Das Gotlett - Rixe goes Pimp

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von idontcare » Sa 21. Mai 2016, 19:32

Mach doch lang, dafür aber ein 17 Zoll Vorderrad :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von Bikeman » Sa 21. Mai 2016, 21:25

.. mal gucken.. ich lass glaub lang und versuch mal den Motor runterzuhängen...

anders Thema.. heute den Schlitzer getunt.. Plombe gezupft und mitm 14mm Bohrer (= Plombenaussendurchmesser) gerade reingebohrt.. .. 3,5mm Lift und Steuerzeiten mit nem gekolbenfensterten Kolben gemessen, sonst nichts geportet oder so.. => 154°/ 115°/128°.. also grad so schöne Steuerzeiten..
und dann seh ich Licht, wo keins sein sollte..
16-05-21 (5).JPG
16-05-21 (5).JPG (211.22 KiB) 2348 mal betrachtet
.. bei UT ist der Einlass offen... ?? bin dann einwenig rumgesurft und siehe da.. ein Glammie-Portmap ...
Glammi zili_02_502_3mm_Lift_Portmap.jpg
Glammi zili_02_502_3mm_Lift_Portmap.jpg (61.25 KiB) 2348 mal betrachtet
.. und wenn ich das so anschaue, ist die Einlass-Oberkante deutlich höher als die ÜS-Unterkante ... bei UT ist der Einlass also auch offen.. Glammie schrieb aber, dass der gut läuft..??

Anyway.. ich habe dann den Lift auf total 2mm reduziert und wieder SZ gemessen.. 142°/106°/140°.... danach geportet.. 151°/106°/140° .. und montiert..
16-05-21 (6).JPG
16-05-21 (6).JPG (255.03 KiB) 2348 mal betrachtet
.. läuft deutlich besser, als mit dem Membraner... Vmax gemessen habe ich noch nicht.. eine längere Probefahrt gibt's erst, wenn die Schutzbleche und die Nummer dran sind und das Licht geht.. aktuell ist noch nichts verdrahtet.

Anyway.. wie macht ihr das mit den 3mm Spacer..? habt ihr nicht durchgebohrt? Oder ist der ES bei UT bei euch offen??

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von GlamBobber » Sa 21. Mai 2016, 22:54

Trailrunner75 hat geschrieben:Unbedingt kurz.Sieht viel viel cooler aus :bravo:
dito.... :thumbup
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von addy33 » Sa 21. Mai 2016, 23:09

naja... vileicht haben viele auch einfach schräg nach unten gebohrt, bzw. nach unten gefeilt....

ich finds wie eh und je dämlich die oberkannte vom einlass zu verändern, sei es 502,503 oder sonst n mofa :roll:

aber ein klein wenig ist bei den strömungsgeschwindigkeiten wahrscheinlich nicht dermassen schlimm... obschon du wahrscheinlich ne kleine leistungseinbusse haben wirst... aber spürbar?

Benutzeravatar
FUSEL
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 367
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 19:30
Wohnort: Niederbüren SG

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von FUSEL » So 22. Mai 2016, 13:19

da hast du ein Boostport und hast nicht mal Freude daran :spassbremse:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von Bikeman » Sa 28. Mai 2016, 14:51

... Schutzbleche sind dran und Kettenschützer angepasst..
16-05-28 (1).JPG
16-05-28 (1).JPG (319.16 KiB) 2225 mal betrachtet
.. Tank muss ich noch überlegen was machen und Auspuff muss noch mindestens in die Horizontale.. .. nachher kann ich das Teil wieder demontieren um zu pulvern... Vorschläge zum Farbkonzept?

.. und ein neues Rätsel.. ich glaub ich habe ein Ciao-Teil verbaut.. wer erkennt's ?

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von Trailrunner75 » Sa 28. Mai 2016, 15:06

Schwarz matt.Tank in Gold/Braun?
Alles :^^ im Ami Militärstyle Grünmatt mit weissen Stern auf dem Tank?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von Bikeman » Sa 28. Mai 2016, 15:16

Armystyle.. hmm habe ich mir auch schon mal dran gedacht, dann aber wieder verworfen.. und für son durchgängiges Mattfarbkonzept pass die Chromgabel wiederum nicht ..

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von Trailrunner75 » Sa 28. Mai 2016, 15:38

Lampe in Grün, Gabel Chrom wie sie ist :thumbup
Ich habe einige Bobber im Google Entdeckt,die so lackiert wurden.
Mit deiner Schaltung der Hammer.
Bin gespannt für was du dich entscheidest.

