Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Do 22. Sep 2011, 19:48

Es ist keine ZME. Es ist eine Membrane, aber mit Schlitz einlass. Bringt also gar nichts. Und es ist glaub ich kein PHBG so viel ich weiss..
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Brouni27
2.Verwarnung
Beiträge: 332
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 12:59
Wohnort: Mühleberg

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Brouni27 » Do 22. Sep 2011, 19:57

würde den zme nicht so fahren hast na n halben kilometer ansaugweg..
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast ;)

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Do 22. Sep 2011, 20:00

Ich nehme im Winter so wiso alles auseinander und stelle es neu zusammen.. Ach und noch etwas : es ist 13-40 übersetzt und fährt sehr gut.
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Do 22. Sep 2011, 20:40

Ist wie gesagt kein ZME.. Ist ein Membranaufsatz aufm Schlitzgesteurten. Bullshit also^^
Trotz undichtem Topf, Membranblock, geht das Ding recht zügig ab :) Gut fahrbahr für Lyss.

Saison 2012 werdet ihr 4-5 Buchsischruber Rennbretter sehen auf der Strecke. Keep on Racing..

Gruss

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von gluglu81 » Do 22. Sep 2011, 20:59

wenn er ein (zu) grosses kolbenfenster hat ist es ja schon wieder ein ZME...
bei dem abstand von der membrane zu KW Gehäuse weiss ich jedoch nicht ob das ne gute idee ist.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Mastercook » Do 22. Sep 2011, 22:37

Oder aber es wurden kanäle bis nach hinten ins KWG gezogen... dann wäre es theoretisch ein GME.
Keine Directupload Werbung ;)

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Do 22. Sep 2011, 22:44

wir werdens sehen ;)

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Mo 3. Okt 2011, 21:13

Soo, habe heute mit auseinandernehmen des Motores begonnen.

Hier die Bilder..

https://picasaweb.google.com/1061810971 ... 73/Renner#

Was meint ihr dazu??
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von gluglu81 » Mo 3. Okt 2011, 21:28

ich find das ding sehr interessant... ein direkter vergleich wär mal interessant.
mit und ohne den ZME aufbau, natürlich mit nem neuen Kolben.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 3. Okt 2011, 21:56

Mich überzeugts einerseits und überzeugts nicht anderseits.

Die ausführung ist sauber aber das ganze ist iwie jäää, keine Ahnung. Der abgehauene Zylinderfuss bzw wie sagt man, Hemd? *wortnichtmehrfind* Einlasseitig gefällt mir gar nicht iwie...
Auch der Ansaugtrakt ist auf n Weg zu lange...

Aber die schei**e läuft...

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von kolbenfresser » Mo 3. Okt 2011, 22:00

das ist der zylinderhals
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von RennAirCH » Mo 3. Okt 2011, 22:01

ja zylinderhals tut extreme weh :S


Membrangehäuse erinnert mich an mein Airsal GME.

war ähnlich aufgebaut mit der selben membrane^^

mach was gutes draus ;)
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von PucH Max! » Mo 3. Okt 2011, 22:06

ist das ueberhaupt brauchbar?
Bild

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 3. Okt 2011, 22:08

Fährt, zieht gut geht gut..

Zylinderhals, gopferdammi ich habs nicht gefunden^^

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von gluglu81 » Mo 3. Okt 2011, 22:09

stimmt... da ist ja wirklich wenig dran. und das ding ist so noch gelaufen?
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von PucH Max! » Mo 3. Okt 2011, 22:11

ich haette jetzt gedacht das die kolbenringe bei ut rausspringen
Bild

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Mo 3. Okt 2011, 22:12

Für mit dieser übersetzung (13/40) fährt das ding sehr gut.
Finde ich...
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 3. Okt 2011, 22:14

Das Zeug wird noch ordentlich studiert...

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mi 5. Okt 2011, 15:01

Vorhin wurde der Motor voneinander genommen... Leider nur ein 3 Lager... Kupplungskorb ist blau verfärbt, Gehäuse iwie spröde, keine Dichtmasse zwischen den Hälften. Hat wohl G.Öl gesoffen und dadurch zu wenig gekühlt... Kupplungsbacken sind unerleichtert und verdrückt.. Auch unverstärkt. Desweiteren wurde ein M8 Stehbolzen als Ersatz reingedreht, welcher jetzt zur Folge hatte das es einen Riss im Gehäuse Zylinerhalsseitig gab....

N bischen Fail :?

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von PucH Max! » Mi 5. Okt 2011, 15:16

soviel negative energie


denk positiv, gabel ist win
Bild

Antworten