Mofa Puch PbR für Kat. 74 UPDATE

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » So 6. Apr 2008, 11:52

Danke :wink:

Ja, wenn es passt, nehme ich den alten Kühlerschlauch, muss ihn nur anderst abschneiden, da ich nun die Membrane nicht mehr im 90° Winkel zum Kurbelgehäuse habe.

Gruss

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » Mo 7. Apr 2008, 22:10

Ich frag einmal blöde warum machst du ein gme wenn der polini so oder so schon ein Membraneinlass hat, sicher gibt es einen Unterschied aber wohl nich so einen hohen (hätte den MK 43.5 genommen wäre preiswerter gewesen) hast wohl aber den polini wie die andern einfach so in der ecke liegen
Fallt extrem auf hier im Forum das einige zuviele Polinis haben ^^

PS: sieht trotzdem geil aus
Bild

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Mo 7. Apr 2008, 23:10

Hoi

Weil es, zusammen mit dem Zylindertuning, besser laufen sollte.
Nein, ich habe keine förigen Zylinder und Motoren herumliegen, musste mir das Geld für den Zylinder zuerst erarbeiten :wink:

HTM - Tuning
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 18:08
Wohnort:

Beitrag von HTM - Tuning » Di 8. Apr 2008, 06:30

Da beim Polini die Stege etwas im Weg sind,(Strömungstechnisch) ist das bei einem Gehäuse Einlass nicht der fall. Das dadurch ein kleiner Vorteil im Sinne von Mehrleistung entsteht mag sein. Jedoch haben viele immer noch das ZME System am Start, und auch dort läuft es anscheinend gut.

Benutzeravatar
schmedli
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1681
Registriert: So 20. Jan 2008, 14:12
Wohnort: Thalheim AG

Beitrag von schmedli » Mi 9. Apr 2008, 09:14

also ich fahre auch den polini ZME und es läuft auch zimlich gut....
Sex drugs & rock'n'roll

Weed, speed & birthcontrol

Life's a bitch and then you die

So fuck tha' world and lets get high!

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Mi 9. Apr 2008, 12:26

aha...

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » Do 10. Apr 2008, 00:10

tupaclipse hat geschrieben:aha...
geiler Spam






Sry 4 spam :D
Bild

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Do 10. Apr 2008, 12:28

PucH Max! hat geschrieben:
tupaclipse hat geschrieben:aha...
geiler Spam






Sry 4 spam :D

noch geilerer spam!!!!! :evil:

eine andere frage, wenn man schon ein GME macht, kann man dann nicht ein anderer kolben verwendent? da du ja die boostports nicht brauchst...

weil de rpolini kolben ist ja recht sensibel am kolbenhemd...

HTM - Tuning
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 18:08
Wohnort:

Beitrag von HTM - Tuning » Do 10. Apr 2008, 12:40

Bravo!! Du bringst es auf den Punkt. Sensibel nicht unbedingt, aber der Querschnitt des Kolbens für das GME System ist nicht gerade Nutzlos, aber nicht das beste. Ein Kolben mit geschlossener Rundumverlaufenden Wandung wär was gutes. Andernseits sollte man oben die zwei Einlassschlitze zu zusätzlichen Überströmern "ummodifizieren".

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Do 10. Apr 2008, 20:32

Ja das wäre besser. Aber woher nehme ich den Kolben? Es gäbe Möglichkeiten, aber diese sind zu teuer und bringen es in meinen Augen nicht.

Überströmer will ich sowieso komplett umgestalten, aber zuerst fahre ich so, dann kann ich auch sehen, wie, was und wo das Tuning etwas gebracht hat.

Edit:

Es ist nicht das Kolbenhemd das Hauptproblem des Polinis 43.5mm, sondern die unrunde laufbahn. Aber dieses Problem habe ich bei mir gelöst.

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Do 10. Apr 2008, 20:38

wie wärs mit dem 43.5mm kolben von metra kit?

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Guss.html

aber auch bei dem müsste man vieles noch ändern.

edit: macht das viel verlust mit 2 kolbenringen?

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Do 10. Apr 2008, 20:48

Hm nein.

Dieser Kolben hat 2 Kolbenringe, weiss nicht ob die Masse stimmen und mit diesen Kolbenringen kann man ihn gar nicht montieren. Man könnte den Kolbenring vom Polini probieren, aber denke nicht dass er passt.

Gruss

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Fr 11. Apr 2008, 23:38

Es giebt ein kleines Update:

Heute habe ich am Rahmen gearbeitet, Schwinge wurde verschweisst.

Bild

Und so sollte es dann mit der Stange und dem Tank aussehen (werden am Sonntag verschweisst):

Bild

Am Motor habe ich die Zündung /PVL/ und den Vergaser verbaut, Ansaugweg wurde diesmal kürzer gewählt.

Bild

Bild


Haut in die Tasten :P

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Fr 11. Apr 2008, 23:41

siekt geil aus! Nur würde ich villeicht die Grosse Verstrebungsstange in der gleichen Linie wie die SChwinge machen :wink:

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Sa 12. Apr 2008, 00:03

Sali

Werde ich auch machen, die Stange war nur provisorisch draufgelegt.

Benutzeravatar
MBST
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Do 22. Nov 2007, 17:13
Wohnort: CH

Beitrag von MBST » Sa 12. Apr 2008, 00:06

ja echt geil.. weiter so.. aber was war dan an deinem andere mofa nicht gut oder dir nicht recht das du jetzt dises baust??? grez
Baise La Police

RIP = Race In Peace

Ducati Desmocedici RR En Traum :D:D

Was nicht past wird passend gemacht....

=

Flex / Schweisse Wie es gerade kommt..:D

Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's » Sa 12. Apr 2008, 00:19

Mach weiter so, Top Arbeit.

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Sa 12. Apr 2008, 00:24

Sitzposition, Schwinge war totaler Mist, und beim neuen Mofa sollte es besser zum Fahren gehen, mehrere kleine Gründe.

Edit: Danke Mike.

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- » Sa 12. Apr 2008, 00:52

puch rennfahrer hat geschrieben:wie wärs mit dem 43.5mm kolben von metra kit?

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Guss.html

aber auch bei dem müsste man vieles noch ändern.

edit: macht das viel verlust mit 2 kolbenringen?
Kommt draufan ob ein Kolbenring "schlussteil" beim aus,einlass oder Überströmer raus schaut...
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Sa 12. Apr 2008, 01:05

Kolbenringstoss ist auch relevant, doch gibt es noch viele Sachen die man beachten müsste und die nicht passen/gehen würden.

Antworten