neues vom v2 Project

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Mo 14. Mär 2011, 19:21

Töffli-Freak hat geschrieben:Unterdruck hast du im Ansaugkanal (ASS) immer..
Nein!
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von addy33 » Mo 14. Mär 2011, 19:23

Cyrus !The Virus! hat geschrieben:
addy33 hat geschrieben:bin ich nicht ganz einverstanden, mit dieser meinung, sonst würde ja ein unterdruck im ansaug entstehen... die gasseule bleibt stehen, oder bewegt sich minim, ich finde er solls so machen, das sollte funktionieren, wenn nicht müsste ich nochmal nachforschen...
aber ich denke das leuft ganz guut...
mfg
Dann hast du das mit der Einlasschwingung nicht verstanden!(hatte auch lange!)Die Säule bewegt sich zurück,dann wieder nach vorn,(wenn die resodrehzahl erreicht wird)genau dann wenn der Einlass geöffnet ist!Und wenn im Kurbelgehäuse kein Unterdruck mehr besteht hält die Gassäule nicht einfach an,sondern schwingt weiter,das ist dann eine Art Aufladung!Von dem leben leistungsstarke 2 taktern!
doch doch, habe ich verstanden... wenn diese motoren keine membranen hätten, würde ich dir voll und ganz zustimmen... aber das sind membraner, und dann wird sich der effekt nur verstärken...

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 14. Mär 2011, 19:24

Cyrus !The Virus! hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Unterdruck hast du im Ansaugkanal (ASS) immer..
Nein!
Doch wie sollte es denn sonst Ansaugen? Oder schau doch mal beim Auto? Wie wird da die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker angetrieben? Ach ja genau, hat blos nen Schlauch zum Ansaugkrümmer mehr nicht, ausser natürlich bei Turbomotoren, da geht das wenn der Turbo pustet natürlich nicht.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von addy33 » Mo 14. Mär 2011, 19:27

Töffli-Freak hat geschrieben:
Cyrus !The Virus! hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Unterdruck hast du im Ansaugkanal (ASS) immer..
Nein!
Doch wie sollte es denn sonst Ansaugen? Oder schau doch mal beim Auto? Wie wird da die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker angetrieben? Ach ja genau, hat blos nen Schlauch zum Ansaugkrümmer mehr nicht, ausser natürlich bei Turbomotoren, da geht das wenn der Turbo pustet natürlich nicht.
der unterdruck ist im kurbelraum

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 14. Mär 2011, 19:29

UND im Ass. Oder wandert das Gemisch einfach von selbst da durch? Geht ja gar nicht.. Erzeugt wirds im Kurbelgehäuse, das stimmt. Beim 4-Takt Motor einfach wenn der Kolben nach unten geht aber das sollte ja klar sein.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von addy33 » Mo 14. Mär 2011, 19:33

wie soll ich das verstehen...
wenn im ansaugstutzen ein unterdruck wär...wär ja auch einer im gaser und in der luft rundherum, und auf der welt

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Mo 14. Mär 2011, 19:36

Töffli-Freak hat geschrieben:
Cyrus !The Virus! hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Unterdruck hast du im Ansaugkanal (ASS) immer..
Nein!
Doch wie sollte es denn sonst Ansaugen? Oder schau doch mal beim Auto? Wie wird da die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker angetrieben? Ach ja genau, hat blos nen Schlauch zum Ansaugkrümmer mehr nicht, ausser natürlich bei Turbomotoren, da geht das wenn der Turbo pustet natürlich nicht.
Glückwunsch zu deinem 2 Takt Auto mit Bremskraftverstärker... :twisted:Natürlich gibt es auch einen Unterdruck bei 2t,aber nicht die ganze Zeit!
@addy:Es ist natürlich möglich das Einlasssystemso abzustimmen das es,mal abgesehen von der schlechten Gasannahme, gut funktioniert,aber das ist seehr schwierig!Mit Membraner wird es bestimmt einfacher sein,aber das muss ich auch noch mal genauer unter die Lupe nehmen,da ich mich Hautsächlich mit Schlitzern befasste.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 14. Mär 2011, 19:38

Nee, im Kurbelgehäuse entsteht durch die Aufwärtsbewegung des Kolbens eine Volumenvergrösserung bei gleichbleibender Menge Luft. Dadurch ensteht ein Vakum, sobald der Kolben einen Gewissen Punkt erreicht hat, wird der Einlass geöffnet. Dabei weitet sich der Unterdruck aus (ist nur Minim ca. -0.1 bis -0.2bar) und saugt so Frischluft an (Beispiel von einem normalen Schlitzer Motor).
Capito?

