbrechen. :nein:

Ich glaube, da wird mir Onkel Baba Recht geben.

Bei einem Custom-Bike lasse ich es gelten. :thumbup
Taurus68

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Babaloo » Mi 4. Sep 2013, 22:16

Das Linieren macht auch Spass. Nur nach dem 3. Bier legt man den Pinsel besser weg... :lol:

Mit der Kleberei kann ich den Veteraneneintrag im Kanton Uri knicken. Die sind auf der MFK pingelig wenns um solchen Details geht.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Bikeman » Do 5. Sep 2013, 07:49

.. Filet kleben und dann mit Klarlack drüber.. :thumbup .. damit wird es zusätzlich fixiert und verrutscht nicht in engen Kurven.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Babaloo » Do 5. Sep 2013, 08:53

Spätestens beim Rahmen kannst das Band knicken, weil der fliessend in drei Breiten an verschiedenen Orten liniert wird. Aber es kommt gut. Sehr gut.

Die Felgen und der Reflektor sind vom Verchromen zurück. Hammermässige Arbeit.
Vorher war der total verrostet und vergammelt.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (102.64 KiB) 1198 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von kolbenfresser » Do 5. Sep 2013, 21:04

Darf man fragen was der Spass zum Verchromen kostete? Ich habe für mein Zeugs das am Bianchi neu verchromt werden musste 400.- geblecht :?

Sieht aber toll aus :thumbup
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Babaloo » Do 5. Sep 2013, 21:07

Die Rechnung ging direkt zum Fahrzeugbesitzer. Ich klär das aber ab.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Babaloo » Di 10. Sep 2013, 21:37

Sooo....
Die letzten Linierungen sind gezogen, der Pinsel steht im Pinselreiniger.
Es hat ganz gut hingehauen obwohl ich noch nich 100% zufrieden bin. Kleine Korrekturen werden noch nötig sein. Danach ists auch geim nahen Hinsehen perfekt.

Jetzt kommt der Zusammenbau. Der geht aber binnen Tagesfrust vonstatten da ja schon alle Teile vorbereitet sind.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (112.36 KiB) 1099 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Pony 503 gt » Di 10. Sep 2013, 21:40

:O.O Saubere Arbeit, wie mans von dir gewohnt ist. Ist schon eine Kunst für sich so schöne Lienierungen hinzukriegen. Aber sieht wirklich sauber aus. :thumbup
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Babaloo » Di 10. Sep 2013, 22:00

Vielen Dank!
Ein Bier weniger und 2 Red Bull mehr hätts weniger gewackelt am Tank...
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (71.77 KiB) 1085 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von töfflibueb82 » Di 10. Sep 2013, 22:04

heilandsack......echt geil, "das esch äbe no züüg" :O.O

das verdient echt Respekt, hab selten so schöne linierungen gesehen. du wirst mal n weltstar :bravo:

kleine Anekdote, hab mal nen linierer an nem ami-treffen zugeschaut, der war iwas zwischen 80 jahren und scheintot, hat eine kippe nach der anderen gequalmt, dann holt er den pinsel raus und zieht einfach mal so aus dem handgelenk ne saubere grade Linie über die gesamte länge von nem chevy g20 van :surprised:
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Babaloo » Mi 11. Sep 2013, 13:25

So möcht ich einestages auch Linieren können :surprised:
Aber davon bin ich noch weit entfernt...

Wenigstens geht der Zusammenbau gut von Statten.
Das gesamte Frontfahrwerk ist zusammengebaut.
Dasselbe gilt fürs Heckfahrwerk.

Alle Spiele stimmen, die Gelenke wurden ja schon im Vorfeld mit modernen Schmiernippeln nach Industriestandard versehen.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (107.18 KiB) 996 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von 2_Stroker » Mi 11. Sep 2013, 18:01

very sexy! :wink:
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Babaloo » Do 12. Sep 2013, 23:51

Einiges ist gegangen.
Viele Schachteln sind leer, aber der Rahmen füllt sich dafür längers je mehr. Auch der Vergaser hat zurück an seinen Platz zwischen den Schaltzügen und dem Kupplungsseil gefunden.

Der Einbau des Schaltkabels dauerte geschlagene 6 Stunden!!!!
Das gelieferte Komplettkabel als Nachbau passte nicht. Es brauchte viel Geduld und einiges von Onkel Babas Nerven dieses Kabel genau anzupassen, da das Kabel 2 Schaltzüge gleichzeitig bedient.

