Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Bikeman » Sa 14. Nov 2015, 22:24

wieso? . und würd mich noch wundern nehmen, wieso man mitm Rücktritt über 60 nicht abbremsen kann.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Sa 14. Nov 2015, 22:31

Fussbremse ist cooler 8)

Angenommen du fährst 60... Dann musst du vollbremsen und was ist, wenn deine Pedale nicht in der Position sind um nach hinten zu treten? Auf einer Fussbremse kannst du dein Fuss immer am gleichen Platz lassen und im Fall des Falles sofort abbremsen..

Dank dem Kickstarter kann ich die Pedalen nicht mehr benützen.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
FUSEL
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 367
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 19:30
Wohnort: Niederbüren SG

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von FUSEL » So 15. Nov 2015, 11:08

Pedale sind bei der Fahrt in Horizontaler Position.
Rücktritt braucht ne achtel Umdrehung um anzusprechen, mit einem Fuss hast du immer maximale Kraft.

Für meinen Geschmack finde ich das man mit Rücktritt mehr Bremskraft auf die Trommel bringt als mit einem Kabelzug.
Hab mal nie gehört das jemand zu wenig Bremskraft hat mit einer Rücktrittbremse :thumbup

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » So 15. Nov 2015, 11:20

Ja schon aber wenn die Pedalen blöd stehen, stehen sie am Kickstarter an und dann kann ich nicht mal ne achtel Umdrehung mehr drehen...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
FUSEL
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 367
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 19:30
Wohnort: Niederbüren SG

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von FUSEL » So 15. Nov 2015, 12:38

in deinem Fall ist ein bisschen Blöde geb ich dir recht :mrgreen:

warum kannst du den die Trettachse nicht entfernen für eine Welle auf der du die Fussbremse montierst?
Und bei irgendeinem Kollegen kannst du sicherlich schweissen :thumbup
So wie ich das auf dem Foto beurteilen kann sollte der Kickstarter an einer Fussbremse vorbeikommen und umgekehrt.

beim selberbauen lernt man immer etwas, kann Kreativ werden :schweiz

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Taurus68 » So 15. Nov 2015, 13:10

Ginge das bei dir nicht?

https://www.mofakult.ch/tretkurbelverlangerung-44-mm" onclick="window.open(this.href);return false;
Taurus68

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » So 15. Nov 2015, 13:14

Ich werde Fussrasten mit Fussbremse verbauen, ist am einfachsten...Tretachse bekomm ich trotzdem nicht weg. Der Bolzen sitzt fest..

@ Taurus: Doch sollte gehen, aber ist sehr teuer und auch nicht gerade schön...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von PucH Max! » So 15. Nov 2015, 14:48

der bolzen kann nicht fest sitzen, du schlaegst einfach zu schwach drauf, viel wd40 und ein richtig dicker hammer haelt kein keil stand
Bild

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch X30 RS » So 15. Nov 2015, 17:03

Er würde sie dir verkaufen, er will unbedingt 35 Fr., weil sie noch neu ist. :confused:
IMG_7293.JPG
IMG_7293.JPG (192.52 KiB) 1819 mal betrachtet
IMG_7294.JPG
IMG_7294.JPG (204.78 KiB) 1819 mal betrachtet
IMG_7295.JPG
IMG_7295.JPG (200.76 KiB) 1819 mal betrachtet
Gruss :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » So 15. Nov 2015, 17:08

Für 30.- gibts ne Neue :roll:

Ich komme eventuell auf Dein Angebot zurück, danke dir :)

(Hoffentlich gewinne ich beim Puchshopwettbewerb dann gibts ne grosse Bestellung 8))
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch X30 RS » So 15. Nov 2015, 18:07

Ja, er gibt sie jetzt für 30 Fr. :thumbup
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » So 15. Nov 2015, 18:17

Mit Versand? :^^
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch X30 RS » So 15. Nov 2015, 18:37

ja, den bezahl sonst ich...

könntest sie auch holen kommen :^^
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Di 17. Nov 2015, 20:31

Also es wird defintiv auf Fussbremse umgebaut.. Das mit dem Hebel ist keine Lösung..

Bremsen werde ich erneuern und die Felgen Orange lackieren (mit Pistole, keine Spraydosen)

Motor wird soweit noch eingestellt und evtl. ein 17mm Bing verbaut.

