Seite 8 von 65

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 21:19
von PucH Max!
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 21:24
von gluglu81
oder nen schrumpfschlauch drüber... dreht ja mit, oder?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 21:38
von samy01
ist aber für tretkette, zu schmal
gluglu81 hat geschrieben:oder nen schrumpfschlauch drüber... dreht ja mit, oder?
ja gute idee, mache vielleicht sowas, evtl. mach ich ein stück von einem gartenschlauch drauf, passt grad

die rolle dreht natürlich mit

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 07:46
von Bikeman
Schrumpfschlauch oder Gartenschlauch sind nach 50m durchgefiggt.. du brauchst PE oder PA.... nimm zB. den 'Hals' von ner Ölflasche oder kauf im Jumbo so ne kleine Seilrolle, oder am Besten..

eine Rolle von ner DH-KF ...

Bild so ne Rolle solltest du in jedem vernünftigen Bikeshop für ein paar $$ bekommen (oder vlt hast du'n Buddy der DH fährt.)

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 09:00
von Mike
Metallrolle geht garnicht! Warum werden meisten Gummi/Kunststoffrollen verwendet?
Genau wegen Verschleiss. Das schwächere Teil gibt nacht. Das würde heissen eher die Kette.

Nimm eine Rolle von hier: http://www.motoshopracing.ch/advanced_s ... 421cb204b6
(Falls die Suche nicht mehr aktuell ist, gib einfach "Kettenrolle" ein und voila da hast du eine riesen Auswahl.)
Die werden auch bei grösseren Maschinen verwendet ;)

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 12:37
von samy01
die rolle dreht mit !

dann ist der schlauch nach 50m sicher nicht durch !

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 13:06
von Töffli-Freak
Vllt nicht schon nach 50m aber früher oder später sowieso.

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 13:45
von gluglu81
dann schneidet man eben nochmal 2 cm gartenschlauch ab und steckt dieses drauf.
so ein selfmadequad ist ja kein altagsgefährt mit dem man täglich arbeiten geht.

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 13:47
von Töffli-Freak
Oder man macht es einfach von Anfang an richtig anstatt danach dauernd daran rumbasteln zu müssen..

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 13:57
von samy01
muss ich sowieso^^

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 14:12
von Mike
samy01 hat geschrieben:die rolle dreht mit !
Das ist mir auch klar :roll:, aber danke, dass du mich für doof hälst.

Und wenn dus richtig machst, wirst du nicht ständig daran rumbasteln müssen.

Los, ich weiss wovon ich rede, ich hab meine Erfahrungen gemacht.
Wenn du mir nicht glaubst, dein Scheiss. Ich wollte nur Tipps geben.

Trotzdem weiterhin gutes Gelingen.

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 14:15
von PucH Max!
ich weiss ja nicht, aber es toent so als faehrst du damit einmal und dann stehts in der ecke

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 17:09
von samy01
nein so ist es nicht, am mittwoch, wenn geschweisst wird, geht es mal wieder ein rechtes stück weiter.

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 19:38
von samy01
werde für die kühlung vom motor einen 140mm lüfter von einem PC verwenden, da der motor nicht so viel luft bekommt wie unter einem mofa.

dort wo die kabel reingehen mache ich alles mit heissleim zu, klar kann ich damit nicht im regen fahren oder ähnliches.

der braucht für volle leistung 12v werde ihn aber mit einer 9v blockbatterie betreiben, dann am lenker nen schalter hinmachen, und dann kann ich ihn je nach bedarf einschalten, wenn ich stehe oder langsamer fahre.

der lüfter macht maximal 1100 rpm, dann macht er demfall mit 9v einen viertel weniger, also 825 rpm ? (vorausgesetzt die batterie ist voll)

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: So 30. Okt 2011, 13:16
von samy01
s4dp

weiss jemand das wegen dem lüfter ?

habe jetzt anstatt einer metallrolle, 3 kleine kugellager auf die schraube gesteckt, die haben einen durchmesser von 22mm, dann habe ich ein passendes stück PVC rohr abgesägt, hat per zufall gleich grossen durchmesser, und das draufgesteckt

jetzt ist es nicht so laut und rollt auch unter druck noch gut

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: So 30. Okt 2011, 13:22
von gluglu81
ich weiss nicht ob die drehzhal proportional zu spannung ist...
die Luftmenge auf jedenfall nicht. ich finds nicht gut gelöst.
nimm doch wenigstens nen akkupack.

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: So 30. Okt 2011, 13:25
von samy01
eben entweder ne batterie oder einen akku von einem RC auto.

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: So 30. Okt 2011, 13:27
von gluglu81
nein, sicher kein Akku von nem RC Auto... dann hast du ja wieder nur 7.2 V :-(

schliess den Lüfter mit ner Diode an deine Lichtspule und gut ist. das geht schon. ;-)

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: So 30. Okt 2011, 13:30
von samy01
bei dem akku den ich hab steht 12v drauf ???

ich hab dem mech von meiner idee erzählt und dann hat er gesagt, wenn der lüfter 12v bezieht muss ich aufpassen das s mir die lichtspule nicht verbrötlet ?!

da komm ich nicht nach...

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: So 30. Okt 2011, 13:39
von PucH Max!
es gibt lichspulen die 12V produzieren, warum spielst du dann mit akkus herum?