Sachs 503 Projekt

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von addy33 » Fr 19. Jul 2013, 15:28

an bessten macht du trotzdem ne Alu-Platte, ABER mit Helicoil einsätzen... dann hält das.


PS: ein gewinde hat bei norm-Stahl 0,5mal durchmesser und bei ALU 1-1,5mal durchmesser lang zu sein, damit genügend festigkeit vorhanden ist... mit helicoil kann man den wert beim Alu halbieren ;)

Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von cornholio » Fr 19. Jul 2013, 17:58

Das ding ist, dass ich mir bei der Sache sicher sein will, da ich keinen 75ccm zylinder unterwegs verlieren möchte :wink: . Da kannst du noch lange mit Helicoils spielen aber wenn diese dinger sich in einer 6mm dünnen hubplatte verbeissen müssen, ist das sehr riskant. Da nehme ich lieber CK45 oder 4305 dann hälts garantiert.
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von Mastercook » So 21. Jul 2013, 09:03

Stahl hält sicher besser. Man könnte aber auch hochfestes alu nehmen, z.b. 7075.

Ich persönlich würde einen alu gewindestift in die bestehenden stehbolzenlöcher einkleben. Die hubplatte fest mit dem block verschrauben. Dann kannst du das gewinde durch die hubplatte hindurch bis in den motorblock bohren bzw. schneiden. Wenn du dann ca. 10-15mm gewinde hast sollte es sicher halten. Zur sicherheit einfach möglichst langes gewinde.
Keine Directupload Werbung ;)

Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von cornholio » So 21. Jul 2013, 10:30

Habe ich in dem fall zu undeutlich geschrieben xD ....Eigentlich ist genau das mein plan ..... ja 7075 ist auch keine schlechte idee das problem ist aber das nur 2 von den 4 schrauben die den zylinder halten durch die hubplatte gehen würden...die andern sind zu weit aussen und unten....
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von addy33 » So 21. Jul 2013, 10:38

ich hab noch eine Frage wegen dem 3 Gang getriebe... da musstets du doch ein Lager abänderen, oder? das der Primärwelle... das 3 Gang getriebe hat ja n 14,5mm wellensitz, während das originale einen 13mm Sitz hat...

Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von cornholio » So 21. Jul 2013, 13:10

Da hast du in der Tat recht. Wir unterscheiden zwei Getriebe die ohne ,,grösseren,, Aufwand und Anpassungen passen. Das Getriebe des normalen 502 Mofa Motors und das von der LKH Serie (Moped). Ich meinte das Getriebe des 502 3 gang hat die 13mm Welle wie du sagtest und würde einfach so passen. Diese ist aber wegen der Übersetzung sowieso uninteressant.
Ich habe noch nichts am originale Bronzenlager gemacht. Bin mir am überlegen ob ich es rausziehen soll und durch ein sinter oder keramiklager ersetzen soll. Oder ob ich es einfach beim aufspindeln belassen soll.
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von addy33 » So 21. Jul 2013, 13:45

es ist nicht das Bronzelager... das Passt... das Problem ist das Rollenlager der Ritzelwelle... du kannst da den ring rauspudern, dann aufspindeln und dann das entsprechende grössere reinpressen...

oder eine Passronzebüchse für den ausgleich drehen... (verständlcherweise mit Querbohrungen für bessere Ölschmierung...)

Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von cornholio » So 21. Jul 2013, 13:59

Also die Bronzenbüchse an der primärewelle ist definitiv zu klein! bin ja nicht blöd xD Und das rollenlager am ausgang passt definitif, sonst würde ja das Ritzel auchnicht passen.
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von addy33 » So 21. Jul 2013, 14:10

:facepalm:

Pmöööööp

3mal Falsch

1. Ritzelwelle IST die Primärwelle

2. Die Bronzebüchse passt, der Sitz ist der SELBE

3. Das Lager das auf der Seite des Ritzels ist, passt, das hintere passt NICHT

ich habe per zufall ein solches Getriebe zuhause... und offene 503er gehäuse liegen auch einige rum ;)

also kannst du da erzählen was du willst, ich habs grad nachgeschaut!!!

Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von cornholio » So 21. Jul 2013, 18:18

Kommt ja irgendwie drauf an von wo her du das anschaust..

Brauchst du jetzt irgendwie einen video beweis oder was?! Denkst du ich lüg dich an?! MEINE WELLE PASST NICHT IN DAS BRONZENLAGER! Ich mach dir sonst ein Foto später. Ich habe mehr das Gefühl, dass du nicht das LKH getriebe hast.

Auf der anderen Seite der Ritzelwelle ist ja ein normales Rillenlager ist ja kein Problem....kommt warscheinlich ein Keramiklager rein.
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von addy33 » So 21. Jul 2013, 18:29

nein, es kommt nicht draufan,von welcher seite du es betrachtest, die welle die du meist ist auch verkehrt angesehen die sekundärwelle, weil dann die KW die Primärwelle wäre, was keinen Sinn ergeben würde...


und naja... zufälliger weise hab ich 2 verschiedene sachs 50 3 gang getriebe umliegen... eines davon das LKH ... und beide haben den gleichen durchmesser an der gesagten stelle, nur ist das LKH bei der Ritzelwelle zu lang, und die Primärwelle ist auf der Bronzebüchse seite zu lang, passt aber perfekt in die bohrung ;)

ich glaube deine bronze büchse ist wohl etwas ausgeschlagen, wenns nicht passt ;)

Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von cornholio » So 21. Jul 2013, 18:40

Indemfall hast du es jetzt auch gerade falsch geschrieben xD....lassen wir das einfach mit diesem schwachsinnigen primär sekundär.
Ich kann mal n foto machen und draufstellen wo du es sehen kannst.....habe eine büchse sogar noch ausgepresst.
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von addy33 » So 21. Jul 2013, 19:30

ja, hab ich falsch geschrieben... aber nach 3 Bier 2 Grappa und einem Glas Wein ist man entschuldigt ;)

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von Töffli-Freak » So 21. Jul 2013, 19:33

Die treibende Welle ist die Primärwelle, die getriebene die Sekundärwelle.

Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von cornholio » So 21. Jul 2013, 20:43

HAHAH und das am Sonntag....ich verzeihe dir :prost

Ich glaube aber mit dem Bronzenlager hattest du auch recht. Ich habe gerade den vorbesitzer gefragt der meinte er hat ein neues bronzenbüchsli eingepresst welches er nochnicht ausgespindelt hat. Deine behaubtung wird demnach stimmen. :thumbup
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von silas60 » Mi 4. Sep 2013, 19:50

Ging`s hier mal weiter?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von Babaloo » Mi 4. Sep 2013, 19:53

Scheint nicht so. Somit verschieb ichs ins normale Projektebord
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von cornholio » Mi 4. Sep 2013, 20:09

Darf ja keine dopelposts machen :lol: .... momentan ist der originale motor dran für das RBAB....dann werde ich wieder weiterarbeiten!
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von Babaloo » Mi 4. Sep 2013, 20:11

Schau am Alpenbrevet mal beim Baba Bus vorbei. Dann reden wir mal über das ganze. Freue mich Dich kennenzulernen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Sachs 503 Projekt

Beitrag von cornholio » Mi 4. Sep 2013, 22:29

Komme ich gerne auf n Bier vorbei :mrgreen:
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten