Hercules Prior 502

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Hercules Prior 502

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Fr 1. Mai 2015, 13:37

Ich ich konnte dieses schöne Prior vor einigen Tagen erwerben:
Prior - 9.jpg
Prior - 9.jpg (23.96 KiB) 3081 mal betrachtet
Das Mofa hat wohl wohl lange Zeit draussen gestanden (hat ne 93er Nummer drauf)

So wie ich das beurteilen kann, ist an dem Mofa jedoch noch alles original :thumbup

Leider sieht man dem Mofa das alter auch etwas an:
Spoiler für :
Prior - 3.jpg
Prior - 3.jpg (16.66 KiB) 3081 mal betrachtet
Vergaser putzen angesagt :lol:
Spoiler für :
Prior - 1.jpg
Prior - 1.jpg (13.83 KiB) 3081 mal betrachtet


Leider hat es viele Farbplatzer und Rostige Stellen.

Nun möchte ich das Mofa im Originalzustand restaurieren, d.h. technisch top und aussehen wie original. Ich finde es nicht so schlimm wenn das Mofa etwas gebraucht/gerostet aussieht. Es ist ja auch schon ca. 50 Jährig, das darf man auch ein bisschen sehen. Was ich mir noch dachte das ganze mit 2-3 optischen Neuteilen zu paaren, weiss aber noch nicht genau.

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Mi 3. Jun 2015, 12:01

Habe mir gedacht ich nehme mal den Kupplungsdeckel runter und schau, wie der Motor aussieht. Da drin war dann etwa 1cm "Molta".

Jetzt habe ich beschlossen, den Motor zu zerlegen, zu putzen und zu revidieren.

Hier ein Bild
erre.jpg
erre.jpg (37.72 KiB) 2986 mal betrachtet

Und noch eine Frage, ich muss die Kupplungsnabe abziehen, habe aber keinen Abzieher.

Der hier sollte passen oder? http://www.racing-planet.ch/polradabzie ... W7RmM_tmko" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von Taurus68 » Mi 3. Jun 2015, 12:11

Das ist der passende Abzieher M27 x 1,25

Hast du den M26 x 1,5 ebenfalls? Den brauchst du für das Polrad.

Um die Kupplung vernünftig auszubauen brauchst du dann auch noch ein geeignetes Werkzeug.

Um den Kupplungskorb abzuziehen nehme ich jeweils einen 3 Arm Abzieher. Geht genauso gut wie der originale.
Taurus68

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von Mr.Sachs » Mi 3. Jun 2015, 12:13

Jop, passt.

Bei mofaukult kostet das Teil mehr als das dreifache :lol:
https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 758481358/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von Puch Velux » Mi 3. Jun 2015, 12:21

Nein das ist glaube ich für dass Schwungrad

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Mi 3. Jun 2015, 12:27

Danke, dann hol ich mir den. Das restliche Werkzeug habe ich.


Ach ja, ich werde ihn jetzt nicht wie geplant machen. Anstatt die rostigen Teile wieder zu verbauen wie zuerst geplant, werde ich jetzt das meiste ersetzten. Die Farbe bleibt natürlich. Ich dachte da so an Gabel, Lenker, Auspuff usw.



Nur beim Sattel weiss ich noch nicht. 1. finde ich diese Sättel etwas unbequem und 2. sind sie sehr teuer. Aber anderer Seits gehört der da einfach ran.


Was meint ihr, soll ich mit Sattel machen?

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von Taurus68 » Mi 3. Jun 2015, 12:41

Lass den Sattel dran!

Dein Hinterteil wird mit der Zeit ledrig, dann macht es dir nichts mehr aus, darauf zu sitzen.... :lol:
Taurus68

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Mi 3. Jun 2015, 12:49

:lol:
Der Sattel hat halt voller Risse. Also werde ich wol die 120.- in nen neuen investieren müssen. Oder kann man den auch irgendwie neu beziehen oder so?

Zum Glück habe ich das Mofa fast um sonst bekommen und kann so das Geld in die Restauration stecken. :D

Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von <MaxiFan> » Sa 6. Jun 2015, 23:10

also ists der mit dem Leder drauf oder der mit so komischen plastik? Leder kann man beziehen aber sei gewarnt da kommt du auch nicht so billig weg ^^
Frag nen Autosattler oder kannst auch bei nem Hobbysattler machen kann da einen
sachs - nothing left to say

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Mo 28. Dez 2015, 19:53

Auch hier ging mal wieder was... (endlich :roll: )

Wurde komplett zerlegt, geputz, geschmiert und poliert. Teile sind auch alle hier, jetzt muss nur noch der Motor gemacht werden.
prior11.jpeg
prior11.jpeg (122.51 KiB) 2666 mal betrachtet
pri0r.jpeg
pri0r.jpeg (112.06 KiB) 2666 mal betrachtet

Ach noch was, kann mir jemand ein Revisionsset empfelen oder verkaufen, bei dem alles dabei ist?

