tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Taurus68 » Di 10. Mai 2016, 13:46

Ich habe diePhotos von den Vergasern gemacht. :mrgreen:
Taurus68

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von GlamBobber » Di 10. Mai 2016, 13:47

Taurus68 hat geschrieben:Ich weiss nicht, was Glammie für eine Düse in seinem Bobber fährt und ob und wieviel er runter düsen musste.
Also hier mal mein Bobber SetUp
502er Schlitzzili, 41mm, 3 mm Lift, 3mm abgedreht. KF ca 4mm.
Ori 12mm Gaser mit 62er Düse, bis 1800müM, oben dann eine 60er, oder sogar 58er, je nach Luftverhältnisse. Lufi original. was diese gaser ori für ne Düse drin haben weiss ich nicht. Interessiert mich auch nicht, denn es muss einfach eine rein, die auf den Motor abgestimmt ist.

ALZ: 156°
ÜSZ: 116°
ELZ: 135°

Portmap findet Ihr hier..: viewtopic.php?f=5&t=20535&start=80" onclick="window.open(this.href);return false;
Von Stelldüsen halt ich nicht viel. Erstens fallen sie auf, können geklaut werden und wenn ein Motor mal gut eingestellt ist, braucht man auch nicht dauernd daran rum zuschrauben...Any way es gibt halt auch da Fetischisten was ich absolut unterstütze :lol:
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Bikeman » Di 10. Mai 2016, 15:59

Hüere Bodschi hat geschrieben:... Ich hab da nur Wein und selbsgetrocknetes Fleisch...
... niomniomniom ... :^^

Danke Glammie für die SZ ... ein 502 und ein 503 laufen also mal grundsätzlich mit denselben SZ gut ...

Düsengrössen sind aber untetschiedlich ... mein 503 läuft mit ner 58er praktisch nicht mehr.. ich habe ne 74er im auf 14mm gebohrten SRE ... Allerdings verfolge ich mit meinen Flüsterlufis die Idee, dass sich der Motor soviel Luft nehmen soll (und kann) wie er will ...

N 502-Originallufi lässt garantiert weniger Luft durch, ergo braucht er auch getunt ne kleinere Düse, damit das Gemisch stimmt. ... was Glammie ja auch bestätigt ..

Langer Rede kurzer Sinn... @ Bütschgi .. miss endlich deine SZ :thumbup

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Hüere Bodschi » Di 10. Mai 2016, 16:52

Bikeman hat geschrieben: Langer Rede kurzer Sinn... @ Bütschgi
Warst wohl zu lange in mrinem Keller, ich bin hüere bodschi :D

Was sagt ihr zu meinen SZ
AS 144
US 103
ES 81

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Bikeman » Di 10. Mai 2016, 17:36

:lol: :lol: :lol:

Was ich vermutet habe .. deine ESZ ist viel zu kurz .. ASZ und ÜSZ sind moderat ...
Version 1... du machst mal ein 3-4mm tiefes Kolbenfenster und probierst

Version 2... du machst noch n Portmap und dann schauen wir weiter

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Hüere Bodschi » Di 10. Mai 2016, 18:20

Bikeman hat geschrieben: Version 1... du machst mal ein 3-4mm tiefes Kolbenfenster und probierst

Version 2... du machst noch n Portmap und dann schauen wir weiter
mit Version 1 verändere ich ja die Einlasszeit und Menge, gell?
Version 2 - also Portmap finde ich sehr interessant und möchte ich gerne mal machen. Was kann ich dann aus der Portmap lesen? Das pöggi no nid :roll:

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von GlamBobber » Di 10. Mai 2016, 20:59

Hüere Bodschi hat geschrieben: Was sagt ihr zu meinen SZ
AS 144
US 103
ES 81
Voll schei****e.... :rules

