Rennmaxi by Mr.NinetySeven

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von kolbenfresser » Mo 28. Jan 2013, 19:34

Ja,das kann man.
Aber es ist schwierig zum erklären, du musst unten den "nippel" bei der Zange enfernen und dann oben die Bremse betätigen und immer wieder neue Bremsflüssigkeit nachfüllen damit es alle Luft raus und das öl reinpumpt.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » Mo 28. Jan 2013, 20:04

Und wo genau muss man die Flüssigkeit oben einfüllen?

Bei diesem Kasten?
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von kolbenfresser » Mo 28. Jan 2013, 21:21

Ja,genau.
Kasten abschrauben,dann diese Gummimembrane entfernen,auffüllen bis sie voll ist,wieder zusammenbauen und dann pumpen.Das machst du solange bis die Bremse entlüftet ist.Dies merkst du,wenn immer ein schön gleichmässiger "Gutsch" Bremsflüssigkeit unten bei der Zange rauskommt.Es darf einfach keine Luft mehr unten raus kommen.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » Mo 28. Jan 2013, 21:44

Ok, danke, jetzt begreif ich's! :D
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 28. Jan 2013, 23:43

Der Klotz heist Bremspumpe!

Du solltest am besten ein Schläuchli an den Entlüfternippel hängen, hast du sicher gemacht. Solange Pumpen bis dort keine Luft mehr drinn ist. Schliessen und danach an der Pumpe pumpen bis du einen harten Bremspunkt hast. Wenn nicht musst du weiter entlüften!

Gruss Glen

SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von SWISS_Hemp » Di 29. Jan 2013, 21:32

am einfachsten geht das wen du die bremszange noch in die luft hälts . so das die leitung rauf pumpen muss, so kreigst du es shnell hin , mach es am besten zu 2 .

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » So 3. Feb 2013, 23:22

Habe noch eine Frage nebenbei...wie presst man die Ori Maxi S schwinge auf, also dass man einen breiteren Pneu montieren kann?

Achja und könnte mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen einer Ab- und einer Auflaufenden Kupplung ist, und wie ich meine Umbauen kann, dass sie Ablaufend ist?
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von kolbenfresser » Mo 4. Feb 2013, 12:24

Ich würde sagen ne Auflaufende Kupplung ist besser für den Anfang, ist viel schwieriger zum einstellen,rede aus Erfahrung.Schwinge musst du ne eigene Schweissen oder ne EBR Chromschwinge kaufen.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » Sa 16. Feb 2013, 14:43

Wieder mal ein Update...


Heute war ich in Roggwil am Training, das Mofa lief und alles war gut...ich konnte fahren...


Das Fahren lief gut, kam manchmal schon fast mit dem Knie auf den Boden und die Ideallinie habe ich auch mal fahren können...leider war der Sattel zu weit vorne, dadurch rutschte ich in den Kurven beim Bremsen fast auf die Verstrebung.


Jedenfalld lief alles Top...bis in die fünfte Runde...mein Möff säuft plötzlich ab...ich gehe von der Strecke, schaue wegen der Düse...und dann kann ich es nicht mehr starten....nach einigen Minuten nahm ich mal den Zylinder runter...und siehe da: Es hat mir das Alu, mit welchem ich den Einlass des Airsals geschlossen habe in den Zylinder gezogen und ihn gefressen...


R.I.P Airsal :(

Jedenfalls habe ich ein paar nette und hilfsbereite Typen kennengelernt

Als nächstes wird dieses Wochenende wieder der Polini Motor gemacht
Sattelposition geändert, danach noch ein bisschen Kleinzeugs und dann mit Vollgas evt ans Teamrennen :D
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Sa 16. Feb 2013, 15:26

*hust* das mofa lief *hust*
Aber auch erst nachdem wir druckplatte und kupplungsdeckel gewechselt haben :P
Wie gesagt, thats Racing. Mach dir nichts draus sondern bleib drann!
Aller anfang ist schwer. :)
Gruss Glen

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » Sa 16. Feb 2013, 15:45

Ja du hast recht, genau das ist Racing...und einfach toll, wenn man fon Leuten wie euch Hilfe und Unterstützung bekommt :D

Ich glaube dass ich den Motor evt auch noch brauchen kann...die späne rausputzen, mit anderem zyli testen und wenns geht(ohne Knetalu^^)

Werde ich dann den airsal GME lassen :)

Edit: Achja...da ich es nicht mehr aushielt, das Mofa immer so anstossen zu müssen ging ich gleich noch einen Seilzugstarter kaufen :D
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

RM-ZRacer
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 21:14
Wohnort: Oeschgen

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von RM-ZRacer » Sa 16. Feb 2013, 16:45

Hallo was hattest du den für einen Airsal dran?

Fabian
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » Sa 16. Feb 2013, 16:55

Ich hatte einen 45er dran...aber der hat nur wegen meiner Dummheit gefressen -.-
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

RM-ZRacer
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 21:14
Wohnort: Oeschgen

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von RM-ZRacer » Sa 16. Feb 2013, 17:20

Ok
ist mir auch schon passiert ich nehme an das du nicht noch mal einen airsal willst/brauchst.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von velux92 » Sa 16. Feb 2013, 17:36

POLINI BOY hat geschrieben: Ich glaube dass ich den Motor evt auch noch brauchen kann...die späne rausputzen, mit anderem zyli testen und wenns geht(ohne Knetalu^^)
Wenn du für den GME das gleiche Material verwendet hast kanns gut sein, dass dieses auch anfängt zu Bröckeln und dann spülts dir den Mist auch wieder in den Zylinder. :?

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » Sa 16. Feb 2013, 18:24

Aber rein theoretisch sollte es halten, denn beim Zylinder entstehen viel höhere Temperaturen als auf dem Gehäuse...

Aber ich werde es nochmals dauertesten mit einem 38er Airsal und auf dem Ständer...wenn es dann nicht halten würde kann ich ja immernoch wieder den Polini verbauen..

Wir haben ja noch ein bisschen Zeit zum Optmiieren :)
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von SWISS_Hemp » Sa 16. Feb 2013, 18:46

mit kaltmetall den einlas schliessen geht eigentlich gantz gut . du musst nur nicht 0815 kaltmetall verwenden,
und mit knet alu funktioniert das sowiso nicht , musst schon epoxit kaltmetamm verwenden.
so als tipp. würde den polino fahren, dan hast du eine sauber sache..
gruss

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » Sa 16. Feb 2013, 19:11

Also...ich werde es zuerst nochmal probieren...probieren geht über studieren ;)

Den Polini-Mocken habe ich schnell zusammen, jedoch habe ich das Gefühl, dass mir der Airsal einiges besser geloffen ist...
Mal schauen...aber fürs nächste mal habe ich ein Mofa am Start, dass die ganze Zeit läuft! :)
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Sa 16. Feb 2013, 19:11

Mach den Polini parat und tüftle später am Airsal weiter ;)

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » Sa 16. Feb 2013, 20:12

You will See...es wird schon irgendwie laufen ;)
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Antworten