HYPER PUCH MOTOR

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

HYPER PUCH MOTOR

Beitrag von Maeru1 » Mi 13. Aug 2008, 20:11

Hallo!
Soo, ich hatte schon längers mal geplahnt so etwas zu bauen, es aber nie gemacht :)
Jetzt ist es so weit!

Setup:
TOP Performance Rennkit Wassergekühlt 47.8mm
21/21er Vergaser
Tec- Race Rennwelle
Spezial Rennkupplung, muss sehr speziell werden :)
Malossi 4-Klapp Membransystem
Auspuff ist noch nicht ganz sicher.

Hier mal die ersten Bilder, wie das aufgeschweisste Gehäuse aussieht, sowie der Kit.

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Greez Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

AlmiR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:07
Wohnort: Uster ZH

Beitrag von AlmiR » Mi 13. Aug 2008, 20:14

:o wird sicher oberhammer!
geil geil geil

edit meint: die ÜS sind ja recht gross :D:D :lol:
Zuletzt geändert von AlmiR am Mi 13. Aug 2008, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mi 13. Aug 2008, 20:15

Bhoa! Sauber aufgeschweisst, echt ne rechte masse! Ist das speziell, die masse (Guss?)

Wie machst du die Wasserkühlung. läuft diese durch das Gehäuse?

Freue mich auf den Weiterverlauf des Projektes!

Benutzeravatar
Rennfahrer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:32
Wohnort: Im Kanton SO

Beitrag von Rennfahrer » Mi 13. Aug 2008, 20:21

Sieht sehr viel versprechend aus. Freue mich auf Updates!
Ich weise freundlich darauf hin, dass 90% meiner Posts ironisch, niveaulos oder einfach geistlich gestört sind.

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » Mi 13. Aug 2008, 20:27

Das Gehäuse wurde von einer Firma aufgeschweisst, ist einfach WIG geschweisst nehm ich mal an.
Die Wasserkühlung wird einfach durch den Zylinderkopf und durch den Zylinderfuss geleitet, sprich dort wird gekühlt, wie bei einem Roller halt :)
Morgen giebt es Updates.
Greez
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Beitrag von Unlocker » Mi 13. Aug 2008, 20:33

Ouuu, sieht ja geil aus! Der wird bestimmt gut laufen!

Gruss 8)

Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) » Mi 13. Aug 2008, 20:34

Wohin kommt die WAPU bzw wie wird die Betreiben, und der Kühler?
Freerider- Let's Ride

Bild

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » Mi 13. Aug 2008, 20:40

Kühler kommt unter den Tank!
Wasserpumpe wird irgendwie mit einem Elektromotörchen betrieben. Das ist momentan das kleinere Problem, zuerst kommt der Kolben und der Hub an die Reihe, sowie der GME :)
Greeez
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

AlmiR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:07
Wohnort: Uster ZH

Beitrag von AlmiR » Mi 13. Aug 2008, 20:48

was für ein hub wird es sein?

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » Mi 13. Aug 2008, 21:02

Es wird der Mofahub bleiben also 43mm, der Roller hat ja aber bekanntlicherweise 40mm Hub, desshalb sprach ich vom Problem mit dem Hub, muss dies mit einer Hubplatte ausgleichen.

Greez
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » Mi 13. Aug 2008, 21:28

Jaa, das muss ich sowiso alles anpassen :)
Ja, meines Wissens, aber nicht Wassergekühlt und wohl nicht in einer 47.6mm Ausführung wenn doch, wusste ich das nicht.
Ich werde es jetzt mal so machen, funktioniert auch so, wird bestimmt genügend lauffen :)
Muss mir einfach Zeit lassen und nichts übereilen.
Greeez
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
Egli
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 437
Registriert: Do 15. Nov 2007, 17:03
Wohnort: Widen
Kontaktdaten:

Beitrag von Egli » Mi 13. Aug 2008, 21:46

geil!!!
aber wenn die überströmer so gross sind, müssen denn nicht die schrauben von den getriebehàlften dranglauben?
-.-

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » Mi 13. Aug 2008, 21:57

Hallo!
Jop diese haben schon daran geglaubt, diese Löcher für die vorderen beiden Schrauben wurden zugeschweisst, damitt die Strömer dann auch nirgends ein Loch drinn haben.
Auf der einten Seite wird etwas weiter aussen ein neues Gewinde gemacht, auf der anderen kann ich Beten, dass es Dicht ist, hat bei meinem anderen Motor auch funktioniert, wird bei diesem schon auch klappen.
Dichtmasse wird sicherlich nicht gespahrt, wenns dann mal so weit ist und an den Zusammenbau geht.
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » Mi 13. Aug 2008, 22:01

Habe vorher mal noch die Strömer mit dem Drehmel etwas vorbearbeitet, dass ich nicht mehr all zu viel Feilen muss.
Sie werden aber noch einiges grösser :)

Bild

Bild

Greeez
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » Mi 13. Aug 2008, 22:16

Werde mal mit diesem probieren, kann ja dann immer noch einmal einen solchen Kit kaufen!
Aber ist schade dass du dies nicht früher erwähnt hast :)
Kann aber dann ja ohne Probleme mal so einen verbauen, muss dann nur die Hubplatte wegg nehmen und schon kann ich den anderen montieren!
Dann kann ich ja dann gleich mal vergleichen was besser läuft, denke aber der Italkit würde schon besser gehen, da dort die Steuerzeiten und alles sicherlich einiges gescheiter aussehen als bei meinem Projekt, aber egal :)
Aber vielen Dank für dein Tipp.
Greeez
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Mi 13. Aug 2008, 22:53

Gehäuse wurde mit einer TIG Anlage aufgeschweisst.

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » Do 14. Aug 2008, 16:15

Soo!!
Gehäuse wurde Plangefräst und ausgedreht, strömer wurden mal noch etwas weiter vergrössert mit der Feile!
Zylinder passt ja mal gut :)
Muss heute Abend dann noch die Strömer grösser machen und dann morgen die Gewinde für die Stehbolzen.

Bild

Bild

Bild

Greeez
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Do 14. Aug 2008, 16:21

Sieht echt gut aus! Saubere Arbeit!

Wie hast du das Gehäuse plangefrässt?

Benutzeravatar
n00b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 371
Registriert: Di 5. Jun 2007, 21:19
Wohnort: Ammerzwil [BE]

Beitrag von n00b » Do 14. Aug 2008, 16:22

Krass.. Aber was Anderes erwarte ich von Dir schon gar nicht mehr. :lol:

TOP.!

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » Do 14. Aug 2008, 16:25

Im Schraubstock eingespannt :)
Die Oelwanne, des Gehäuses ( so sag ich dem) ist mit der Dichtfläche im 90 Grad Winkel, dann nimmt man einen Haarwinkel und dann richtet mann das Gehäuse mit dem Frästisch aus. Schon wirds FADE Grad. :)
Mann muss halt Polymech sein für das :) LOL
Nee, etwas studieren dann geht das :) Aber ich in meinem Beruf lerne halt wie mann so sachen lösen kann. Habe schon viel anspruchvolleres spannen müssen:)

Greez
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Antworten