Seite 7 von 10

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: So 24. Apr 2016, 20:06
von Puch Velux
Ich habe natürlich noch Doppelt so viele in besserer Qualität auf der Kamera, ich muss mir einfach noch die mühe machen die auf Picasa zu laden. Der Lack gefällt mir selbst auch super, die haben ne super Arbeit gemacht. Am schluss muss ich für die Schule noch einen Schriftlichen teil machen, dort Präsentiere ich es dann sicher noch besser.

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 10:04
von Puch Velux
Vorgestern kamen noch die Ketten und die Lampe dazu, gestern machte baute ich die Benzinleitung ein und heute war der 1. Run, jetzt läuft es mit ner 50er Düse recht gut.

Bulder kommen dann allerspätestens am Montag in Picasa.

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 12:46
von 521
Wie lange hast du noch Zeit? Ich muss es am 3. Mai abgeben.

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 12:47
von buezeli00
Ich musste es gerade heute abgeben! :lol: :thumbup

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 12:47
von Puch Velux
Am 14.6 muss es fertig sein (mit dem Schriftlichen teile welchen ich noch nicht habe). Offiziell hat es vir 2 Wochen begonnen :D

Die Düse ist glaube ich doch zu klein --> noch mehr Probieren.

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 12:49
von Puch Velux
@ Buezeli und 521 was habt ihr als Abschlussprojekt gemacht?

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 12:55
von buezeli00
Ich habe ein Maxi S gekauft aus Österreich, danach den Motor und die Gabel davon genommen und ein Maxi N daraus gebaut :thumbup
Das ist das Endprodukt:
20160427_161334.jpg
20160427_161334.jpg (189.1 KiB) 1728 mal betrachtet

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 12:56
von 521
Ich habe das Sachs Rico gemacht, das im Bildertheard zu finden ist.

Ich habe im Januar angefangen und werde es am Dienstag 3.5. abgeben. Ich freue mich schon auf die Präsi, das erste und einzige Mal mit dem Töffli im Schulzimmer rumfahren :chop:

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 22:41
von Puch Velux
Irgendwie habe ich die Birli-krankheit, das Rücklicht Birli geht nach etwa 10 Sek. Kaputt, es hat 12V 6W, ich habe einen Spannungsregler eingebaut, vorne bei der Led funktioniert es Tip Top, keine Probleme hinten geht es aber immer Kaputt. Ich habe ja die Hpi drinn, die hat halt mehr Leistung. Verkabelt ist alles richtig.

Hat wer ne Idee was ich machen könnte? Kann der Helfen? https://www.mofakult.ch/puch/beleuchtun ... -rucklicht" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 23:19
von addy33
es wird nicht das Problem sein von der Spannung... oftmals sind die Vibrationen hinten schuld... setzte etwas gummi unter deine halterung und es wird gedämpft... deine Probleme könnten sich in luft auflösen so... :prost

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 00:22
von Puch Velux
Auch wenn das ganze Birli Silberig ist?
Bild

Ich denke von Vibrationen her sieht es nicht so aus. Morgen werde ich es aber Trozdem mal Probieren.

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 06:40
von Taurus68
Wenn dir ein Birli nach 10 Sekunden abraucht, hat das nichts mit Vibration zu tun.
Da ist definitiv noch immer eine Überspannung vorhanden.
Könnte es sein, dass der Spannungsregler nicht richtig funzt?
Prüf mal, ob der richtig Masse macht und miss die Leistung, wenn du kannst!

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 09:17
von addy33
was, wenn einfach zu viel Strom kommt? versuchs mal mit ner 12V 32A lampe... konnte damit gute Erfahrungen machen...

da muss man Cycle tech loben... die haben eine sehr gute und breite Auswahl an Birnen... glüh, halogen oder led...

