Seite 9 von 9

Re: Mötöcröss [Bergziegenpony 503]

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 12:46
von gluglu81
Für die Gwundernasen, hier noch ein Link zu nem Prüfrollenhersteller:
http://www.mjpdyno.com/

ideal wäre ne kombination aus ROlle und wirbelstrombremse:
Bild

Re: Mötöcröss [Bergziegenpony 503]

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 15:34
von Dr.Schnauzbart
Geile Sache?

Drehmoment wird zwischen bremse und Rolle gemessen...


Sehr gute idee! Merci viermal

Re: Mötöcröss [Bergziegenpony 503]

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 21:16
von Dr.Schnauzbart
Beim Motorrevidieren habe ich noch meine verbesserte Version vom Simmerring Abzug getestet.

Jetzt ist es wirklich ein Kinderspiel die Simmer zu ziehen.
Und mit der Imbus Aale gibt es auch keine Spähnen mehr, die ins KW Lager / Gehäuse gelangen könnten.

Re: Mötöcröss [Bergziegenpony 503]

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 22:22
von Dr.Schnauzbart
Noch einen neuen Tank zum "anprobieren"

Sieht irgendwie beides noch gut aus...

Re: Mötöcröss [Bergziegenpony 503]

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 10:10
von Dr.Schnauzbart
Ori Tank und wieder ori Schutzblech drauf.
Ori Tank und wieder ori Schutzblech drauf.
2017-09-10 16.53.17-01.jpeg (265.79 KiB) 1536 mal betrachtet
Ori Tank und wieder ori Schutzblech drauf.
Befestigung jedoch bei beiden Radfixiert (schutzblech bewegt sich beim einfedern nicht mitRahmen)

Motor frisch revidiert(läuft beschissen) :facepalm: ev. Zündung

Und (Flüsterlufi V2) montiert...

Re: Mötöcröss [Bergziegenpony 503]

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 10:39
von Bikeman
Flüsterlufi .. :thumbup ... bei mir stellt sich dieses Thema auch wieder .. wie bringt man n schmatzenden 502 (bzw. 50/3) leise??

Re: Mötöcröss [Bergziegenpony 503]

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 11:23
von Dr.Schnauzbart
Original 12er lufi verbauen

Re: Mötöcröss [Bergziegenpony 503]

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 15:29
von Dr.Schnauzbart
Die neusten Änderungen - mal wieder.
Höhere Sitzposition
Höhere Gabel
Schwinge hinten um 5cm gekürtzt. Also jetzt 5cm länger als ori
Defekte Gabel ersetzt. Vielen Dank an Addy!
Gepäckträger wieder montiert.
Zylikopf mit höherer Verdichtung verbaut.
Jetzt ist das ganze akzeptabel für den Schneeeinsatz!
:chop:
MÖTÖCRÖSS IM EINSATZ!
MÖTÖCRÖSS IM EINSATZ!
2019-01-15 15.26.53.png (950.34 KiB) 949 mal betrachtet

Re: Mötöcröss [Bergziegenpony 503]

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 18:29
von addy33
die lange gabel und das höhere 'Schutzblech' hinten machen dem ding ne ganz knackige optik :evil2: :chop: :chop: :chop: