Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Mi 6. Jan 2016, 18:24

Hallo liebe Mitleser von dem Thread meines Puch Maxis :hi:

Ich brauche eure Hilfe! :hilfe

Ich will das Mofa lackieren, aber welche Farbe? :( Ich will was auffallendes, das cool aussieht und zu Chrom passt :thumbup Also nicht einfach: Grün oder Orange etc...

:prost :chop: Vielen Dank für eure Hilfe :D
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 6. Jan 2016, 21:01

Candy Blood oder Jaguar Grün, hoffe konnte dir weiterhelfen. :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von vhchristian » Mi 6. Jan 2016, 22:34

Mint wär was :thumbup

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Mi 6. Jan 2016, 22:44

Ich will was Individuelles, was eigenes.

Danke für die Vorschläge, hoffe es kommen noch mehr :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von gluglu81 » Do 7. Jan 2016, 09:29

kleb nen Pelz drauf... zb. Marienkäfer... :lol:
Spoiler für :
Bild
--> Google: Miami Zoo Crew
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Do 7. Jan 2016, 10:14

:lol: :lol: :lol:

Gefällt mir :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
FUSEL
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 367
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 19:30
Wohnort: Niederbüren SG

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von FUSEL » Do 7. Jan 2016, 12:39

weiss mit einem Flammenairbrush :^^



oder wie wärs mit etwas ganz bekloppten :evil2:
Spoiler für :
Bild
ein totalumbau, als Mofa nicht mehr zu erkennen :chop:
Wobei ich einfach die Gabel aus Ketten geil finde :lol:

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Fr 8. Jan 2016, 18:20

Geile Ideen habt ihr da! :thumbup

Was hält ihr von einem schönen Cadillac-Braun?
gallery_60334_5_1431480065_16109.jpg
gallery_60334_5_1431480065_16109.jpg (194.9 KiB) 1816 mal betrachtet
In Kombination mit dieser Gabel? (wie montier ich bei der das Schutzblech? und ist schon ne upside down?)
EBR-voorvork-lang-verchroomd-30mm-1-370x276r.jpg
EBR-voorvork-lang-verchroomd-30mm-1-370x276r.jpg (46.43 KiB) 1816 mal betrachtet
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 8. Jan 2016, 19:07

An einem Maxi S???, geht ja meiner Meinung nach mal gar nicht. :thumbdown

Da du ja was spezielles willst, wäre ein Holzfurnier noch was. :thumbup

Oder Militär Tarnfarben...

Aber am geilsten find ich immer noch Candy Blood mit vieeel Chrom. :^^
image.jpeg
image.jpeg (250.1 KiB) 1807 mal betrachtet
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von nico » So 10. Jan 2016, 17:18

Lotus-C-01-2014-Motorrad-03.jpg
Lotus-C-01-2014-Motorrad-03.jpg (64.2 KiB) 1757 mal betrachtet
Mit Carbon überziehen?
http://shop.hp-textiles.com/shop/Komple ... KS-CB.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Sehr cooles Set habe ich auch :thumbup
Greez nico
Bild

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Mo 11. Jan 2016, 17:10

Das Mofa bekommt neue Lager&Simmer etc. (weil ich gerade Lust dazu habe die zu wechseln) und eine neue RITO Kurbelwelle *sabber*

Da ich noch einen Maxi Rahmen rumliegen habe, werde ich an diesem mit Spraydosen ein Farbkonzept ausprobieren...

BTW: Ich hab mir auch noch ein Ciao "gekauft", keine Ahnung was ich damit anfangen soll... Habs nur gekauft, weils ne Springergabel hat... Die Springergabel kommt dann an mein Maxi :schweiz

Falls also jemand Ciao Teile oder auch Puch Teile benötigt. kann sich gerne melden, dann kann ich mir einen schönen Lack leisten :thumbup

Und: Vielen Dank für all eure Farbvorschläge, sie sind alle toll ( bis auf den Marienkäfer, der ist nur lustig :lol:) nur muss ich mich mal entscheiden....

Bei der Puchshop Bestellung war auch noch dieses Ding dabei:

http://www.puchshop.de/fahrwerkteile/ga ... ed-de.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Damit das Gebastel endet :thumbup Mofakult bietet dieses auch an, jedoch zum Preis von 30.- und in schwarz... darum hab ich gleich zugegriffen, sind ja nur 5 Euro :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Sa 16. Jan 2016, 18:43

Die puchshop Bestellung verzögert sich leider aufgrund von Einzahlungsschwierigkeiten :cry:

Dafür sind endlich die Speichenräder und der neue Tacho angekommen :thumbup

Das Speichenrad vorne ist noch gut, habs neu gelagert und neue Bremsen montiert, morgen wird es auch noch auseinandergenommen und auf Hochglanz poliert... Das Hintere Speichenrad ist das totale Gebastel! Bremssteller fehlt, Lager auch schlecht, Zahnkranz angeschweisst und eine Speiche fehlte... Habe einen ganzen Nachmittag daran gearbeitet aber ich denke das Ergebnis lässt sich sehen:
DSC_0270_crop_534x498.JPG
DSC_0270_crop_534x498.JPG (214.68 KiB) 1677 mal betrachtet
Auch bei diesem Rad wurden neue Lager und neue Bremsen montiert.
DSC_0265-800x450.JPG
DSC_0265-800x450.JPG (74.81 KiB) 1677 mal betrachtet
Hier noch ein Bild Vom Tacho:
DSC_0264-800x450.JPG
DSC_0264-800x450.JPG (70.74 KiB) 1677 mal betrachtet
Meinungen sind erwünscht! :hi:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 16. Jan 2016, 19:18

Nimm die Tachoschale mal auseinander, vielleicht hat dein X30 Tacho auch so zwei Anschlüsse für Kabel drin und ein Birchen wie meiner, dann kannst du den nämlich Beleuchten. :bravo:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Sa 16. Jan 2016, 19:29

Oh ja da muss ich mal nachschauen, das wär richtig geil :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von buezeli00 » Sa 16. Jan 2016, 19:29

Puch X30 RS hat geschrieben:Nimm die Tachoschale mal auseinander, vielleicht hat dein X30 Tacho auch so zwei Anschlüsse für Kabel drin und ein Birchen wie meiner, dann kannst du den nämlich Beleuchten. :bravo:
Ist das bei dir so?
Das wäre ja supergeil, jabe auch so einen Tacho!

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von sachs_walco » Sa 16. Jan 2016, 19:32

Also bei meiner ist das auch so, ist doch bei allen?
Bild

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von buezeli00 » Sa 16. Jan 2016, 19:39

Also wie geht das genau?

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 16. Jan 2016, 20:24

1 Kabel beim Lichtschalter zusammen mit dem Rücklichtkabel anschliessen (das graue Kabel), das 2. auf die Masse, z.B. an die Tachohalterung. :wink:

Wer Lust hat kann auch das Birnchen noch durch ein blaues austauschen. :chop:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von buezeli00 » Sa 16. Jan 2016, 22:09

Diese 2 Kabel sind aber nicht schon im Tacho vorhanden, oder?
Braucht dann nicht der Tacho auch schon Strom vom Licht und es ist dann schwächer.
Mein Licht dürfte heller sein....

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch X30 RS » So 17. Jan 2016, 08:58

Nein die Kabel sind nicht schon im Taco vorhanden und ja natürlich braucht es noch Strom vom Licht, ist aber nur ein kleiner Teil.

Wenn du eine Originalzündung hast, kannst du ja noch eine zusätzliche Zündspule in der Zündung einbauen.
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Antworten