Pocketquad Projekt

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von gluglu81 » So 30. Okt 2011, 13:44

das mit den 6V bzw. 12 V lichtspulen ist so ne sache... die spannung die da rauskommt ist nicht stabilisiert und verhält sich drehzahlabhängig.
für ne stabilisierte 12V Spannung wie du es ansprichst braucht es immer ne zusatzelektronik.

für den Lüfter jedoch ziemlich egal.

12V Akku ist ok, aber wie erwähnt würds die Lichtspule auch tun.
Dein Lüfter hat vielleicht 5 Watt oder so bei 12V... da passiert der Lichspule sicher nichts, die bringt bis so 18 Watt oder so falls nötig.

da musst du dir mehr sorgen um den Lüfter machen, denn bei voller drehzahl wird der auch mit ner 6V spule wohl an die 20 V bekommen.
Sofern du nur eine Gleichrichter Diode verwendest ist das aber kein problem, weil es sich dann um nen gepulsten DC handelt.

Natürlich hält das ding nicht so lange wie vom hersteller spezifiziert, aber auch dann noch lange genug. ;-)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 » So 30. Okt 2011, 13:45

weil ich keine ahnung von strom habe.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von gluglu81 » So 30. Okt 2011, 13:49

dafür sind wir ja gerne zur Stelle...

ich hab so dinger rumliegen, schenk ich dir, du musst sie aber abholen, ich lauf dafür nicht extra zu post, zumindest nicht für gratis. ;-)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Rouben » So 30. Okt 2011, 13:57

Du kannst dir auch nen MC kaufen. Die gibts vorprogramiert, das die Spannung die raus kommt immer konstant bleibt. Dann müstest du nathürlich aber noch nen Print machen...

Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 » Mi 2. Nov 2011, 17:49

hab heute mal geschweisst, bin aber noch nicht fertig, das ist jetzt erstmal die "untere Etage" des rahmens.
motorhalterung kann ich noch nicht machen weil ich den motor immer noch nicht hab...

(sorry für schlechte qualität der bilder, war bisschen dunkel)

Bilder: https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 0585143538" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 3916102706" onclick="window.open(this.href);return false;
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Töffli-Freak » Mi 2. Nov 2011, 22:11

Bruzel Bruzel..

hält das auch?

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Prolox » Mi 2. Nov 2011, 22:12

Mit dem Dämper zufrieden von mir alles oke?
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 » Mi 2. Nov 2011, 22:14

sollte schon halten sonst merk ichs dann schnell^^

dämpfer noch nicht ausprobiert, da ich den oberen teil des rahmens noch nicht machen kann weil ich dazu die motorhalterung gemacht haben müsste aber die kann ich auch nicht machen weil ich den motor immernoch nicht habe.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 » Do 3. Nov 2011, 18:01

bei mir ist die achse zu 100% gesperrt, oder ?
ist das bei de richtigen quads auch so ?

bestimmt geil um im schnee rumzufahren 8)
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Töffli-Freak » Do 3. Nov 2011, 18:05

Ja hast ja ne durchgehende Achse oder?

Ist bei richtigen Quads auch so da es mit Differenzial viel zu gefährlich wäre!

Driften wird sicher gut gehen ;)

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 » Do 3. Nov 2011, 18:29

wieso gefährlich mit diff. ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Töffli-Freak » Do 3. Nov 2011, 18:34

Bei Quads hebts in Kurvenfahrt meistens die inneren Räder ab und wenn man dann gas gibt dreht das entlastete Rad voll auf, wenn man am Ende der Kurve wieder runterkommt gibts nen verdammten Ruck. Kann einem so böse drab schmeissen. Allradangetriebe haben einfach vorne ein Differenzial, hinten trotzdem starr.

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 » Do 3. Nov 2011, 18:38

ist es dann nicht sehr schwer zu fahren ?

der fängt doch in der kurve sofort an zu rutschen/driften ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Töffli-Freak » Do 3. Nov 2011, 18:39

Ist doch geil :mrgreen:

ne geht eigentlich gut.. wenn man aber driften will gehts viel einfacher.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von PucH Max! » Do 3. Nov 2011, 18:40

mach die dir über das keine gedanken, du gurkst mit nem Mofamotor rum, der hat keine leistung um die hinterrad durchdrehen zulassen
Bild

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 » Do 3. Nov 2011, 18:46

ich hoff das bei uns im winter der weiher gefriert :mrgreen:

PucH Max! hat geschrieben:mach die dir über das keine gedanken, du gurkst mit nem Mofamotor rum, der hat keine leistung um die hinterrad durchdrehen zulassen
du hast immer irgendwas auszusetzen :lol:
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von PucH Max! » Do 3. Nov 2011, 18:49

nöö das ist nur die Wahrheit :D

wär halt schon geil wenn du da irgendwie nen 80-125ccm motor runterbaust, dann geht auch einiges mehr
Bild

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 » Do 3. Nov 2011, 18:55

ja logisch, aber ich denk mir einfach wenn ich einen 125ccm motor hab:

irgendwann fängts vielleicht im getriebe an zu krosen, der kicker geht nicht mehr, irgendwas geht kaputt,

und ich hab nicht so viel ahnung von motoren die mehr als 2 gänge haben^^

was dann ?

gut, das ganze könnte auch bei nem mofamotor passieren, aber da weiss ich auch ungefähr wie ich es beheben kann.

überhaupt wäre der 125ccm motor zu gross für den rahmen, und meine "schweisskünste" würden den motor mit der zeit nicht mehr vertragen.

ich geh mit dem teil nicht an rennen oder derartiges, mache auch keine 20m sprünge ect.

es soll einfach spass machen damit rumzufahren :D
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von gluglu81 » Do 3. Nov 2011, 18:56

du wirst mit dem ding auf dem kies die wahre freude haben... einlenken, gasgeben und vielleicht noch das gewicht etwas nach vorne verlagern und schon dreht sich das hinterrad durch.

vom eingefrorenen see würd ich dir aber abraten mit den gummireifen. ;-)
mach schneeketten ran, damit kannst du sogar auf der geteerten strasse driften :mrgreen:

@PuchMax!:
aus dir könnte man auch 2 samy01 machen :wink:
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 » Do 3. Nov 2011, 19:01

wieso nicht auf den see ? rutscht doch schön ? oder kleben die reifen ?
gluglu81 hat geschrieben:@PuchMax!:
aus dir könnte man auch 2 samy01 machen :wink:
ist er wirklich so ähäm dick ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Antworten