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von GlamBobber » Sa 28. Mai 2016, 22:03

Bikeman hat geschrieben:... und Auspuff muss noch mindestens in die Horizontale...
Krümmer nach dem Bogen suaber abschneiden, dann ein weiteres Bogenstück einschweissen so dass es horizontal weiter geht...
Bikeman hat geschrieben:... und ein neues Rätsel.. ich glaub ich habe ein Ciao-Teil verbaut.. wer erkennt's ?
Der Ständer... :^^

farbkonzepte gibts natürlich viele geschmäcker, mir hat die anfängliche Blau/Flammentropfentank sehr gut gefallen das find ich auch stimmig zum Möped. Auch das rahmen blau find ich sehr attraktiv....aber eben.. jeder macht was ihm am besten gefällt...
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von Bikeman » Sa 28. Mai 2016, 22:07

GlamBobber hat geschrieben:.. Krümmer nach dem Bogen suaber abschneiden, dann ein weiteres Bogenstück einschweissen so dass es horizontal weiter geht....
.. hmm dann steht er wahrscheinlich am Motor an.. ich denk ich muss unter den Pedalen n Bogen reinbringen

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von GlamBobber » Sa 28. Mai 2016, 22:32

das Wie und genaue Wo, ist natürlich eine wissenschaft für sich, aber grundsätzlich musst du den krümmer umschweissen, wenn du keinen knick in der linie willst...ist ja keine hexerei.. :D
Du kannst auch nach der überwurfmutter ein ca 3-4 cm gerade anschweissen, dann kriegst du die kurve unterm motor durch..
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von <MaxiFan> » So 29. Mai 2016, 14:41

beim Übergang vom Krümmer den Topf 45 Grad nach oben :^^
sachs - nothing left to say

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von Bikeman » Mo 30. Mai 2016, 22:17

Positiv thinking .. er läuft gut 45 km/h ... Kraft ok .. Bremsen gehen... Licht geht .. Schaltung ist lustig ..

aber .. :cens: :cens: :cens:
image.jpeg
image.jpeg (99.64 KiB) 2115 mal betrachtet
der Mocken hat n Loch ....

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von GlamBobber » Mo 30. Mai 2016, 22:23

easy...sauber ausbohren und'n M5 gewinde reinschneiden und Schraube drauf.. :thumbup
bei der nächsten Zerlegung kannst du dann alu-kitten... :D
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von Bikeman » Di 31. Mai 2016, 06:23

einfach von aussen ? da habe doch nachher Spähne vom Bohren/Gewindescheiden im Getriebe ? :shock:

... wobei die Idee attraktiv ist, es gurkt mi gröber aa, den Motor wieder auszubauen und zu demontieren/revidieren

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von Taurus68 » Di 31. Mai 2016, 06:48

Tank demontieren, Motorenöl ablassen, Mofa auf den Kopf stellen, das Gehäuse beim Lochschaden gut anrauhen, so dass die Oxydschicht weg ist. Danach sorgfältig entfetten, Alufeilspähne mit Araldit Rapid gut vermischen und auf das mit dem Föhn aufgeheizte Motorgehäuse pappen, fettisch! :mrgreen:
Die Idee mit bohren, Gewinde schneiden und Schraube reindrehen gefällt mir weniger.... :confused:
Taurus68

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von Hüere Bodschi » Di 31. Mai 2016, 07:55

Ich hab ja bei meinem oUtlaw ebenfalls ein Einschussloch gehabt... habs mit Araldit Rapid gemacht. Zuerst gesäubert, entfettet, geklebt und dann im Backofen ausgehärtet. Jedoch war der Block zu diesem Zeitpunkt noch nicht montiert.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von Bikeman » Di 31. Mai 2016, 08:21

.. die Kiste verliert wirklich alles was sie kann.. Reifen war undicht... Benzinhahn war undicht.. Tank war undicht .. Motor war undicht ... iw trollt mich der 502 etwas.. mal überlegen, wie ich mich revanchieren kann....



und ah aj... 'laufen' tut er auch etwas komisch.. "starten" ist mühsam .. wenn er dann mal läuft läuft er gut, kann aber sein, dass er nach dem 'ab-dem-Gas-gehen' quasi verreckt.. sprich auch mit Vollgas blubbert das Teil nur noch im Standgas, stellt je nach dem ganz ab.. läuft dann wieder an.. läufgt wieder normal, um nachher wieder zu zicken.. .. habe iw noch kein Muster gefunden

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Rixe goes Pimp

Beitrag von GlamBobber » Di 31. Mai 2016, 10:35

Bikeman hat geschrieben:.... habe iw noch kein Muster gefunden
Ich hab das problem auch mit dem Rätt... Ich werde mal mit ner anderen Zündung probieren...lieg vielleicht daran...
Wenn dein Benzinhahn undicht ist, ist da vielleicht auch Dreck drin? Gaser ebenso? Durchgescheuertes Kabel das Masse macht? einfach als check...
Bei solchen fällen mach ich einfach nach dem Motto probieren geht über studieren...Und ja..es sind eben Oldtimer, mit Ihren Tücken und Macken...
Aber mit Zeit und Hingabe wirst Du das hinbringen :thumbup
Sonst gibts noch die Option Ersatzmotor...(wegem Ölloch...)
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten