Seite 7 von 17

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 30. Dez 2012, 23:01
von POLINI BOY
Kommt mir irgendwie ironisch rüber^^


Ehm...geht irgendwie nicht :roll:

der vorbesitzer hat ihn irgendwie reingeleimt... :spinner

was jetzt?

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 30. Dez 2012, 23:05
von puchblueperl
nein kannst du ruhig ohne keil fahren musst ihn einfach richtig drauftuhen,
den Rotor kannst du mit einem Abzug Abziehen evtl passt ein Kupplungsabzug :mrgreen:

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 30. Dez 2012, 23:12
von -PUCH VELUX X30-
Machs ohne Keil, ernsthaft!

Abziehen wie gesagt mit Kupplungsabzug :)

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 30. Dez 2012, 23:34
von POLINI BOY
Hehe sry, ich nehm das mit den Smileys immer ein bisschen zu genau :mrgreen:

Habe nun den Keil entfernen können, dann habe ich den Stator montiert, dass er so Ca in der Mitte ist...nun habe ich den Kolben auf OT gestellt und noch 1.5mm Vorzündung eingestellt, dann den Rotor montiert, dass er übereinstimmt...sollte fürs Erste für eine "grobe" Einstellung mal ok sein...

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 30. Dez 2012, 23:35
von -PUCH VELUX X30-
jo habs auch so gemacht, feineinstellungen kannst du auch am schluss machen ^^

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: So 30. Dez 2012, 23:36
von kolbenfresser
Ja,so habe ich das auch gemacht :thumbup

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 16:47
von POLINI BOY
Also, war heute mal wieder im scooterama...jetzt habe ich noch Folgende Sachen angeschafft:

-19er PHBG
-Kurzhubgasgriff von Motoforce
-Kurzschlussknopf
-Neue Griffe
-Eine Rennkerze
-Ein bisschen Benzinschlauch^^
-Und noch ein bisschen Kabel zum anschliessen des Knopfs:P

Gerade mal alles montiert...und morgen werde ich die kupplung erleichtern/verstärken...

Dann Ende Woche gehe ich mir noch den Polini-Luffi holen...und dann wird
der Proma umgeschweisst...und dann wird First Run gemacht und abgestimmt :D

Ausserdem hole ich noch einen Bremsgriff mit Bremszange und Bremsleitung von nem Aerox...diese sollte brauchbar sein, oder?

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?


Greez PB :D

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 19:59
von velux92
Ausserdem hole ich noch einen Bremsgriff mit Bremszange und Bremsleitung von nem Aerox...diese sollte brauchbar sein, oder?

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Die meisten verwenden eigentlich Scooterparts für die Bremsen, das reicht eigentlich gut aus. Die Leitung wird wahrscheinlich eine aus Gummi sein und keine Stahlflexleitung? die Gummi reicht aber schon aus.

Du must dann wahrscheinlich einfach einen Adapter bauen mit Distanzen für die genaue Platzierung an der Bremsscheibe.

Gruss Remo

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 20:57
von POLINI BOY
Ok, danke :)

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 12:06
von POLINI BOY
Ich habe eine Frage...betreffend dem Sektiobsbeitritt bei SAM...


Kann ich einfach eine Sektion in meinem Kanton angeben, oder muss ich dort noch etwas abklären?

Ist wichtig, dass ich eine Antwort erhalte, möchte mich nämlich füt diese Saison noch registrieren...

Hoffe auf antworten...greez

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 12:11
von PUCH-RACER-96
POLINI BOY hat geschrieben:Ich habe eine Frage...betreffend dem Sektiobsbeitritt bei SAM...


Kann ich einfach eine Sektion in meinem Kanton angeben, oder muss ich dort noch etwas abklären?

Ist wichtig, dass ich eine Antwort erhalte, möchte mich nämlich füt diese Saison noch registrieren...

Hoffe auf antworten...greez
sektion 204
steht so auf der mofacup homepage, wenn ich mich nicht täusche ;)

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 12:22
von POLINI BOY
Oke, danke :)

You saved my Day :D

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 15:42
von -PUCH VELUX X30-
Komplette Anleitung auf http://www.mofa-cup.ch" onclick="window.open(this.href);return false; ;)

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 15:48
von Mario
Dazu muss man aber sagen, es ist wirklich extrem kompliziert gemacht. :evil:

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 16:27
von -PUCH VELUX X30-
Riesen Papier Krieg aber ich nehms gelassen :thumbup

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 18:28
von POLINI BOY
Heute wurde die Kupplung gemacht...jede Backe wurde auf 74gramm erleichtert und die Grundplatte wurde mit einer Scooterama Verstärkungsppatte verstärkt...

Wollte mal Fragen, wie ihr sie findet, ist die Zweite kupplung die ich erleichtert habe..Meinungen erwünscht...


Achja und die Schrauben, die es dazu gibt, stehen im kupplungskorb an...wie kann ich das beheben? :?

Hier sind die Bilder:https://picasaweb.google.com/1162406867 ... liniMotor#


Greez

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 18:30
von Mario
Platte ansenken und dann Senkkopfschrauben verwenden

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 18:51
von -PUCH VELUX X30-
Oder die Bolzen einkürzen, bessere Lösung... Weniger Materialermüdung der Verstärkungsplatte

Bolzen kannst du mit der Flex einkürzen, geht gut, danach mit der Feile und schleiffpapier mit viel geduld die oberfläche planen ;)

Kupplungsbacken selbst sehen gut aus

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 20:56
von kolbenfresser
Ich würde noch mehr Löcher bohren :wink:
So ist sie immer noch etwas zu schwer.

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 21:18
von velux92
kolbenfresser hat geschrieben:Ich würde noch mehr Löcher bohren :wink:
So ist sie immer noch etwas zu schwer.
https://picasaweb.google.com/1162406867 ... 9496244530

Du kannst dort wo das Eingestanzte "9" das Loch streift die ganze Ecke gegen aussen abtrennen.

Gruss