Piaggo si

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggo si

Beitrag von Puch Velux » Mo 9. Mai 2016, 22:04

Hast du denn ein Dremel? Mit der Feile geht dass seeeehr lange.

Ich würde bevor man Frisiert erst die Pneus und Schläuche wechseln, dann auch gleich noch die Bremsen prüfen. Wenn du nach den Ersten 100m auf dem Boden klebst ist nicht so Geil...

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 22:06

Puch Velux hat geschrieben:Hast du denn ein Dremel? Mit der Feile geht dass seeeehr lange.

Ich würde bevor man Frisiert erst die Pneus und Schläuche wechseln, dann auch gleich noch die Bremsen prüfen. Wenn du nach den Ersten 100m auf dem Boden klebst ist nicht so Geil...
Ja habe ich aber lieber feilen da man schön ruhig arbeiten kann und exakt möchte nicht als Anfänger ein neues gehäuse kaufen deswegen gehe ich nach Plan und feile

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von Babaloo » Mo 9. Mai 2016, 22:07

Wenn zuviel nimmst ist das Fenster nicht mehr dicht und das wars dann auch fürs Gehäuse.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Piaggo si

Beitrag von Taurus68 » Mo 9. Mai 2016, 22:10

Bilder sind so tiptop! :bravo:
Taurus68

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 22:11

2mm an allen vier Seiten lassen extra mit edding markieren hab da in Internet paar Stunden verbracht wegen dem auffeilen

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 22:12

Darf ich ein Link schicken detaillierte Anleitung fürs auffeilen? In den Regeln steht ich muss ein Mod fragen.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von Babaloo » Mo 9. Mai 2016, 22:14

Als Ex Mod denke ich mal dass das in Ordnung geht. Ansonsten soll sich der Zorn der Mods über mir entladen :rules
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggo si

Beitrag von Puch Velux » Mo 9. Mai 2016, 22:15

2mm Dunkt mich sehr wenig, mach am angfang eher 5, mer Feilen kann mann immer noch, wieder Hinkleben ist schwerer ;)

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 22:16

https://piaggio-mofa-technik.de/content ... etailliert" onclick="window.open(this.href);return false;

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 22:17

Da ist das Bearbeiten detailliert erklärt

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 22:24

Muss ich den Rennsatz einfahren?

Benutzeravatar
FUSEL
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 367
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 19:30
Wohnort: Niederbüren SG

Re: Piaggo si

Beitrag von FUSEL » Di 10. Mai 2016, 22:38

interessant dieses Einlassystem, könnte mann da nicht mit Membranen abhilfe schaffen?
so wie es da steht dichtet die Kurbelwangen den Einlass ab, bzw. schliesen ihn.

mal was neues Gesehen/Gelernt :thumbup



wegen dem Einfahren, benutz die sufu, wurde schon mehrmals behandelt, auch gehen da die Meinungen etwas auseinander :schweiz

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Piaggo si

Beitrag von idontcare » Di 10. Mai 2016, 22:39

FUSEL hat geschrieben:interessant dieses Einlassystem, könnte mann da nicht mit Membranen abhilfe schaffen?
so wie es da steht dichtet die Kurbelwangen den Einlass ab, bzw. schliesen ihn.

mal was neues Gesehen/Gelernt :thumbup



wegen dem Einfahren, benutz die sufu, wurde schon mehrmals behandelt, auch gehen da die Meinungen etwas auseinander :schweiz
Nope der ist doch immer offen? So wie nschlitzer Zyli, einfach kommt das Gemisch im Gehäuse rein... Also ein GE..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mi 11. Mai 2016, 06:30

Kaufe jetzt glaube ich einen Malossi 43mm 63ccm denn muss man einfahren so paar 100km oder?

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Piaggo si

Beitrag von Taurus68 » Mi 11. Mai 2016, 06:33

Das Lösungswort heisst: "Suchfunktion" :hi:
Taurus68

Benutzeravatar
fastfish18
Kenner
Kenner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 21:10
Wohnort:

Re: Piaggo si

Beitrag von fastfish18 » Mi 11. Mai 2016, 13:57

Mauri_Si hat geschrieben:Kaufe jetzt glaube ich einen Malossi 43mm 63ccm denn muss man einfahren so paar 100km oder?
malossi ist bei ciao nicht langlebend spreche aus erfahrung ...

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mi 11. Mai 2016, 18:04

fastfish18 hat geschrieben:
Mauri_Si hat geschrieben:Kaufe jetzt glaube ich einen Malossi 43mm 63ccm denn muss man einfahren so paar 100km oder?
malossi ist bei ciao nicht langlebend spreche aus erfahrung ...
Welcher Satz empfiehlst du mir?

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mi 11. Mai 2016, 18:04

Mauri_Si hat geschrieben:
fastfish18 hat geschrieben:
Mauri_Si hat geschrieben:Kaufe jetzt glaube ich einen Malossi 43mm 63ccm denn muss man einfahren so paar 100km oder?
malossi ist bei ciao nicht langlebend spreche aus erfahrung ...
Welcher Satz empfiehlst du mir?
Wieso meinen alle dass ich eine ciao habe? Habe ne piaggo si Kat

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von gluglu81 » Mi 11. Mai 2016, 18:16

Und was bitte ist da der untetschied ausser dem vario ?
BildBildBildBildBildBild

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mi 11. Mai 2016, 18:32

gluglu81 hat geschrieben:Und was bitte ist da der untetschied ausser dem vario ?
Anderer name sonnst fasst nix hallt die Gabel und sie hat keine Stoßdämpfer.
Rahmen ist schwerer.
Zuletzt geändert von Mauri_Si am Mi 11. Mai 2016, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten