Seite 6 von 6

Re: Maxi N Z50

Verfasst: Sa 29. Jul 2017, 13:37
von Maximech
Werde ich bei Gelegenheit mal machen..Hole mir jetzt aber professionelle Hilfe :wink:

Re: Maxi N Z50

Verfasst: So 30. Jul 2017, 11:34
von Maximech
Sooo nach der kupplungsuntersuchung stellte sich heraus dass aus mysteriösen gründen eine unterlagscheibe fehlte obwohl nach bauplan keine fehlte...Wenigstens funktioniert die Kupplung jetzt :hi:
Anbei stellte sich heraus dass die vom mechaniker ausdistanzierte kw ca 1 mm spiel hat :cens:
Jaja so wird mir sicher nicht langweilig

Re: Maxi N Z50

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 15:54
von Tazmania09
Hallo zusammen

Ich muss leider dieses Thema nochmals öffnen.

Wenn ich beim Z50 die Mutter bei der Kupplungsfeder mit 24Nm anziehen möchte, rutscht mir die Kupplung bereits bei ca 12Nm durch. Ist das ein Anzeichen, dass die Druckfeder durch ist? Beim Fahren rutscht die Kupplung im 1 Gang unter Volllast ebenfalls durch.
Ich hoffe auf eure Hilfe.


Viele Grüsse

Re: Maxi N Z50

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 16:14
von Maximech
Falls du die ori feder drinn hast durchaus möglich. Was hast du für Öl drinn? Kupplung korrekt eingestellt?

Re: Maxi N Z50

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 17:46
von Tazmania09
Die Kupplung ist schon korrekt eingestellt. Allerings beim festziehen der Mutter mit dem Kupplungspacket finde ich 10Nm sehr wenig da 24-28Nm vorgeschrieben sind.

Öl habe ich folgendes drin:
https://www.puchshop.de/universal-puch- ... ed-ol.html.

Soll ich ein Verstärkte einbauen?

Re: Maxi N Z50

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 19:58
von Maximech
Öl ist das richtige. Sind die Kupplungsbeläge in gutem zustand? Wenn sie verglast sind Schleif sie mit einem 40er Schleifpapier an und versuchs nochmal. Falls das auch nichts bringt und sonst alles korrekt zusammengebaut ist, muss es wohl die Kupplungsfefer sein.

Re: Maxi N Z50

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 21:39
von Tazmania09
Die Belege sind neu und sollten nicht verglasst sein.
Wie viel Öl kommt ca. rein? Nur so als richtert bis es aus der öffnung vorne läuft.

Re: Maxi N Z50

Verfasst: So 7. Jul 2019, 09:07
von Maximech
Welchen Öl Deckel hast du denn?

Re: Maxi N Z50

Verfasst: So 7. Jul 2019, 09:10
von Puch Velux
Hast du bis 24nm (ich empfehle ca. 25-26) angezogen oder bis die Kupplung durch rutscht?

Mit der Ori Feder ist es normal das sie rutscht beim Anziehen. Bis jetzt hatte ich beim Z50 aber noch nie eine zu ausgelutschte Feder. Einfach mehr anziehen wenn sie rutscht, dann hat sie auch wieder mehr Spannung und die Kupplung geht trotzdem leicht.

Meine Kupplungen kann ich alle mit dem kleinen Finger ziehen und die schleifen nie.

Re: Maxi N Z50

Verfasst: So 7. Jul 2019, 11:44
von Tazmania09
Wenn ich die anziehe rutsch die Kupplung bei ca. 12Nm durch. Deswegen kann ich nicht fester anziehen.

Re: Maxi N Z50

Verfasst: So 7. Jul 2019, 11:47
von Tazmania09
Maximech hat geschrieben:
So 7. Jul 2019, 09:07
Welchen Öl Deckel hast du denn?
Ich habe die neuere Version.

Re: Maxi N Z50

Verfasst: So 7. Jul 2019, 12:16
von Maximech
4 dl sae80

Re: Maxi N Z50

Verfasst: So 7. Jul 2019, 12:48
von Puch Velux
Tazmania09 hat geschrieben:Wenn ich die anziehe rutsch die Kupplung bei ca. 12Nm durch. Deswegen kann ich nicht fester anziehen.
Dann musst du die Kupplung selbst Blockieren (ich habe da eine Spezielle zange) es gab von Puch selbst aber auch Blockierwerkzeuge. Und sonst selbst was machen oder mit bem Schraubenzieher basteln...

Aber du MUSST mit mindestens 24nm Anziehen, auch wenn die Kupplung vorher rutscht, sonst gibts nur probleme.

Re: Maxi N Z50

Verfasst: So 7. Jul 2019, 13:00
von Tazmania09
Wie soll ich die Kupplung blockieren? Ich kann ja nur die Zahräder blockieren und wenn die Kupplung zu wenig Reibung hat gleitet diese mit. Oder verstehe ich das falsch?

Re: Maxi N Z50

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 22:32
von Puch Velux
Du musst nicht das Zahnrad sondern den Kupplungskorb selbst blockieren.

Ich mach es mit so einer (einfach etwas modifiziert) https://www.mofakult.ch/zahnrad-kupplun ... universell

Du musst einfach (wie von Puch vorgesehen) in den Ausfräsungen aussen an der Zwischenlamelle durch den Kupplungskorb durch festhalten. (In denen die du da siehst: https://www.mofakult.ch/zwischenlamelle ... ausfuhrung)

Das schönste wäre ein Spezialwerkzeug zu fertige das man da schön auflegen kann. Meines ist leider erst in Planung. Sonst mit der oben verlinkten Zange oder (wenn es was einmaliges ist) mit nem Schraubenzieher zwischen dieser Ausfräsung und Kupplungskorb verkeilen.