Mein vorgehen in diese Fällen: ich unterlege den zili solange bis dies voll offen sind,mit orikolben, kein schliff! Und Du hast maximale Kompression. Diese Zeiten sind die nicht modifizierbaren. Daher sind sie die Referenz. Sie sind dann idealerweise und ganz automatisch zwischen 112-116.
Dann mess ich den Rest auch noch mal. Also wenn du den zili so anhebst dass die ÜS auf 115 sind, hast du auch entsprechend mehr ALZ (ca 12° mehr), also 144+12= 156° das ist schon mal sehr gut. und am SCHLUSS passt Du die ELZ an via KF. Wenn dann noch gewünscht, kannst Du dann auch noch die ALZ durch Anheben der Oberkante AL verändern. Meine ALZ sind aber alle 155-165°
@bikeman: nach vier Motoren hab ich jetz auch begriffen wies geht...Thank you! :^^
:schweiz
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Hüere Bodschi » Di 10. Mai 2016, 21:07

Kann ich dann jetzt den Zyli nochmals weiter anheben? Hab doch schon 3mm Lift! Wieviel wären denn das in Etwa?

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von GlamBobber » Di 10. Mai 2016, 21:13

Hüere Bodschi hat geschrieben:Kann ich dann jetzt den Zyli nochmals weiter anheben? Hab doch schon 3mm Lift! Wieviel wären denn das in Etwa?
jasooo...hmmmm eigentlich solltest Du mit einen 3mm Lift automatisch auf die ca 115 kommen. 104 dünkt mich jetzt sehr tief... miss nochmals genau, 2 -3 mal dann der mittelwert, schau beide ÜS an beim messen.
Mehr als 3mm lift bringt nichts, ausser die ÜS sind bei 3mm lift immer noch nicht ganz offen.
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Bikeman » Di 10. Mai 2016, 21:21

GlamBobber hat geschrieben:..@bikeman: nach vier Motoren hab ich jetz auch begriffen wies geht...Thank you! :^^ :schweiz
... etz wollte ich grad schreiben, dass du das ja gleich wie ich mache... :thumbup

Wieso hast du mit 3mm Lift ne andere ÜSZ als er..? Ihr habe beide den Schlitzer..

@ Hüere Botschi.. Wie hast du gemessen..?

und hastbdu 3mm Lift oder 3mm Spacer... Ich defniere Lift = Spacerdicke plus Dicke der 2.oberen Dichtung.. btw.. Wie dick sind deine Dichtungen? original sind 0,5mm.. Die von Mofakult nur 0,2mm.. bei zwei Dichtungen sind das 0,8mm Unterschied und das macht schon ein paar Grad aus

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Hüere Bodschi » Di 10. Mai 2016, 21:21

Bild
Stimmt die Gradscheibe so? Hab alles nach Anleitung von Biki gemacht. Werde es morgen nochmals durchchecken.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Bikeman » Di 10. Mai 2016, 21:23

Hüere Bodschi hat geschrieben:..Hab alles nach Anleitung von Biki gemacht..
.. dann stimmt das 100% :thumbup ... wahrscheinlich hat Glammie falsch gemessen, der macht das mit Mutters Massband.. :facepalm: :evil2: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Hüere Bodschi » Di 10. Mai 2016, 21:32

Deine Anleitung stimmt sicher 100% - aber ich checks besser nochmal.
Ansonsten nehm ich das Massband von Glammie :D

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von GlamBobber » Di 10. Mai 2016, 21:50

Bikeman hat geschrieben:... wahrscheinlich hat Glammie falsch gemessen, der macht das mit Mutters Massband...
Du gellll, wird nich frech!! :evil:
Das war übrigens auch ein Tipp von Dir :^^ ....weil eben der viel diskutierte Umfang des Polrades eben ca 360mm sind, ergo 1mm auf dem Band, sind 1° SZ.
Find ich die einfachste und schnellste methode, kein anschrauben, keine zeiger, kein mühsames Zahlen zusammen zählen oder substrahieren. Einfach das zusammengeklebte band auf polrad stülpen, drehen bis der schlitz aufgeht, dann beim "0" ein Bleistiftstrich ans Gehäuse, durchderhen bis schlitz wieder schliesst und beim Strich die Gradzahl ablesen. Funktioniert perfekt...
und dass meine Motoren super laufen bezeugt dass Muttis Messband noch nicht ausgedient hat... :^^

