Seite 6 von 9

Verfasst: So 3. Jun 2007, 13:07
von Oldschule(r)
Also wenn ich das richtig verstehe, hast du aus dem Kupplungsteller, den Stern gemacht. Sorry aber das ist wirklich schwachsin. Wenn das nicht asugewuchtet wird, kannst du dann ale 100 km deine Lager wechseln, weil sie ausgeschlagen sind. Und für was hast du die Kupplungsbeläge angeschliffen? für einen Besseren Kraftschluss? Aber sonst ganz Okay

Verfasst: So 3. Jun 2007, 17:10
von ehem. Töfflibueb
neinnein, beim kupplungsteller wird das noch nicht passieren, erst beim kupplungskorb. schwachsinn ist das nicht, denn beim rennmottörchen kommt es auf jedes gewichtchen an.
die beläge habe ich geschliffen, dass sie besser greifen beim anfahren (nützt nicht sehr viel aber naja).

so habe heute mal alles gemacht, bin sehr zufrieden, bis auf etwas, vlt sieht ihr es. (ein fehler von mir)

http://www.directupload.net/file/d/1082 ... V6_jpg.htm


greeeezz

Verfasst: So 3. Jun 2007, 17:22
von Oldschule(r)
Wenn du schon jedes gramm sparst, dann soltest du schauen das du richtig sparst. Du kannst dir ja ausrechnen wie es tut wenn du auf einer seite ein Gramm unwucht hast, und der Motor mit 9000 U/min dreht. Und so etwas wirkt sich sicher auf die Lager aus.

Hmm hast du wo der schmierkanal für das lager ist am Gehäüse eine Ecke abgetäscht?

Verfasst: So 3. Jun 2007, 17:28
von ehem. Töfflibueb
nene, schau oben links, ich habe es falsch eingeschätzt mit dem satz... ich wollte höher feilen, bis ich gemerkt habe das man das gar nicht machen muss.

keine angst 9000 umdrehungen kann mein mötörchen nicht machen .... es bringt 7000 hin mit dem cirquit.
und so ungenau ist es nicht.

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 13:39
von Puch Maxiracer
der macht doch sicher mehr mit dem circuit. der ist ja für 5000-9000 umdrehungen optimal.

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 19:12
von ehem. Töfflibueb
7000 bringt er maximal, so wie ich es berechnet habe.

edit: morgen werde ich ihn starten auf der werkbank. bin sehr gespannt.

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 09:24
von Maeru1
Maximal nur 7000 Turen?? :?
Also da liegt einiges mehr drinn!!
Ich kenne einen der hat an seinem Polini etwa 12000 Turen!
Ist kein scheiss ist realität!
Ja :P Der einte überströmer ist schon ein bischen anderst als der andere!
Ich würde dir empfelen die 2 kleinen überströmer die du in der Dichtung hast ins Gehäuse zu feilen.
Die bringen dir auch noch ein bischen mehr dampf!
Greez Märu

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 10:09
von Puch Maxiracer
puch rennfahrer hat geschrieben:7000 bringt er maximal, so wie ich es berechnet habe.

edit: morgen werde ich ihn starten auf der werkbank. bin sehr gespannt.
hast du's mit dem excel programm vom mofacup forum gemacht? das kann nämlich nicht stimmen. laut mbTT ist der circuit für 5000-9000umdrehungen geignet. und mein polini dreht auch darüber. und das macht dein airsal bestimmt auch.

gruss

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 12:20
von ehem. Töfflibueb
hm, dann liegt das excell programm falsch.
ich hab ihn gestartet, bin sehr erfreut gewesen. 2 umdrehungen mit der bohrmaschiene und der motor lief. er dreht schön sauber, macht mehr umdrehungen als vorher. bin gespannt wie das teil dann unterm möff geht. (hab die cam verlohren kann deshalb kein vid machen)

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:14
von Puch Maxiracer
mit original daten stimmt es aber.

literfaktor: 0.8
hubraum: 48.7
nenndrehzahl: 4620

gibt 12mm vergaserdurchmesser. das könnte etwa stimmen.

freut mich das dein motor läuft. hast du es jetzt mit araldit gefüllt?

@maeru1 welche einschnitte meinst du? die die der polini oben hat hat der airsal nicht. fritz hat ja einen airsal.

gruss

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:42
von Maeru1
Ach soo!!
Ich dachte er redet hier von Polini!
In diesem Falle sorry!
Greez Märu

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 22:00
von ehem. Töfflibueb
nein noch nicht, kam heute nich dazu, denn mein streetmaxi lläuft nicht.

Verfasst: So 1. Jul 2007, 18:05
von ehem. Töfflibueb
so habe angefangen das teil zusammenzubauen.
hab mich jetzt entgültig entschieden dass ich es nicht lackiere. ich scheiss momentan auf optik, denn in letzter zeit scheissen mich die möffs allgemein an.

bilder :

http://www.directupload.net/file/d/1110 ... 7V_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/1110 ... YO_jpg.htm

greeezzz

Verfasst: So 1. Jul 2007, 19:02
von Maeru1
Hyy Fritz!
Sieht ja nicht schlecht aus!
Auser dieser Lack halt!
Aber das ist ja vorläufig nicht so wichtig.
Hauptsache das ding läuft brutal.
Greez Märu

Verfasst: So 1. Jul 2007, 20:08
von Puchsport
sieht doch gut aus wegen dem lack würd ich doch das möff mal nen bisschen putzen dan siehts doch bestens aus

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 11:09
von Puch Maxiracer
oder mach doch einfach ein spraydosen lack gibt gute ergebnisse und ist schnell und billig gemacht.

gruss

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 12:00
von x30_racer
ja dann lass es soo, soooo schlimm sieht es ja auch nicht aus...
aaaaber.... einer der beiden pneus ist falsch rum montiert(laufrichtung) weil die michelin m29s müssen entgegengesetzt montiert werden... und ja, die lenkerbefestigung machst du schon noch anders? das sieht ja derbe nach nem pfusch aus??? greEEEEeezz

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 12:20
von ehem. Töfflibueb
jaja, ich krieg diese dinger nicht ganz nach unten. es hält gottverdammt gut so, aber es sieht schei**e und pfuschig aus :D ich schaue mal, vlt. kann ich den lenker da ein wenig einquetschen, dass es passt.
und wegen den pneus jetzt chek ichs gar nicht mehr. mir wurde mal gesagt, dass sie in laufrichtung montiert werden müssen und jetzt kommst du und sagst entgegengesetzt :D

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:08
von x30_racer
ja, dann schau sie mal genau an, es ist eine laufrichtung für jeweils den hinter und den vorderpneu gekennzeichnet :wink:
GreeeeeEZ

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 19:55
von Puch Maxiracer
ja jeder pneu hat eine andere laufrichtung je nachdem ob du ihn hinten oder vorne montierst.