Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Di 8. Dez 2015, 18:37

Und was die Flakes angeht, die werden ja geschossen. Also muss ein geeigneter Flakes Buster her. Klar kann man eine kaufen, Kostenpunkt ab 100.-

Wenn man aber das Konzept kennt, kann man sich locker selber eine machen. Denke ich zumindest. Also zog im im Jumbo meines Grauens vorbei und allimilierte untenstehendes Gerät für 12.- in mein Kollektiv.

Das süsse Pistölchen kann zum Strahlen nichts taugen da der Verschleiss derart gross ist, dass die keine Stunde mitmacht. Aber ich wette mit einem kleinen Umbau und ein paar Anpassungen wird sie sich als Flakes Buster perfekt eignen.
Lassen wir uns überraschen. Im schlimmsten Fall hab ich 12.- geschrottet und muss eben ein professioneller richtiger Flakes Buster kaufen. (Was evtl besser wäre)
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (175.58 KiB) 2908 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von GlamBobber » Di 8. Dez 2015, 18:40

Very hot project und geile Farbe!! :thumbup
wenn du schöne flackes willst, dann erst mit silber die flackes spritzen und dann mit candy brown darüber lasieren, dan klarlacken.
..So würd ichs machen. :^^

Die nickelnaben sind ja der hammer! Sehr schöne idee.
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Mi 9. Dez 2015, 21:30

Herzlichen Dank! Eine grosse Ehre das aus Deiner Feder lesen zu dürfen.
Es gibt gute & wenigergute Nachrichten aus den geheiligten Hallen...

Fangen wir bei den guten an:
Der Sand Blaster ist erfolgreich zum Flakes Blaster befördert worden.
Nun denn bei mir wird man nicht einfach so befördert, sondern es bedarf schon eines kleinen Tests. Da sind wir schon bei den weniger guten Nachrichten.

Der Prüfende hat den Prüfling mit 10 statt 2.5 bar Systemdruck betrieben.
Dem Prüfling hat das nichts gemacht, aber die Micro Flakes sind recht zügig aus der Düse ausgetreten und haben sich explosionsartig im Raum verteilt. Es glitzert jetzt überall wie bei Sally Sonnenschein zu ihren besten Zeiten... :lol:
Das hat man davon wenn man mit Micro Flakes rumspielt die eigentlich fürs Abschlussprojekt der Nichte gedacht waren und man die Einstellung am Systemdruckregler verpennt...
Aber alles in allem wars ein voller Erfolg, der Umbau hat funktioniert, und der Flakes Blaster trägt seinen Namen zurecht und macht ihm Ehre.
Dateianhänge
Flakes Blaster.jpg
Flakes Blaster.jpg (37.63 KiB) 2864 mal betrachtet
Microflakes.jpg
Microflakes.jpg (52.31 KiB) 2864 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Taurus68 » Do 10. Dez 2015, 07:06

Dazu fällt mir nur das ein: :lol:

Taurus68

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Do 10. Dez 2015, 09:52

Ja hast ziemlich genau auf den Punkt gebracht.

Mal sehen wie ich das Zeug wieder rausbekommen kann. Bloss mit wischen ist da nichts zu machen. Das Scheisszeug ist zudem noch statisch geladen und wird es wohl noch ne Weile bleiben.

Mit dem Entstauber der Glasperlanlage könnts eigentlich gehen wenn man dem so ne art Staubsauger Rüssel mit Teppichbürste montiert. Power wäre ja genug da.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Do 10. Dez 2015, 19:58

Well.
Lassen wir den Prüfling hinteruns.
Die Felge wurde poliert. Nur so versuchshalber da ist noch nix definitiv und vorallem da geht noch mehr. Kann sein dass hier der Galvaniker zum Zug kommt.

Zudem musste der Flakesblaster zeigen was er kann.
Korrekt eingestellt und abgestimmt habe ich die Microflakes auf normales blau mit gelber Grundierung geschossen und mit 5 Schichten Klarlack versiegelt wobei alle 2 Schichten wieder geschliffen wurde.