Wie dem auch sei. Es ist eingebaut, eingestellt und alle 3 Gänge lassen sich sauber schalten. Der Rest wird während der Probefahrt am heissen Motor eingestellt.
Dateianhänge
Die gesamte Elektrik noch fertigmachen Räder rein und dann ists schon bald mal fertig. Der MFK Termin wird sicher sehr lustig.
Die gesamte Elektrik noch fertigmachen Räder rein und dann ists schon bald mal fertig. Der MFK Termin wird sicher sehr lustig.
image.jpg (111.53 KiB) 968 mal betrachtet
Ein etwas exotischer Bing Vergaser, dem SSB vom Aufbau her sehr ähnlich, ber trotzdem ein mehrbesserer SRE.
Ein etwas exotischer Bing Vergaser, dem SSB vom Aufbau her sehr ähnlich, ber trotzdem ein mehrbesserer SRE.
image.jpg (83.44 KiB) 968 mal betrachtet
Sehr undankbare Doppelzug Schaltanleknung mit bloss einem Kabel.
Sehr undankbare Doppelzug Schaltanleknung mit bloss einem Kabel.
image.jpg (114.29 KiB) 968 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Babaloo » So 20. Okt 2013, 18:40

Well.
Die Blechbanane ist praktisch fertig abgesehen einiger Details.

Was aber sehr mühsam ist, ist die Tatsache, dass der Verkäufer übelst belogen wurde.
Der Feuerstuhl war in der Schweiz weder legal eingeführt, noch verzollt geschweige denn eingelöst.

Die Platzhirsche vom ASTRA sind die reinste Lachnummer...
Der Brief an meinen Kunden im Anhang spricht für sich. Die Typen haben nicht im Ansatz eine Ahnung was für einen Blödsinn sie da schreiben.
Wenn ich solchen Müll lese frage ich mich echt was das soll...

Ein Importeur den es nie gegeben hat und ein Hersteller den es seit Jahrzehnten nicht mehr gibt.

Was jetzt? Tja was jetzt...
Die Helden von der MFK teilten mir bloss mit dass es von meinem Kunden dumm war den Feuerstuhl ohne Dokumente zu kaufen. Ich sei verpflichtet ein Fahrzeugausweis zu besorgen dass sie ein kostenpflichtiges Duplikat erstellen und annulieren können.
Danach sei unter Umständen eine Abnahme möglich. Solche inkompetente Platzhirsche habe ich früher fristlos entlassen.

Eine tragfähige Lösung um an die Dokumente zu kommen oder ohne ihr geliebten Ausweis weiterzukommen können sie nicht im Ansatz bieten. Wozu zum Teufel zahl ich steuern um solchen Müll zu finanzieren??
War mit der Fahrerkarte im überigen genau das selbe unfähige getue. Bis ich persönlich in Bern erschinen bin und dort im Büro stand und mal auf den Tisch gehauen hatte. Dann gings plötzlich in Minutenfrist.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (126.44 KiB) 873 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Tom Tigra » So 20. Okt 2013, 19:23

:twisted: Ein "Beamtenbüro" in Bern braucht jetzt wohl einen neuen Schreibtisch... Es ist für Beamte nie gut, wenn Onkel Baba persönlich vorbeikommen muss! :^^

Wenn die hübsche Blechbananen-Lady wieder fröhlich rumdüst, solltest Du ein Youtube-Video davon machen und es hier verlinken. Diese Red-Lady mit diesen tollen Linierungen wird ein absolutes Schmuckstück! Chapeau!
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von töfflibueb82 » So 20. Okt 2013, 22:06

Heieiei, sachen gibt’s die gibt’s ja gar net. Alles reine geldmacherei, ich wette die herren der abteilung „diplomierti steftlihalter“ müsste nur mal ne runde genauer in seinen pc schauen und schon wäre das problem gelöst….aber nein, es muss ja den kostenspieligen umweg genommen werden.
traurig
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von addy33 » So 20. Okt 2013, 22:21

aber das ist die heutige zeit nunmal...

alle reklamieren :" rettet den regenwald"

aber die ganze heutige bürokratie braucht so unmengen Papier...

z.B. : ich hab meinen fuss etwas verletzt, 3 Wochen später bin ich das kurz dem arzt zeigen gegangen, und schon hats begonnen.... da musste ich dort n zettel ausfüllen, unserer firmenbürokratie ein formular entlocken, ausfüllen, kopiren, weiterschicken zurückschicken, noch mehr zettel ausfüllen... das hört gar nicht mehr auf...

und wenn man im auto nun n neuen Luftfilter verbaut braucht man ja die zertifikate und datenblätter, bestätigungen und umbuchungen... als würde ein kleiner stempel im ausweis nicht genügen :roll:

und deine Rote banane... jetzt brauchen sie dieses papierchen, um es dann ungültig zu erklären, damt sie ein neues machen können? :facepalm:


Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Babas Projekt Blechbanane

Beitrag von Babaloo » Mo 21. Okt 2013, 10:26

Ja es ist traurig.
Aber nur Geduld. Onkel Baba wird den Amtsschimmel im typischen Babastyle schon sattteln...

Wenn man 15 Minuten vor Feierabend des Amtsschimmels mit der Wuchtbrumme die Parkplatzeinfahrt verstopft und dem Amtsschimmel mitteilt dass er erst wegfahren kann wenn ich wegfahre und ich fahre erst nach aushändigung der Dokumente ab, funktioniert das dann blitzartig. So wars auch bei meinem letzten Beamtengang. Binnen Minutenfrist hatte ich wofür ich Wochen gewartet hatte....
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Antworten