Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Tom Tigra » Fr 9. Okt 2015, 17:29

:surprised: Rröchel! Hätte ich doch bloss nichts gesagt! :roll: Was hat Tom da wieder angerichtet?! :nein: Das scheint mir gefährlich zu werden!! :moto2:

Ich wasche meine Hände in Unschuld! IN DUBIO PRO REO! (Lat: "Im Zweifel für den Angeklagten!") :engel:

Ich weiss von nix! :| I sägä nüüt! :cens:


Habe da eine böööhse Vohrahnung:

:evil: "DAS WIRD NOH N ES BÖÖÖHSES ÄNDI NÄÄH!!! :twisted:
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Sa 10. Okt 2015, 01:27

Jääh Tom ich hoffe nicht ganz so böse :moto2:

Jedenfalls habe ich mich kurz mal mit dem neuen Beleuchtungskonzept befasst. Wenn schon was neues denn gehe ich doch gleich auf LED Technik.

Die Laterne wurde mit einem Labornetzgerät stabilisiert mit 10.00 Volt eingespiesen. Über die Lichtleistung war ich recht erstaunt.
Nun denn wir werden sehen obs nicht doch ein bööses Ende nimmt. :evil2:
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (42.09 KiB) 2452 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (80.33 KiB) 2457 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (79.9 KiB) 2457 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 10. Okt 2015, 11:05

LED kann ich nur empfehlen, ist einfach super :thumbup

Gruss
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Sa 10. Okt 2015, 11:18

Das hoff ich. Denn die Peinlichkeit am letzten Alpenbrevet muss ich nicht nochmal erleben, obwohl jaa ich gebs zu, ich hatte meinen Spass:

Bei der Technischen Abnahme motzte der Prüfer dass mein Rücklicht nicht geht. Hatte aber ne 10.7 Volt Birne drinnen und zu allem noch ein Spannungsbegrnzer. Nun lezterer wäre nicht wirksam im Leerlauf. Aber um ihm zu zeigen dass das Rücklicht sehr wohl brennt, hab ich mal kurz Gas gegeben. Was ich vorher nicht gesehen hatte, dass der arme Teufel auf den Knien hinter meinem Tigra stand und ich ihm eine geppflegte Ladung Rauch in die Lungen blaste... Hust Hust ja das... Hust Hust Rück... Hust licht geht Hust!

Und mit etwas Glück kann ich den Sheriff erleuchten dass er vor Begeisterung vom Weg abkommt :chop:
Dateianhänge
Steg.jpg
Steg.jpg (17.98 KiB) 2430 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von sachs-4ever » Sa 10. Okt 2015, 20:25

Die Zündung ist sicher gut mit der Lichtspule. Aber ich denke sie wird ein ähndliches ansprechverhalten haben wie ne PVL. Ist das eine HKZ oder eine Transistorzündung?
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Sa 10. Okt 2015, 20:41

Lass dich überraschen was da alles kommt. Bis das soweit ist müsste ich auch in der Lage sein ein brauchbares Leistungsdiagramm liefern zu können.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » So 11. Okt 2015, 18:30

Grummel!
Heute stand die Bremsrevision auf dem Programm. Die Trommeln werden ausgedreht und die Beläge Geperlt. Das wäre ja eigentlich krin Grund zum Meckern, aber wenn ma eine Fehlfunktion in der Entstaubungsanlage hat und sich der feine Staub in den frisch geputzten geheiligten Hallen verteilt ist das doch recht mühsam.

Oder mit den Worten des ehrwürdigen Tom Tigra:
:evil: "DAS WIRD NOH N ES BÖÖÖHSES ÄNDI NÄÄH!!! :twisted:
Also dann, nicht nur die Bremsen, nein auch die geheiligten Hallen sind nun Glasgeperlt. (Wiedereinmal) Im Lichtstrahl sieht man den Staub nach 15 Minuten immernoch... :schlaeg
Dateianhänge
Rücktritt Tigra II.jpg
Rücktritt Tigra II.jpg (49.1 KiB) 2361 mal betrachtet
Bremse Geperlt.jpg
Bremse Geperlt.jpg (36.08 KiB) 2362 mal betrachtet
Fehlfunktion Entstauber.jpg
Fehlfunktion Entstauber.jpg (30.95 KiB) 2362 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Tom Tigra » Mo 12. Okt 2015, 18:36

:hi: :lol: Es war ja offensichtlich nötig, dass da mal wieder einer ordentlich sandstrahlt... :lol:
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Mi 14. Okt 2015, 20:56

In der Regel nehm ich meine Ral Tabelle, beschliesse den Farbton, der Lack wird herbeigeschafft und los gehts.

Diesmal kann ich mich einfach nicht entscheiden...
Braun was in der Richtung 8011 Metallic mit Flakes, Magic blau 5010 Metallic mit Micro Viber und ein dunkleres grün 6024 ohne Metallic steht zur Debatte. Das für den Tank & Rahmen. Seitenschütze sind momentan Silber vorgesehen, die einzige Bedingung ist die, die Originalmalerei der Tigras wird beibehalten.

Leute, ich brauch eure Hilfe... Was habt ihr für Vorschläge?

