Seite 9 von 15

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 18:10
von Tom Tigra
Also, die Zwiebackfräse sah genau so aus. Der Typ, der damit rumbrummte hatte noch so n komisches Captn-America-Kostüm an. Jedenfalls war es sehr schön restauriert....

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 19:47
von gluglu81
ja, Tom, genau der... war am wochenende auch dabei, bei Intrundi!!! :thumbup
hat den Preis fürs schönste Mofa abgesahnt... :x

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 20:39
von Puch X30 RS
So hier das versprochene Update :schweiz

Das Tigra Projekt zieht sich auch, vor dem neuen Jahr werd ich wahrscheinlich nicht fertig. :roll:
Es gibt noch so viel zu tun, Gepäckträger muss geflickt werden, Tretachse muss gerichtet werden, Teile müssen verchromt oder poliert werden etc. etc.

Aber ich mach einfach immer an etwas, im Moment bin ich an den Rädern dran, läck du mer gänd die Arbet. Dafür werden sie richtige Prachtstücke. :thumbup
Immer dieses polieren... :facepalm: :lol:

Das vordere ist optisch bereits schon fertig und eingespeicht. :chop:
image.jpeg
image.jpeg (99.97 KiB) 1819 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (83.42 KiB) 1819 mal betrachtet
Habs mit Sodastrahlen gereinigt und nachher Felge und Nabe poliert, sieht aus wie verchromt. :mrgreen:
Mein Fazit noch zum Sodastrahlen: Einfache und günstige Methode um Teile zu strahlen. Gibt aber ne :cens: Sauerei, unser ganzer Hausplatz war weiss von diesem Backpulver, inkl. Auto. :facepalm:

Beim Rahmen ist noch nicht viel zusammen, die Gabel ist nur afig provisorisch montiert, es kommen noch Faltenbälge dran. Auch muss ich noch schauen was beide Holmen schön Federn, im Moment tuts nur einer. :facepalm:

Hier noch ein Bildli :rules
image.jpeg
image.jpeg (115.48 KiB) 1819 mal betrachtet
Dann hab ich noch ne Frage, die Rücktrittnabe geht iwie nicht wirklich gut zum polieren. Kann man die verchromen lassen?, oder verfärbt sich der Chrom wenn man bremst und die Nabe Heiss wird? :confused:

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 20:47
von SRacing
Das mit dem Chrom bei der Nabe klappt! :)

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 20:47
von idontcare
Nabe würd ich verzinken, sieht auch aus wie chrom ;)

Sehr schön dein Tigra :P!!

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 20:50
von SRacing
Zink sieht aus wie chrom?!

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 20:52
von SRacing
Galvotec.ch ist sehr kompetent!

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 20:53
von Puch X30 RS
Danke Danke :wink:

Ich werde es mal anschauen was die bessere Lösung ist. Muss eh noch den Gepäckträger und den Luftfilter zum verchromen geben. Natürlich nur Industriechrom und nicht der teure super mega Hochglanz Chrom, den kann ich mir definitiv nicht leisten. :lol:

Zum verchromen geb ichs wahrscheinlich bei ner Firma in Wolfwil. Mein Kumpel hat dort auch schon Teile gegeben, ist schön günstig. :mrgreen:

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 21:00
von SRacing
Auch eine Variante ;)

Ich darf das teil dann bestimmt mal in live erleben wohnst ja nicht weit weg ;)

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 21:01
von SRacing
Dann lässt du die sachen beim kissling machen :o

sry4spam

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 21:04
von Puch X30 RS
Jap so ist es. Nabe lass ich glaubs vernickeln.

Sicher kannst dus mal Live sehen, musst dich nur noch eine Zeit lang gedulden. :wink:

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 09:22
von Lolo
Ich habe beide Naben in 30 min poliert... wenn man eingerichtet ist geht das ganz schnell..

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 16:48
von Puch X30 RS
Ich bin leider nicht so eingerichtet. :roll:

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 19:49
von Maximech
Dein Tigra gefällt mir jetzt Schon sehr gut. :)

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 11:59
von Puch X30 RS
Erstmals Danke an Maximech!

