Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 3. Feb 2016, 18:38

Ist kein Einzelfall :cens: die Dinger Taugen nichts.

Ich hätt noch einen Qualitativ hochwertigen 15er Stutzen auf meinem ZA50, müsste man schauen ob der auf ein Maxi passt. :|
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Babaloo » Mi 3. Feb 2016, 18:59

Sorry für die doofe Frage aber das ist ein Nachbau oder etwa nicht?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 3. Feb 2016, 19:07

Ja
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Mi 3. Feb 2016, 19:08

Ja ist es

Es gibt glaub gar keine Originalen 15mm Ass
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Babaloo » Mi 3. Feb 2016, 19:32

Man man man bei voller Fahrt und dann ein Splitter in den Motor. Das wärs denn gewesen...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Mi 3. Feb 2016, 19:59

Volle Fahrt ist bei mir noch nicht angesagt...

Irgendwie zündet er nicht, bzw. das Polrad dreht nicht rund... Der Keil will einfach nicht in die Nut der Kurbelwelle passen... :(

Habt ihr schonmal in einem total verrosteten und vergammelten Motor eine nigelnagelneue Zündung gefunden? Also ich schon :lol:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Do 4. Feb 2016, 19:47

Er läuft!

Das Problem war irgendwas mit der Verkablung... Wird wohl dauern bis ich mir einen Tag frei nehmen kann um doe ganze Verkablung zu installieren :confused:

Ansonsten bin ich auf der Zielgeraden :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Babaloo » Do 4. Feb 2016, 20:03

Freut mich zu höhren.
Die Verkabelung ist ganz simpel. Aber ohne Schalter gehts noch einfacher...

Bild
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » So 7. Feb 2016, 18:30

Verkabelung passt, danke Babaloo!

Puchshop hat mir das falsche Öl geliefert :facepalm:

Hoffentlich hats die Kupplung überlebt :confused:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von POLINI BOY » So 7. Feb 2016, 19:48

wieso das falsche Öl?

wird schon nichts gemacht haben...hab schon diverses in meinen Rennmotoren getestet...unter anderem Melkmaschinenöl :thumbup
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » So 7. Feb 2016, 19:55

Eines das aussieht wie Handschalteröl...

Auf jedenfall rutschte die Kupplung durch.. Vielleicht auch weil ich nicht bis oben gefüllt habe..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Babaloo » So 7. Feb 2016, 20:47

Tom Tigras Oxyd lasse ich bewusst mit einem SAE30 HD laufen. Funktioniert bestens.
Mach Dir keine Sorgen. Bitte schick mal n Link zu dem Öl was du bekommen hast und zur Füllmenge.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von POLINI BOY » So 7. Feb 2016, 20:57

also wenn die kupplung durchrutschte dann hattest du sozusagen schlupf...kann auch davon kommen, dass du zu weit rein gedrehte vorspannschrauben oder zu harte federn hast...

das kommt wahrsheinlich von der Viskosität des öls, dass es nochn bisschen mehr durchdreht...bei meinem Rennmofa hatte ich zb ein Getriebeöl von nem PKW drinnen...da ich den Resonanzbereich bei rund 10000 touren hatte...ich persönlich würde noch bisschen damit rumtesten.

hatte letztes jahr bei meinem maxi fürs alpenbrevet eine Alte rennkupplung drinnen, polini überströmer und nen geklemmten, bisschen handfrisierten airsal mit bearbeitetem kolben und 12:45 übersetzung...so manche andere mit frisierten Mofas staunten ziemlich wie ich problemlos die Alpe di Neggia bestieg ohne einmal in die Pedale zu treten...alles eine sache der Abstimmung..

also probier möglichst viel aus, das Brevet ist ja noch lange nicht...;)

vielleich sieht man sich ja dann.. :hi:
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » So 7. Feb 2016, 21:58

Babaloo hat geschrieben:Tom Tigras Oxyd lasse ich bewusst mit einem SAE30 HD laufen. Funktioniert bestens.
Mach Dir keine Sorgen. Bitte schick mal n Link zu dem Öl was du bekommen hast und zur Füllmenge.
http://www.puchshop.de/universal/schmie ... oline.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Bis fast zur Einfüllschraube..

@Poliniboy Ich werde verschiedenes ausprobieren und auch noch die Kupplung anschauen, danke für deine Tipps! Am Brevet werde ich zu 100% zu sehen sein :)
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Di 9. Feb 2016, 19:32

https://www.mofakult.ch/tretkurbelverlangerung-44-mm" onclick="window.open(this.href);return false;

War sehr teuer aber wenigstens gibts etz kein Bastel :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von PucH Max! » Di 9. Feb 2016, 19:57

wieso verbaust du nicht die Pedalenwelle vom LG2? ist viel weniger gebastel, stabiler, guenstiger und funktioniert gleich gut
Bild

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Di 9. Feb 2016, 21:03

Zu spät :mrgreen:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Babaloo » Di 9. Feb 2016, 21:31

Hast den Adapter verschweisst?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Di 9. Feb 2016, 21:36

Wieso sollte ich?

Habe heute bestellt bei mofakult.ch...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Babaloo » Di 9. Feb 2016, 21:45

Nur so ne Frage. Bin gespannt wie das diese Madenschrauben mitmachen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Antworten