Bild
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Puch X30 RS » Do 15. Okt 2015, 10:21

Maseratti Blau Metallic wär auch noch was, oder Candy Blood mit Weiss und Silber :bravo: .

Sonst wär noch ein helles Grün mit Flakes noch so eine Idee, halt auch mit Weiss und Silber. :wink:

Gruss
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von nico » Do 15. Okt 2015, 10:29

Wie wärs mit einem schlichten hellen Töffli? Bspw. : Karamelle, Weiss, Hellgrau, Hell-iwas.

Dazu in der dunklen Farbe von Hauptfarbe (Karamelle - Braun) linieren oder Felgenband ziehen aber sowas geht bei Baba nicht durch :lol:


:chop:
Greez nico
Bild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Do 15. Okt 2015, 21:03

Puch X30 RS hat geschrieben:Maseratti Blau Metallic wär auch noch was, oder Candy Blood mit Weiss und Silber :bravo: .
Sonst wär noch ein helles Grün mit Flakes noch so eine Idee, halt auch mit Weiss und Silber. :wink:
Gruss
Du meinst sowas...?
Sieht gar nicht so übel aus, daran könnt ich mich gewöhnen :D Seitenschütze weiss und der Tank balu weiss in den Tigra Ori Lackierung...
Bild
Zuletzt geändert von Babaloo am Do 15. Okt 2015, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Do 15. Okt 2015, 21:05

nico hat geschrieben:Wie wärs mit einem schlichten hellen Töffli? Bspw. : Karamelle, Weiss, Hellgrau, Hell-iwas.
Dazu in der dunklen Farbe von Hauptfarbe (Karamelle - Braun) linieren oder Felgenband ziehen aber sowas geht bei Baba nicht durch :lol:
:chop:
Interessanter Ansatz.
Mal was ganz anderes, nicht sowas was jeder hat. Kommt ebenso in die engere Auswahl, Dein Vorschlag hat echt Potential...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 16. Okt 2015, 10:31

Jap so mein ichs. :wink:

Oder eben so mit Candy Blood, ist aber schon fast kitschig. :confused:
image.jpeg
image.jpeg (18.73 KiB) 2175 mal betrachtet
Das mit dem hellen find ich auch eine gute Idee, aber bei mir persöhnlich muss es einfache einen Kontrast haben. :prost

Gruss
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von nico » Fr 16. Okt 2015, 12:46

kann es ja haben zb. der Rahmen in der Farbe die man liniert
Greez nico
Bild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Fr 16. Okt 2015, 13:14

Was haltet ihr vom Rahmen & Tank in Kastanienbraun mit Microflakes und die Seitenschütze sowie die Tankmalerei nach Tigra Art in einem sehr hellen braun das schon fast richtig biege geht? Der Rest wird Chrom, inkl. der Ketten.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von idontcare » Fr 16. Okt 2015, 13:18

Ketten verchromen gefällt mir 8)
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Fr 16. Okt 2015, 13:41

Ich nehm mal an die ist mehr verzinkt als verchromt aber es sieht so aus.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 16. Okt 2015, 15:40

Nicht schlecht, nicht schlecht. :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon

Beitrag von Babaloo » Fr 16. Okt 2015, 17:46

Solche Ketten gabs in den 80er Jahren beim Mofa Fan Shop in Romanshorn. Der Herr Bernhard Würms hat den Laden betrieben. Mag mich noch gut an ihn erinnern...
Jaja solche Händler gabs schon damals. Aber da musste man eben einen schwarz - weiss Katalog bestellen mit ein paar Fotos. Mehr war da nicht. Dazu eine Papierkarte die als Bestellschein diente. Sowas wie Kreditkarte oder Vorauszahlung gabs damals noch nicht.

Das war nicht so wie Heute wo man per Mausklick bestellt. Damals gabs kein Handy, kein Computer, kein Internet und ja es gab auch kein Mofapower.ch!!! Stellt euch das mal vor... Kein Mofapower.ch :nein:

Auch sowas wie Rennsätze gab es kaum. Wenn denn bestenfalls für n Ciao oder ein Maxi. Aber zu Preisen... Auspuff, Kolben, Zylinder & Kopf war damals so was gegen 700.- und die Leistung sowie die Passgenauigkeit eine Katastrophe. Aber eins sag ich euch... So hat man gelernt schrauben und frisieren. Hat man nicht weitergewusst, ab aufs Ersatzhödi und zum Kollegen.

Mit etwas Glück hatte der Werkzeug und Fachwissen. Jaja das waren noch Zeiten das... Fährt man wie die gesengte Sau die Hauptstrasse runter schaut man ehrfürchtig zum Schild das am Bullenposten hängt und hofft dass der Bulle nicht da ist. Denn damals hatte man vor der Polizei noch Respekt. :schlaeg

Vielleicht erfahren wir noch von Tom Tigra wie das denn bei ihm so war...

Also genug in der Vergangenheit geschwelgt... Zurück zum Feuerdrachen. Ich weiss es gibt solche Ketten. Ich muss mal etwas rumfragen oder weiss jemand woher ich die bekomme?

Tretkette gibts hier:
http://www.fabrikcycles.ch/de/kmc-z410- ... wgodWfID9w" onclick="window.open(this.href);return false;
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (12.07 KiB) 2117 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Antworten