Beim Tigra kommen die Flakes denn unter das Candy.
Zur Erklärung, Candy ist keine Farbe sondern eine Lasur. Also kein Deckmittel dass eigenständig deckt. Mithilfe der Anzahl Schichten legt man den endgültigen Farbton in Kombo mit der Grundierung fest. In meinem Fall wird die Grundierung silber sein wie Glamie es vorgeschlagen hat.

Wer sich das nicht vorstellen kann soll an schwarzen Kaffee denken.
In der Tasse ist er pechschwarz. Kippt man ihn aus ist er bloss braun. Warum? Es kommt auch hier bloss auf die Dicke der Schicht an.
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (147.77 KiB) 2786 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (194.12 KiB) 2786 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Puch X30 RS » Do 10. Dez 2015, 20:46

Sehr geil dein Projekt,... :thumbup

...mehr kann ich dazu nicht sagen. :O.O

Gruss :mrgreen:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von GlamBobber » Do 10. Dez 2015, 20:57

Was machst Du mit den Felgen? Alu Vernickelt?
..die werden sonst ja wieder im Nu matt..
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Do 10. Dez 2015, 21:13

Danke :prost

Gute Frage...
Ich denke der hier weiss was am besten zu tun ist wenn er das seit 1921 macht...
http://www.sutermetallveredlung.ch/defa ... x?navid=45" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Mo 14. Dez 2015, 12:12

Also...
Leleu der Vorderachse wird aufgekupfert und dann verchromt. Die Option mit Hochglanz poliert und Klarlack sieht toll aus aber wenn nur ein kleinen Schaden hast dann hast ein Oxyd Problem.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Tom Tigra » Mi 16. Dez 2015, 17:02

:roll: ...und dann hättest du anstatt einem TIGRA auch ein "OXYD"... :lol:
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Mi 16. Dez 2015, 20:25

Hmm...
Ein Oxyd? Meinst Du sowas?
Dateianhänge
CNC Online.jpg
CNC Online.jpg (56.67 KiB) 2653 mal betrachtet
Oxyd.jpg
Oxyd.jpg (46.26 KiB) 2665 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

libi
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: So 22. Feb 2015, 21:24
Wohnort: Ostschweiz AR

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von libi » Fr 25. Dez 2015, 22:43

Babaloo hat geschrieben:Mir persönlich passen die Spannungsregler nicht so. Sie arbeiten zwar zuverlässig aber sie sind mir zu restriktiv und vorallem viel zu teuer für dass sie nichtmal eine Gleichrichterfunktion anbieten.
Deshalb ziehe ich Lastwiderstände vor. So kann ich nicht nur viel Geld sparen, ich kann mir die Spannung auf 0.10 Volt genau einstellen wie ich sie haben will. Das Vorne & Hinten getrennt.

Wenn ich Gleichspannung will, löte ich mir eine Grätz Schaltung zusammen und gut ist. Jedoch ist anzumerken dass Mofakult`s LED Lampen erstaunlicherweise mit Wechselspannung klarkommen was ich nicht erwartet hätte. Respekt Marc, tolle Leistung! Nur vermarkte das auch...

Bild
Hallo, sag mal, würdest du eventuell etwas mehr verraten bezüglich Grätz Schaltung? Woher beschaffst du welche Widerstände? Wie und wo verpackst du die Dinger? Bestimmt ist das ganze ja auch auf einen Velux übertragbar, oder? Das Elektroschema verrät ja schon etwas, aber im Detail ev. noch weitere Infos, wie welche Glühbirnen verwendest du ?
Gruss Libi