Vorbau kommt, wenn ich einen finde :x

Schutzblech wird auch geändert, das F1 wird für 69.- verkauft. Billiger gebe ich es nicht, das hat nämlich einen sehr hohen Marktwert... :lol:


Das wärs mal soweit für die Aussichten... Das ganze muss nun einen radikalen Wechsel nehmen, das wird ein huere Gebastel und das will ich nicht! Ich gebe mir nun Mühe es so professionell zu machen, wie es nur möglich ist..

Hab grad die Maxis von Patrick Höfler gesehen, vielleicht kennt ihn jemand... Das sind HAMMERTEILER! :O.O Die sind so tiefgelegt, das sieht echt geil aus! Sowas könnt ich mir echt noch vorstellen... Aber ich hab jetzt schon nen Hochlenker :facepalm:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von gluglu81 » Di 17. Nov 2015, 22:34

und damit gehts dann ans RBAB? :?

wegen der Fussbremse solltest du erstmal nachmessen ob die Bremsstange auch die richtige Länge hat.

wenns ne Fussbremse sein darf, dann ists ja egal wenns Mofa auffällt.
sonst ist der 17er Bing nämlich nichts. den kannst du nicht verstecken. passender AS ist auch nötig... fürs Maxi leider nicht käuflich.
idontcare hat geschrieben:Hab grad die Maxis von Patrick Höfler gesehen, vielleicht kennt ihn jemand... Das sind HAMMERTEILER! :O.O Die sind so tiefgelegt, das sieht echt geil aus! Sowas könnt ich mir echt noch vorstellen... Aber ich hab jetzt schon nen Hochlenker :facepalm:
Link?
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Di 17. Nov 2015, 22:43

Damit gehts ans ÖMM :^^ :chop: RBAB hat meinem Mofa richtig gezeigt, was Steigungen sind, das mach ich nicht noch einmal mit :schlaeg

Fussbremse sollte schon passen, ist ja fürs Maxi gedacht..

Danke für den Tipp mit dem AS, ist mir gar nicht aufgefallen :facepalm:

Link für Patrick Höfler (z.B.): https://youtu.be/rHB4c60MKHw" onclick="window.open(this.href);return false;

EDIT: :rules

Schritt 1: Puchshop-Gewinnspiel gewinnen - Check !
Schritt 2: Überlegen, was bestellen - Check !
Schritt 3: Sachen bestellen
Schritt 4: Sachen montieren
Schritt 5: Arbeiten, arbeiten, arbeiten und sich freuen wenns mans geschafft hat

Ich freu mich aufs Endergebnis, jetzt hat das Projekt wenigstens mal ein bisschen Hoffnung auf ne saubere Arbeit :prost

ÖMM ich komme :chop:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » So 22. Nov 2015, 17:22

:^^ :^^ :^^ :^^ :^^ :^^ :^^ :^^ :^^ :^^
Unbenannt.png
Unbenannt.png (58.61 KiB) 1685 mal betrachtet
Schaltung ist endlich eingestellt, der Dorfmech wusste selber nicht wie und war erstmal verwundert als ich ihm sagte : "Bei meinem Puch Maxi müsste man die Schaltung einstellen" :lol: Hahah sein Blick war unbezahlbar :mrgreen: :mrgreen:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Do 26. Nov 2015, 19:51

UPDATE:

-Gepäckträger entfernt
-Pedalen entfernt
-Sattelbogen RICHTIG montiert
-Seitenschutz rechts zugeschnitten
-Kette angezogen

Fehlt nur noch:
-das ganze Kupplungszeug
-Eine gute Lösung für die linke Seite ( ASS, Vergaser, Luffi, Seitenschutz )
-diverses wie z.B. Fussrasten, Fussbremse, Schutzblech

Ich brauche auch noch eure Meinung ! :hi:

44mm Airsal JA oder NEIN ? :^^

Mit 28mm Zigarre und 12mm Vergaser ? :rules
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von vhchristian » Do 26. Nov 2015, 20:41

idontcare hat geschrieben:
44mm Airsal JA oder NEIN ? :^^

Mit 28mm Zigarre und 12mm Vergaser ? :rules
Du kennst meine Meinung: Ganz klar der 44mm :evil2:

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch X30 RS » Do 26. Nov 2015, 20:49

Meine Meinung: Hol das beste aus dem Austria Zylinder raus. :thumbup
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Antworten