Es ist leider letzte Zeit nicht so viel vorwärtsgegangen beim Tigra, Probleme über Probleme. :roll:

Ich hab dann irgendwie total den Überblick verloren an welchem Problem ich jetzt arbeiten soll. :facepalm:
Also musste ich mir eine Liste erstellen was ich alles für Probleme noch lösen muss, ich hab mir jetzt vorgenommen den Motor und die Räder bis Ende Ferien fertig zu haben, dann kann ich mich dann mit der Tretachse, Gabel etc. auseinandersetzten. :)

Zum verchromen hab ich das Zeugs auch noch nicht gebracht, wird aber diese Ferien noch erledigt. :thumbup

Nabe hab ich poliert, ging meeega gut. :bravo:
Kann es sein, dass die Sachs Rückrittnaben nicht alle aus dem gleichen Material bestehen?
Die vom Tigra ist drum glaubeich aus Chromstahl und Alu, aber die vom X30 nicht, da sie ziehmlich rostanfällig ist.

Also das Hinterrad ist jetzt auch schon mal eingespeicht, es müssen aber beide Räder noch zentriert werden. :facepalm:
Das mache ich wahrscheinlich zusammen mit BT, weil ich habs gestern selber probiert, habs aber nur noch schlimmer gemacht (war 2 Stunden am Vorderrad dran :facepalm: ).
image.jpeg
image.jpeg (110.05 KiB) 1654 mal betrachtet
Beim Motor hab ich auch noch angefangen, also mal die Simmerringe rausgeschlagen und die Blockhälftem voneinander getrennt.
Leider hab ich einen Fehler gemacht, ich hab die Lager zum Strahlen und Lackieren dringelassen. Wie kann ich die jetzt entfernen ohne das der Lack durch die Hitze schmilzt :?:

Auch hab ich beim auseinandernehmen bemerkt das der Motor 2 Kratzer im Gehäuse hat, kann ich die Gehäusehälfte einfach planschleiffen? oder muss ich dann noch mit den Distanzscheiben der Wellen schauen, damit diese nicht klemmen?
image.jpeg
image.jpeg (76.27 KiB) 1654 mal betrachtet
In der Zylinderdichtfläche hat er auch noch eine Delle, da ists klar das ich das planen muss, aber wie macht ihr das amigs genau :?:
image.jpeg
image.jpeg (75.41 KiB) 1654 mal betrachtet

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 12:26
von addy33
Das sieht ziemlich tief aus.....


Naja... beide hälften zusammenschrauben znd überfräsen... oder überfräsen lassen... bei der tiefe wie das ausschaut bringt schleifpapier nix :nein:

Jedoch nicht vergessen, dass du so deine zylinderposition veränderst... Das musst du dann je nach dem ausgleichen mit nem spacer....

Eine andere option ist das ganze mit kunstharz zu schliessen.... gibt benzinbeständige.... hab ich noch nie so gemacht. Nur duch erzählungen gehört ;)

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 12:40
von Puch Velux
Bei den Velux schliesst man ja auch den kleinen spalt in dem Gehäuse mit flüssigmetall damit ein neuer Zyli raufpasst. Also bei mir hat das bis jetzt gehalten.

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 12:45
von Puch X30 RS
Ne, so tief ist er nicht, aber ich hätte evtl. die Möglichkeit dazu es plan zu fräsen.

Aber die Kratzer beim Kurbelgehäuse machen mir mehr sorgen :facepalm:

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 13:25
von gluglu81
Fräsen geht auch nur bei der Zylinderdichtfläche.
Musst aber wirklich sauber arbeiten nicht das der Zylinder danach nen 10tel schieflage hat oder so. Das wäre fatal.

beim KW Gehäuse geht das nicht, da musst du mit Kunstharz oder Flüssigalu arbeiten.
Anders gehts nicht. Aufschweissen bei dem Gehäuse ist leider nicht möglich.
Bei der Zylinderdichtfläche würde ich gleich selbiges tun anstatt zu fräsen.

Re: "The Eye of the TIGRA"

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 17:11
von Puch X30 RS
Ok dann mach ich es demfall so, muss man da erhitzen oder so? Oder meinst du das Flüssigalu aus der Tube :?: