Seite 10 von 17

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 17. Feb 2013, 16:48
von POLINI BOY
Also...der Motor ist auseinander...leider nichts positives gefunden :(

Was war passiert:

Es hat mir das Alu im Einlass und das Alu vorne beim GME erhitzt, dadurch begann es zu bröckeln und dann hats es mir ins Gehäuse/Laufbahn gezogen...
Nun werde ich das Gehäuse mal auf die Seite legen und wieder den Polini machen...

Bilder könnt ihr im Album ansehen...

Greez PB

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 17. Feb 2013, 17:08
von RM-ZRacer
Mit was für einem vergaser fährst du den polini?

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 17. Feb 2013, 17:34
von kolbenfresser
Komisch das es dir den Kitt gelöst hat.Mein GME ist auch gekittet und den hats bis jetzt noch nicht gelöst. :?

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 17. Feb 2013, 17:49
von velux92
Das ihr alle diese Kleb-GME's macht versteh ich nicht.. Es ist unglaubich heikel und vernichtet Zylinder wenn das Material nicht gut ist. Lieber ohne GME fahren dafür nicht nur 5 Runden.

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 17. Feb 2013, 18:34
von SWISS_Hemp
wäääääää.. das sieht ja übelst aus..
last die finger von gme wen ihrs mit billig klatmetall macht.
schade ums gehäuse ...

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 17. Feb 2013, 19:00
von POLINI BOY
Das Gehäuse kann man noch retten!

Werde mich in den Sommerferien dann wieder damit befassen.

Der Vergaser bleibt ein 19er..

Jedoch werde ich am Motor noch einiges bearbeiten müssen:

-ÜS nochmal anschauen
-Kupplungskorb abdrehen,verschweissen,lochen lassen
-Neue Lager/Siris montieren
-Zylinderkopf abdrehen


Wenn jemand von euch den Kupplungskorb machen könnte, dann bitte per PN melden :)

Gruss

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 17. Feb 2013, 19:26
von -PUCH VELUX X30-
Probieren geht über studieren sag ich immer. Jetzt weisst du immerhin was du das nächste mal ändern musst!

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 17. Feb 2013, 19:30
von POLINI BOY
Ja, das ist so..hoffen wir, dass ich das nächste mal ein paar Runden mehr fahren kann und ich noch ein bisschen das fahren lerne :)

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 19:37
von RM-ZRacer
Hallo

Habe nur kurz ne frage und zwar fahrst du ja mit einem 19/19 Vergaser den polini , was für eine düse könntest du mir empfehlen.
Danke

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 19:57
von POLINI BOY
Am besten ist etwas in der 90er Region...genau kann ichs nicht sagen, dä jeder Motor ander ist ;)

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 20:22
von RM-ZRacer
Ok danke jetzt weis i ebbe wo i mues brobiere.
Und häti no ebber en schibbrems anlage für es puch?

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 20:25
von maxiking
Falscher Thread :spinner

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 20:05
von POLINI BOY
Die Vorbereitungen fürs Teamrennen am Samstag laufen bereits :D


Am Fahrwerk werde ich noch ein bisschen etwas ändern, da ich zurzeit noch zu weit vorne sitze und ich somit beim bremsen auf die Strebe rutsche...

Ausserdem habe ich den Polini Motor wieder gemacht (Neue KW-Lager, Strömer überarbeitet und neue Simmerringe)

Jetzt liegt noch folgendes an:

Polini holen, montieren
Den Motor wieder montieren
Den Kupplungskorb abdrehen lassen und Seilzugstarter montieren
2t kupplung machen





Wegen der 2t kupplung noch eine Frage...habe eine alte kaputte Kupplung ausseinander genommen und gesehen, dass sie auf Ablaufend umgebaut ist...was meint ihr...ist es empfehlenswert, dass ich eine Ablaufende mache?

Greez

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 20:14
von nico
na dann kastrier dich mal :lol:

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 20:16
von POLINI BOY
Ich habs vorletzten Freitag auch geschafft, das Möff noch fertig für die Strecke zu machen...von dem her wirds schon reichen :mrgreen:

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 22:34
von SWISS_Hemp
jedoch lief das mofa dan keine 5 runden.
am samstag muss es ca 75 minuten halten.
schau liebr das du alles hast und sauber abgestimmt ist, statt unnötig den kupplungskorb abdrehen und an neuen kupplungen rumstudieren. Nur als Tipp

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 23:22
von Mario
Jiep da hat er recht.

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 08:19
von POLINI BOY
Ok, dann werde ich es jetzt also einfach mal sauber aufbauen und abstimmen...ich hoffe jedoch, dass es diese 75 min hält :?

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 20:39
von POLINI BOY
Also...der Motor ist zusammen...1 Zug und es lief auch gleich...jedoch keine Kraft

Jetz t habe ich gesehen: Die 2 oberen Gewinde für die Stehbolzen im Gehäuse sind kaputt...jedoch wurden sie schon einmal mit helicoil repariert...jetzt muss ich wohl oder übel morgen noch schnell die Gewinde retten und den Motor warmlaufen lassen.


Dann kanns losgehen, hoffe ich :D


Gruss

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 20:57
von Prolox
Du fährst das Teamrace oder?

Wie hast du vor das Gewinde zu reparieren?
Helicoil hat ja sozusagen schon Übermass.