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... apter.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 09:36
von Puch X30 RS
Also das kann doch nicht sein, bei mir hats noch nie ein Birli gebutzt beim X30 und meine Zündung wäre fähig bis 38 V oder so zu profuzieren. :spinner

Ich muss nochmal schauen wie ich es bei meinem Verkabelt habe, werde es dann hier editieren. :wink:

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 10:12
von Puch Velux
Ich glaube ich habe das Problem gefunden, die Zündung hat ne
60W Lichtspule und das Birli verträgt nur 6W :facepalm
Diese habe ich drinn.
https://www.mofakult.ch/puch/zundung/tu ... 60w-aktion" onclick="window.open(this.href);return false;

Der Spannungsregler macht aber seine Arbeit, vorne habe ich ne Led drinn, die hat es bis jetzt ausgehalten, also sollte es richtig Verbaut sein.

Was macht den der eigentlich? Kann der da helfen? https://www.mofakult.ch/puch/beleuchtun ... -rucklicht" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich denke eben es macht zu viel Watt, Addy die birne mit 30W währe wahrscheindlich immer noch zu wenig und die gibt es zum Schrauben glaubs nicht (habe keine gefunden)

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 13:57
von Puch Velux
Taurus68 hat geschrieben:Wenn dir ein Birli nach 10 Sekunden abraucht, hat das nichts mit Vibration zu tun.
Da ist definitiv noch immer eine Überspannung vorhanden.
Könnte es sein, dass der Spannungsregler nicht richtig funzt?
Prüf mal, ob der richtig Masse macht und miss die Leistung, wenn du kannst!
Du hast Gewonnen :lol:

Zum Glück hatten wir noch so ein Mess dingens, ich dachte eben es sei Kaputt, offenbar aber doch nicht. Vorne und Hinten bei halbgas ca 15V :facepalm der Regler hatte keine richtige Masse.

Die LED hatt es zur hälfte gebrätelt, sie leuchtete aber noch.

Danke für eure Hilfe!
Bild

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 16:42
von addy33
das ist aber nicht wirklich eine so grosse Überspannung... 14.5-15V ist ne normale ladungsspannung in einem 12V betriebenen Fahrzeug. ergo in dieser zeit auch die Spannung, die an den Verbrauchern ankommt... :? jedoch ja... ist das dann Gleichstrom und nicht Wechselstrom...

aber trotzdem... das müsste doch gehen so... ausser eben, wenn die Birne zu viel Leistung bekommt ;)

ja... die Velobirnen... stimmt, du hast ja solche... ja diese gibt es nicht in Motorradversion... da müsstest du einen anderen Verbraucher zwischenschliessen, um mit der am Verbraucher ankommenden Leistung herunterzukommen... (ein kollege hat mal einen PS lüfter in Serie zwischengeschlossen :lol: aber es hat funktioniert :prost )

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 16:57
von Puch Velux
Ich und mein Kollege sind heute fast bis nach Aadorf und wieder zurück gefahfahren ca 50km, Birli ist noch ganz.

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 18:13
von Taurus68
Puch Velux hat geschrieben:
Taurus68 hat geschrieben:Wenn dir ein Birli nach 10 Sekunden abraucht, hat das nichts mit Vibration zu tun.
Da ist definitiv noch immer eine Überspannung vorhanden.
Könnte es sein, dass der Spannungsregler nicht richtig funzt?
Prüf mal, ob der richtig Masse macht und miss die Leistung, wenn du kannst!
Du hast Gewonnen :lol:

Zum Glück hatten wir noch so ein Mess dingens, ich dachte eben es sei Kaputt, offenbar aber doch nicht. Vorne und Hinten bei halbgas ca 15V :facepalm der Regler hatte keine richtige Masse.

Die LED hatt es zur hälfte gebrätelt, sie leuchtete aber noch.

Danke für eure Hilfe!
Bild
Ich habe am Dienstag Geburtstag.
Kannst mir ja als Gegenleistung ein schönes Präsent vorbeibringen. :thumbup

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 18:41
von Puch Velux
Hmm Ein Bischen weit, vorallem habe ich am Dienstag bis 18:00 Schule :|

Jetzt ist mein Schöner Weiswand Pneu Schwarz, der Auspuff ist nicht dicht :(
Dann muss ich ihn noch abdichten, hoffentlich kommt das Öl wider vom Pneu.