@ Cyrus hat wer was von nem 2T Auto gesagt? Das war auf 4 Takter bezogen, aber das Prinzip ist gleich, wie gesagt einmal wird der Unterdruck im Brennraum und einmal im Kurbelgehäuse erzeugt.

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Mo 14. Mär 2011, 19:41

Du weisst schon das der der ASS nicht dauerhaft mir dem Kurbelgehäuse verbunden ist?Und ich denke ich weis wie ein Vakum wie,wo und wann erzeugt wird...
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von addy33 » Mo 14. Mär 2011, 19:41

ja, denn die schwingungen beim membraner sehen gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz anders aus...

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 14. Mär 2011, 19:44

Ja eben da ists nochmal anders.. und dass es nicht dauerhaft verbunden ist hab ich ja auch nicht gesagt, würd ja auch nicht funktionieren. Aber glaub mir, da ist Unterdruck vorhanden, sonst würds die Luft nicht ansaugen.
Sorry aber ich hab die Physik nicht erfunden -.-

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von addy33 » Mo 14. Mär 2011, 19:49

der unterdruck ist nur für den bruchteil des ansaugtaktes vorhanden, da das gasgemisch vom vergaser nachfliesst...also zu vernachlässigen

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Mo 14. Mär 2011, 19:51

Töffli-Freak hat geschrieben:Ja eben da ists nochmal anders.. und dass es nicht dauerhaft verbunden ist hab ich ja auch nicht gesagt, würd ja auch nicht funktionieren. Aber glaub mir, da ist Unterdruck vorhanden, sonst würds die Luft nicht ansaugen.
Sorry aber ich hab die Physik nicht erfunden -.-
Looogisch ist ein Unterdruck vorhanden!Aber nicht die ganze Zeit!Sondern sogar überdruck!Denn wenn der Einlass abrupt schliesst gibt es ein Rückstau,dann wieder ein Unterdruck usw.Würde immer so weiter gehen,natürlich nicht sehr lange,da sich das ganze dann beruhigt.Also es gibt nach dem überdruck wieder ein Unterdruck,dann schwingt das Gas wieder zurück,genau in dem Moment wenn der Einlass öffnet.(bei Resodrehzahl)Bei 4 taktern gilt das natürlich nicht!
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 14. Mär 2011, 19:52

Natürlich ist der Unterdruck nur dann vorhanden wenn der Kolben den Einlass freigibt. Das ist der Unterschied zu den 4 Takt Motoren bei Autos, haben ja meist mind. 4 Zylinder, deshalt ist da eigentlich Permanent ein Unterdruck vorhanden.

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von Polini Motori » Mo 14. Mär 2011, 19:55

Könnt ihr bitte euren Smalltalk wo anders ausüben ?
Danke !
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Mo 14. Mär 2011, 20:02

Polini Motori hat geschrieben:Könnt ihr bitte euren Smalltalk wo anders ausüben ?
Danke !
Ach,wer hat dich zum Mod befördert?(das wüsst i de! :wink:)
Aber Recht hast du ja eigentlich...

also noch eine letzte antwort:
Du hast am Anfang erwähnt,das im ASS dauernd Unterdruck besteht(es ging um Mofas)Beim Auto ist das nat. anders.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 14. Mär 2011, 20:04

Jop hast recht sollten den Thread hier nicht zumüllen..

das wegen dem immer hast du falsch verstanden. Das war auf Addy's Post bezogen, ich meinte damit dass man immer Unterdruck hat im Sinne von "es ist nicht umgehbar" ^^

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von addy33 » Mo 14. Mär 2011, 20:05

Halogen hat geschrieben:
addy33 hat geschrieben:geil... hast du das problem mit dem kompressor gelöst?

ich werde ihn umgehen und ohne laufen lassen.
hast du das schon gemacht?
mfg

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von sachs_502 » Mo 14. Mär 2011, 21:40

Polini Motori hat geschrieben:Könnt ihr bitte euren Smalltalk wo anders ausüben ?
Danke !
Wenn hier schonmal ne schlaue diskusion geführt wird, dann lass sie auch, ja?! Ansonsten hast du einen melde button...

@ die anderen: ihr müsst mir mal ein motor zeigen welcher auch nur irgendwo ein Vakuum erzeugt...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: neues vom v2 Project

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Mo 14. Mär 2011, 21:43

sachs_502 hat geschrieben:
Polini Motori hat geschrieben:Könnt ihr bitte euren Smalltalk wo anders ausüben ?
Danke !
Wenn hier schonmal ne schlaue diskusion geführt wird, dann lass sie auch, ja?! Ansonsten hast du einen melde button...

@ die anderen: ihr müsst mir mal ein motor zeigen welcher auch nur irgendwo ein Vakuum erzeugt...
Vakum=Unterdruck bei den meisten...
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Antworten