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Sa 9. Jan 2016, 20:30

So habe mich jetzt definitiv dafür entschieden, dass ich den Motor selbst revidieren möchte.

Nun habe ich dieses Set hier gefunden: https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 803070032/" onclick="window.open(this.href);return false;

Scheint das meiste dabei zu sein oder was brauch ich alles noch? Preis finde ich auch ok. Aber dann Brauche ich ja noch Distanzscheiben um die Kurbelwelle zu distanzieren. Auf Mofakult gibts die von 0.1-1mm. Welche soll ich bestellen und wie viele. Genau die gleiche Frage für die restlichen Distanzscheiben im Motor und wie zentriere ich die z.B. Ritzelwelle genau?

Der Zylinder wird eingeschickt zum hohnen.

Da einige Der Teile etwas Rost haben, dachte ich mir ich hole mir das Teil https://www.ricardo.ch/kaufen/buero-und ... 782312216/" onclick="window.open(this.href);return false; und befülle es mit Glasperlen (wie grosse Perlen wären da geeignet?). Will mir schon eigentlich schon lange so ein Teil kaufen, war mir bloss immer etwas zu teuer.
Was haltet ihr von der kleinen Sandstrahlkabine? Hab irgendein Kompressor den mein Vater mal vor 4 Jahren für 100.- in der Landi hohlte. Würde das überhaupt funktionieren?


Ich habe mal gesehen, dass Babaloo so ein Temperaturmesser gepostet hat. Ist das hier das richtige http://www.biz-conrad.ch/ce/de/product/232919/" onclick="window.open(this.href);return false;

Will das Gehäuse ja nicht zu sehr erhitzen und habe nur einen Heissluftföhn mit Stufe 1-5.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von idontcare » Sa 9. Jan 2016, 20:39

Wieviele l/min. liefert der Kompressor denn?

Schau zuerst obs nicht billiger kommen würde, wenn du das Revisionszeugs einzeln bei mofakult.ch o.ä. kaufst...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Sa 9. Jan 2016, 20:42

Habe bei Mofakult geschaut und bei Mofakult kommt es teurer. ISt das irgendwo angeschrieben am Kopressor?

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von idontcare » Sa 9. Jan 2016, 20:56

Ja sollte am Kompressor stehen
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Sa 9. Jan 2016, 21:28

Also hab schnell nachgeschaut, der Kompressor bringt 206 L/min. Ist also ok.

Denkt ihr die Kiste Taugt was? Bräuchte sie nur für Mofateile, sprich Vergaser, Zylinder, Gehäuse usw.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von idontcare » Sa 9. Jan 2016, 21:38

Meiner hat 180l/min. und das macht wenig Spass so zu strahlen, denn er muss immer voll sein, aber ja deine Entscheidung.

Die Kiste sieht für mich gut aus, gut verarbeitet, tiptop
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Sa 9. Jan 2016, 21:49

Merci, ich werde die Kiste warscheinlich mal kaufen und dann hier berichten. Dann bleibt nur noch die Frage wegen dem Revisionsset.

Benutzeravatar
sachsmaxi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 19:21
Wohnort: Schachen/Lu

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von sachsmaxi » Sa 9. Jan 2016, 22:19

Ich habe mir den hier gekauft http://gfellers-zweirad.ch/index.php/vm ... ran-detail" onclick="window.open(this.href);return false; er ist zwar 100.-teurer aber dort hast du restlos alles dabei.
Die Distanzscheiben kannst du erst kaufen wenn der Motor zerlegt und vermessen ist vor her kannst du nicht sagen wie viele du brauchst.
CIAO KAUFE HEI LAUFE

Wenn das Mofa hinten Flammen schmeißt: weiß der Roller was Leistung heißt Der Motor brüllt, der Fahrer lacht - schon wieder ´n Roller plattgemacht

pip4free
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 344
Registriert: Sa 1. Sep 2012, 14:06
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von pip4free » Sa 9. Jan 2016, 22:56

Sachs alpa Turbo hat geschrieben: Nun habe ich dieses Set hier gefunden: https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 803070032/" onclick="window.open(this.href);return false;
Qualität der Lager lässt zu Wünschen übrig. An deiner Stelle würde ich lieber etwas mehr Geld in die Finger nehmen, dafür Qualitätswahre verbauen.
Puch & Sachs Power

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Hercules Prior 502

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Sa 9. Jan 2016, 23:17

Okay dann werde ich natürlich die von Mofakult bestellen. Aber ist da alles dabei? Und wie siehts mit den Distanzscheiben aus? Damit weiss was ich alles bestellen muss.

Ach und eben noch wegen der Sandstrahlkiste. Was für eine Körnung soll ich da am besten bestellen?

Antworten