Hute mal am Motör Rätt die Zundung revidiert und den alten Unterbrecher wieder flottgefeilt (mit messband... :lol: )
https://www.youtube.com/watch?v=NLwjlIs ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;
Vmax ca 60, bergab muss ich ab dem gas sonst fliegt mir das fahrwerk um die Ohren...
Zuletzt geändert von GlamBobber am Di 10. Mai 2016, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Bikeman » Di 10. Mai 2016, 21:57

.. du könntest auch nur das Massband aufm Schwungrad verdrehen.. das wäre doch dann VIEL einfacher.. :^^
Hüere Bodschi hat geschrieben:.. mit Version 1 verändere ich ja die Einlasszeit und Menge, gell?..
. yep.. wenn der Schlitz länger offen ist, kann mehr rein.. etaws vereinfacht.. wenn er ZU lange offen ist, klappt's auch nicht.. aber mit ner ESZ von iw 120°-140° passt das
Hüere Bodschi hat geschrieben:.. Version 2 - also Portmap finde ich sehr interessant und möchte ich gerne mal machen. Was kann ich dann aus der Portmap lesen? Das pöggi no nid :roll:
.. man sieht halt die Form der Schlitze.. und kann sie auch messen.. die Breite eines Schlitzes soll zB für einen einigermassen langlebigen Motor max 65% des Bohrungsdurchmessers betragen.. und mit trapezförmiger Form (statt Rechteckig) bewirkst du, dass die Kolbenringe nicht immer am selben Ort über die Kandt rutschen, usw..
Hüere Bodschi hat geschrieben:.. Ansonsten nehm ich das Massband von Glammie :D
.. :thumbup


hab's noch schnell gerechnet.. mit 103° bist du bei 35.686mm vor OT .. mit 116° 34.026mm vOt.. also 1,68mm Unterschied .. ein bisschen viel für einen Messfehler.. gibt's verschiedene Schlitzer Zylis für den 502..?

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Hüere Bodschi » Di 10. Mai 2016, 22:05

Also, wenn Glam mit dem Massband misst hat er eine Skalierung von 360°. Ich habe auf meiner Scheibe von OT 0-90° und wieder zurück auf 0 bis UT. Gibt das eventuell andere Zahlen. Aber das hast du Biki auf deiner Scheibe, glaube ich auch so?
Portmap werde ich auf jeden Fall noch machen.

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von GlamBobber » Di 10. Mai 2016, 22:08

Bikeman hat geschrieben:... gibt's verschiedene Schlitzer Zylis für den 502..?
ich hab 5 Stück, 3 davon verbaut. Müsst ich mal nachsehen, hab aber bei allen dasselbe rezept angewendet, von daher gehe ich davon aus dass sie gleich sind..

@Bodschi: 4x90° gibt auch 360... hast aber eine Riesenrechnerei, die nicht wirklich nötig ist. Wie Biki sagt, kannst du das band auf 2 verschiedene arten aufpoppen, einmal richtig und einmal falsch...auf dem polrad kannst du es dann so drehen dass der nullpunkt irgendwo gut sichtbar ist, wenn der schlitz aufgeht, dann mach ich ein bleistiftstrich als referenz ans gehäuse, dann durchdrehen etc...
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Hüere Bodschi » Di 10. Mai 2016, 22:18

GlamBobber hat geschrieben: @Bodschi: 4x90° gibt auch 360... hast aber eine Riesenrechnerei, die nicht wirklich nötig ist.
Also, meinst du bei mir gibt es eine Riesenrechnerei??
Ich hab 1:1 die angezeigten Zahlen übertragen.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Bikeman » Di 10. Mai 2016, 22:24

das Problem ist, dass Glammie ein Architekt ist und ich Ingenieur.. er hat's gern einfach, ich kompliziert.. aber wayne.. :thumbup .. miss nochmals durch, nach der einten oder anderen Methode.. so 2-3° ist schnell falsch abgelesen.

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Beitrag von Hüere Bodschi » Di 10. Mai 2016, 22:34

Hilf dir selbst, sonst hilft dir ein Sozialpädagoge. Also, messe ich besser noch einmal durch [WINKING FACE]

Antworten