Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von sachs_502 » Fr 20. Apr 2012, 20:07

Nicht das ich wüsste? xD
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von PucH Max! » Fr 20. Apr 2012, 20:22

da war isoband um den lenker ^^ somit wackelte er nicht mehr, aber die abstellfunktion war nicht mehr gewährleistet :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von sachs_502 » Fr 20. Apr 2012, 20:26

Hmm XD Ne war nicht von mir^^
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von PucH Max! » Fr 20. Apr 2012, 20:29

ich kümmer mich mal am wochenende um das kabel, heute funzte es am morgen und nachmittags wieder nicht :|
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von PucH Max! » Di 23. Feb 2016, 22:48

Heute wird ein Grab geschändet :^^ 4 Jahre ist es her da hab ich ne Zündapp in die Ecke gestellt, wiso tut man sowas? Naja das lief nicht anständig, obwohl der Motor durch nen Mechaniker mit gutem Ruf revidiert worden war, gingen die Gänge nicht ganz rein bzw auch nicht mehr raus, Ziehkeilgetriebe können eben Arschlöcher sein.

Nun ja die Anmeldung für die 2 Takt Challenge ging raus, mein Velux macht das leider nicht mit, das Teil hatte Fehlzündungen, eigentlich kein Problem, Zündung revidiert (hatte es bitter nötig), nur konnte ich trotz Messuhr den oberen Totpunkt nicht exakt einstellen, bei genauer Untersuchung hab ich festgestellt das die Pleuellager sich verabschiedet hat, bzw ist demnächst durch, Alpenbrevet lässt grüssen :thumbup Das Undankbare Teil hat es somit nicht verdient repariert zu werden, somit steht es jetzt genau in der dunklen Ecke wo das Zündapp vor sich hinrostete.

Also ist es mein Plan den Zündapp herzurichten, nach ner anständigen Wäsche sollte er mal wieder laufen, da das Ding noch aus Qualitätsteilen besteht reichte ne Vergaserreinigung und es schnurrte wieder :evil2: die Gänge lassen sich nicht nach wie vor nicht einlegen, es chlöpft und knirscht ein Gang geht aber nicht rein, Probefahrt ned möglich... kurz darauf lief er auch nicht mehr an, läuft einfach perfekt, Vergaser war wieder verstopft, jedoch nicht mit Öl verklebt sondern voll mit Rost :facepalm: 4 Jahre Standzeit kombiniert mit nem Halbleeren Tank kann ja nicht gut kommen, der geht jedenfalls zur Revision, zudem fand ich heraus das es nicht am Motor liegt das die Gänge nicht reingehen, ohne Kabel gehen sie perfekt rein, also sollte klar sein woran es liegt :^^


Bild

To do:

Tank entrosten
Vorderbremse erneuern
MFK ist seit 1992 fällig, mit Veteran wär ned schlecht
Neue Kabel und Gummigriffe
Umbau


Zum Umbau soviel verraten, ich hab ne alte Militärgasflasche bekommen und die wird montiert, sowie 4 weitere Zündkerzen Bilder sagen alles :^^
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Puch Velux » Di 23. Feb 2016, 22:57

Als was wird das eingelöst? Mofa, Kleinkraftrad? Der sieht genial aus.. :shock: :thumbup

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von PucH Max! » Di 23. Feb 2016, 23:02

muss mal nachschauen was auf dem Zolldokument draufsteht, aber ist ziemlich sicher Kleinmotorrad wenn nicht sogar Motorrad
Bild

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Taurus68 » Mi 24. Feb 2016, 07:10

Ich hoffe nur, du schadest dem Motor nicht mit deinem Vorhaben.
Wäre schade drum....
Taurus68

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von PucH Max! » Mi 24. Feb 2016, 14:09

Ne sicher nicht, das wird nicht angeschlossen, Show and Shine :^^


Heute mal den Tank mit Geröll gefüllt, Rost ging praktisch nichts raus... den hats Böse zerfressen, mal schauen ob das Entrostungsset aus dem Ricardo was ist.
Bild

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Puch Velux » Mi 24. Feb 2016, 15:57

Bei dem Alpa Cross dass du mir Verkauft hast brachten Steine auch nichts, mit Zitronensäure ging alles raus.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von PucH Max! » Mi 24. Feb 2016, 18:30

Das wäre ne kostengünstige Alternative, hätte ich voll vergessen, das Zeugs gibts doch in der Apotheke? bzw ist doch recht Aggressiv? muss dann mal schauen wo meine Gummihandschuhe sind...


Nebenbei fehlt der Ausweis :facepalm: oder besser gesagt ich hab ihn verlegt, trotzdem kam mal der Zollausweis hervor, nach dem hab ich ein Fahhrad mit Hilfsmotor :^^

Bild
Bild

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Puch Velux » Mi 24. Feb 2016, 19:39

Ich habe es ohne Handschuhe gemacht, im Keller brauchen wir das zum die Tanks etc. zu putzen, nach dem anmischen und einfüllen einfach die Hände abspühlen, Schutzbrille ist aber wichtig, press mal ne Zitrone überm Aug aus. Ich habe Kochendes Wasser und pro liter 250g Zitronensäure genommen.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von PucH Max! » Mi 24. Feb 2016, 20:08

zitrone im auge bin ich mir gewohnt :lol:

ist dein mischverhaeltnis gut gewesen? oder haetest du was veraendert
Bild

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Puch Velux » Mi 24. Feb 2016, 20:16

Ich fand es gut, gib eher zu viel statt zu wenig. Ich habe es nach dieser Anleitung von Baba gemacht: http://www.alpaehoedis.ch/tipps_&_tricks.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Oh ja, bei mir habe ich es 24 stunden drinn gelassen, bei meinem Kollegen seinem haben 12 stunden nicht gereicht damit alles draussen war.

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von buezeli00 » Do 25. Feb 2016, 13:06

In der Anleitung steht ja 4h einwirken lassen, dann schadet es also nicht wenn man es länger einwirken lässt?

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Fr 26. Feb 2016, 20:33

Wenn du aber die Zündapp aus Werner nachbaust erwarte ich auch den Holzsattel! :XD

Ich hab irgendwo ne Biographie von Brösel, dort werden glaub ich einige Details der Zündapp genannt.
Ich suchs mal vielleicht gibt's daraus noch geile Ideen...

Edit: Hab mich geteuscht, steht gar nichts intressantes drinn, mehr über die Horex :facepalm:

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von PucH Max! » Di 8. Mär 2016, 22:55

ne den Holzsattel geb ich mir ned, auf Hämorrhoiden hab ich keinen Bock :^^ auch die Schutzbleche bleiben vorerst aus gesetzlichen Gründen dran, wird keine Replica, eher ne Hommage


Tank ist sauber, war bitter nötig, noch ein bisschen mehr und er hätte Löcher gehabt.

Nebenbei

Zitronensäure --> bringt nen Scheiss, auch nach 3 Tagen einwirkzeit nicht, klar hatte es weniger, aber das Ergebnis war ungenügend

Hat mir jetzt der Profi für schlappe 210.- gemacht + hab ich 6 Jahre Garantie drauf, vorallem ist die Beschichtung durchsichtig und besteht nicht aus PVC oder sonstiger Kunststoff :^^

Bild
Bild

Antworten