Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von Puch Velux » So 27. Nov 2016, 22:21

Für den Motor muss es nicht Hitzebeständig sein, normale Farbe reicht da völlig.

Benutzeravatar
lele_pitta
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 299
Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
Wohnort: Frauenfeld

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von lele_pitta » So 27. Nov 2016, 22:38

Haben sie da selber Erfahrung?

Benutzeravatar
Dominik80460
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 317
Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
Wohnort: Wila

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von Dominik80460 » So 27. Nov 2016, 22:43

die Farbe für das Gehäuse muss eigentlich nicht zwingend Hitzefest sein! das wird im Normalfall kaum heiss.
Das was du verwendet hast, ist Einbrennlack.
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;

*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*

Benutzeravatar
lele_pitta
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 299
Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
Wohnort: Frauenfeld

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von lele_pitta » So 27. Nov 2016, 23:25

Ja für den zylinderhab ich einbrennlack genommen!

Also könnte ich rein Theoretisch eine Normale Farbe kaufen, das gehäuse lackieren und dann mit 2k Klarlack drüber gehen?

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von addy33 » Mo 28. Nov 2016, 09:16

Genau. Denn das gehäuse sollte ohnehin nicht über 120grad heiss werden ;) dann würden einerseits deine lager rausfallen. Bzw. Lose im sitz sein und andererseits würde sich das gehäuse dann bald mal verziehen... (im schlimmstfall) das wird nicht so heiss.... der zylinder kann bei warmen aussentemperaturen nahe am zylinderkopf bis 250grad heiss werden. Nicht optimal. Aber möglich bei gusszylindern. Daher ist hitzefest keine schlechte idee am zylinder. Am motor jedoch nicht nötig. Da kannst du auch nagellack nehmen :lol:

Benutzeravatar
lele_pitta
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 299
Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
Wohnort: Frauenfeld

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von lele_pitta » Mo 28. Nov 2016, 12:01

Vielen Vielen Dank addy! :hi: :thumbup

Benutzeravatar
Dominik80460
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 317
Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
Wohnort: Wila

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von Dominik80460 » Mo 28. Nov 2016, 19:40

Sodeli Drehzahlmesser und Temp. Sensor sind bestellt, den Tacho habe ich mir jetzt mal nicht bestellt, evt verbaue ich auch nur die Beiden am Lenker da ich anhand der Drehzahl auch die Geschwindigkeit errechnen kann. als Alternative könnte ich immer noch den Tacho in der Eierlampe anschliessen jedoch bräuchte ich dann eine andere Lenker Aufnahme da meine mir die Sicht auf den Lampentacho verdeckt
Ich kann jetzt nur hoffen, dass der DZM für 2 Takte gebaut ist aber ich denke schon da der Rote bereich bei 9`000U/min liegt und er bis 13`000U/min geht. auf dem einen Bild wurde ein Copper als Beispiel gezeigt, ich glaube kaum, dass der so ein Rennmotor verbaut hat :lol:
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;

*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*

hanfpeter
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 390
Registriert: So 26. Okt 2014, 11:28
Wohnort: Aargau

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von hanfpeter » Mo 28. Nov 2016, 21:29

Geht bei 4takter und 2takter. 4takter zünden auch jede umdrehung.. einfach jede 2te ist ohne nutzen.
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von Puch Velux » Mo 28. Nov 2016, 22:08

Zündet ein 4 Takter (V1) nicht nur jede 2. Umdrehung?:oops:

Benutzeravatar
Dominik80460
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 317
Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
Wohnort: Wila

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von Dominik80460 » Mo 28. Nov 2016, 22:56

Ich bin ziemlich verwirrt....in sache 4 Takt bin ich der grösste Anfänger
Ein 1 Zylinder 4T entzünd zwar nur jede 2. Umdrehung ein Gemisch aber wie dort die Zündung genau abläuft weiss ich nicht. Es kann schon sein, dass er jede Umdrehung Zündet.
Dann würde es ja nur auf die Anzahl Zylinder draufan kommen?
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;

*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*

Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von cornholio » Mo 28. Nov 2016, 23:44

Blödsinn hanfpeter. Bei paar wenigen motoren mag das stimmen aber bei den gänigsten Motoren wird nur alle 2 umdrehungen gezündet. Der Zündverteiler bei älteren motoren ist ja auch synchron von der Nockenwelle getrieben.
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

hanfpeter
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 390
Registriert: So 26. Okt 2014, 11:28
Wohnort: Aargau

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von hanfpeter » Di 29. Nov 2016, 09:18

Also bei den 4takter die ich bis jetzt besessen habe ausser autos, zündet er jede umdrehung und die zündung wurde mit der kurbelwelle angetrieben.
Kann schon sein das bei irgendwelchen 4zylinder strassenmotorrader es anders abläuft! Hatte bis jetzt nor 1 zylinder und 2 zylinder 4takter motorräder.
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!

Benutzeravatar
Dr.Schnauzbart
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 607
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
Wohnort: Guttannen

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von Dr.Schnauzbart » Do 1. Dez 2016, 16:04

Ich einfach nur :surprised: WTF?

Saugeil!

Aber krank!

Wie zum Teufel!!!?

Macht er das nur?



Super geiles Projekt! Gratuliere dir!

Riesen Respekt vor deiner Leisung!
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!

Benutzeravatar
Dominik80460
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 317
Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
Wohnort: Wila

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von Dominik80460 » So 4. Dez 2016, 22:48

UPDATE!

Über das Wochenende fräste ich mir noch eine breiteres Lüfterrad aus Alu, die Lamellen sind jetzt 20mm
Breit.
IMG_3848.jpg
IMG_3848.jpg (357.29 KiB) 1886 mal betrachtet
IMG_3838.jpg
IMG_3838.jpg (163.49 KiB) 1886 mal betrachtet
Leider habe ich mich irgendwie vermessen und das Ding streifte an der Gebläseverschalung. :lol:
Daraufhin habe ich dann das Schwungrad vorne so viel abgedreht wie es geht um mehr Platz zu schaffen und das Gewicht vom neuen Lüfterrad zu kompensieren. Leider wurde es nur 60gramm leichter und das neue Lüfterrad ist rund 150gramm schwerer als das Originale
FullSizeRender (1).jpg
FullSizeRender (1).jpg (159.56 KiB) 1886 mal betrachtet
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;

*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*

hanfpeter
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 390
Registriert: So 26. Okt 2014, 11:28
Wohnort: Aargau

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von hanfpeter » So 4. Dez 2016, 23:07

Sorry für die dumme frage aber dreht es nicht in die andere richtung? :?
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!

Benutzeravatar
Dominik80460
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 317
Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
Wohnort: Wila

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von Dominik80460 » So 4. Dez 2016, 23:11

Mach mir keine angst :O.O Sachs sind alle Linksdrehend, Puch sind Rechtsdrehend.
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;

*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von Puch Velux » So 4. Dez 2016, 23:21

Öhm, ja eben...

Benutzeravatar
Hez
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Fr 18. Jul 2008, 23:23
Wohnort: 9038 Rehetobel

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von Hez » So 4. Dez 2016, 23:36

Dominik80460 hat geschrieben:Ich bin ziemlich verwirrt....in sache 4 Takt bin ich der grösste Anfänger
Ein 1 Zylinder 4T entzünd zwar nur jede 2. Umdrehung ein Gemisch aber wie dort die Zündung genau abläuft weiss ich nicht. Es kann schon sein, dass er jede Umdrehung Zündet.
Dann würde es ja nur auf die Anzahl Zylinder draufan kommen?



Motorräder 4 Takt Zünden jede umdrehung...
also auch im "Wechsel" OT
das macht ja nichts weil das gemisch ja abgas ist und am auststossen ist


Darum macht ja unter anderem meine 600er TT so schön Bums wen mich der Killschalter anlächelt :wink: :lol: :moto2:
Sand- und Glasperlstrahlen
=)

Benutzeravatar
lele_pitta
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 299
Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
Wohnort: Frauenfeld

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von lele_pitta » Mo 5. Dez 2016, 00:24

Puch Velux hat geschrieben:Öhm, ja eben...
genau das wollte ich jetzt auch schreiben :zzz

Benutzeravatar
Dominik80460
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 317
Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
Wohnort: Wila

Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2

Beitrag von Dominik80460 » Mo 5. Dez 2016, 06:25

image.jpeg
image.jpeg (120.69 KiB) 1871 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (138.6 KiB) 1871 mal betrachtet
Die Luft wird von innen nach ausen befördert!
Sachs = Linksdrehend
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;

*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*

Antworten