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Sa 26. Dez 2015, 11:55

Viel zu verraten gibt es da nicht.
Für das bisschen Geld das mich ein einbaufertiger Leistungsrichter kostet der gekühlt mit bis zu 10 Ampere klarkommt bekomme ich nichtmal vernünftige Leistungsdioden. Deshalb kommt dieses Teil hier zum Einsatz: http://www.conrad.ch/ce/de/product/5011 ... view1&rb=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Was die Lastwiderstände angeht da musst eben rechnen wenn ein spezielles Generatorsystem drauf hast. Bei den Standardsystemen reicht hinten ein 4.3 Ohm Lastwiderstand. Vorne brauchst im Normalfall nichts zu tun. Kannst am einfachsten den hier nehmen: https://www.mofakult.ch/widerstand-fur-rucklicht" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Anders siehts natürlich aus, wenn LED Lampen verwendest.
In dem Zusammenhang siehts mit dem Spannungsbegrenzer wieder ganz anders aus. Da ist der eine Alternative.
Wenn aber wie ich der Meinung bist nee zu teuer und zu restriktiv dann nimmst auch da Lastwiderstände, berechnest den Widerstandswert je nach Lampe die Du hast und wie hell sie leuchten soll (Maximalspannung nicht überschreiten), verpackst die nach dem Vorbild Mofakult oder giesst die sauber ein und gut ist.

Noch als Anmerkung:
Eine LED funktioniert auch mit Wechselspannung. Aber das pulsierende ansteuern der Sperrschicht der Diode tut ihr nicht so wirklich gut und zerrt eben an ihrer Lebensdauer. Deshalb richte ich die Spannung von Wechselspannung auf Gleichspannung.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Mi 30. Dez 2015, 11:42

Er hat wieder zugeschlagen...

Bild des Tigras :schlaeg

Es ist wiedermal soweit, Eure Meinung ist gefragt.
Welcher Lenker passt nachher besser ins Konzept' Der normale mit Vorbau oder der gedrehte auf der Gabelplatte montierte? Der gedrehte könnte noch adaptiert werden dass er auf den Vorbau passt.
Dateianhänge
Tigra Nomallenker.jpg
Tigra Nomallenker.jpg (39.58 KiB) 2499 mal betrachtet
Tigra gedrehter Lenker.jpg
Tigra gedrehter Lenker.jpg (40.7 KiB) 2499 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Bikeman » Mi 30. Dez 2015, 11:47

Für mein Geschmack.. ganz klar der normale.. das verdrehte 4-Kant-Stahlzeux find ich grässlich

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 30. Dez 2015, 11:49

Mir persöhnlich gefällt der obere besser, aber auf einer Gabelplatte und ganz leicht nach vorne sähe der noch besser aus, so wie bei meinem X30. :wink:

Kannst die Bilder heute noch anschauen, mach endlich ein Projektthread drüber auf... :facepalm:

Edit: Ist er so fertig in der Vorlackierungsphase?, wenn ja würde ich noch statt der eckigen Lampe eine verchromte Eierlampe montieren. :wink:

Ist meine Meinung aber mir gefallen die eckigen halt einfach gar nicht. :roll:
Zuletzt geändert von Puch X30 RS am Mi 30. Dez 2015, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Mi 30. Dez 2015, 11:53

Puch X30 RS hat geschrieben:Kannst die Bilder heute noch anschauen, mach endlich ein Projektthread drüber auf
Lasse mich überraschen :chop:
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Tom Tigra » Mi 30. Dez 2015, 12:16

Auch mir gefällt der normale Hochlenker besser. Der gedrehte Lenker passt irgendwie nicht ins Bild...
Allenfalls haste ja meine Lenkersammlung gesehen. Man kann ja später immer noch schauen... :wink:


Na, ja: Gedrehter Lenker würde passen, wenn Du eine lange Chromgabel (ohne diese grässlichen Gummistulpen) montieren würdest. Mit einem gestellten Tank und einem Bullauge sieht das immer gut aus.
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
Dangaras
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:51
Wohnort: Fiesch VS
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Dangaras » Fr 1. Jan 2016, 22:19

Eindeutig der normale
Sachs Hercules 623 jg 85

http://intrundi.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten