2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Sa 4. Apr 2015, 21:14

Wenn du ums verrecken mal ne solche Platte brauchst, kann ich dir eine drehen ;)

On the road again:
IMG_20150404_202823.jpg
IMG_20150404_202823.jpg (184.21 KiB) 1888 mal betrachtet
IMG_20150404_182118.jpg
IMG_20150404_182118.jpg (220.13 KiB) 1886 mal betrachtet
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von Bikeman » Sa 4. Apr 2015, 21:25

Perle .. :thumbup

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Sa 4. Apr 2015, 21:35

;)
Auf den Fotos siehts aber perfekter aus, als es ist.
Chrom und ähnliches ist top, aber der Rahmen hat schon ein Wenig gelitten die Jahre...Habe n paar Farbplatzer im cm2-Bereich.
Unten beim Zentralständer sind die ersten 6cm farblos - einfach abgeblättert :facepalm:

Aber der Rahmen rostet nicht, also lassen wirs so. Technisch ist das Fahrzeug wieder voll betriebsbereit.

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von silas60 » Sa 4. Apr 2015, 22:26

Super Arbeit!
Aber was ist denn das für ein Auspuff ? Der sieht ja von hinten ganz Leer aus.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Sa 4. Apr 2015, 23:23

Es gibt/gab meines Wissens 4Stk. Ab10023 Auspuffe:

- Mit Flöten Endstück (502 und ur-503)
- Mit Bonanza Endstück
- Mit langem Endstück (der ist jetzt montiert)
- Mit kurzem Endstück (gibts noch zu kaufen).
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » So 5. Apr 2015, 16:37

Erste Ausfahrt über 20min mit dauervollgas und Bergpassagen durchgeführt.

Die KW's von Top Racing hats bei mir nach 10min Betrieb verblasen, die KW vom Mofakult bzw. Swiing hält bis jetzt und macht auch einen stabileren Eindruck von den Lagern her.

Bevor ich aber Produkte in den Himmel lobe, muss die KW zuerst ein Jahr lang durchhalten. Wenn dann nichts passiert ist, kann ich deren Qualität bestätigen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von chixxi » Mi 8. Apr 2015, 16:11

2_Stroker hat geschrieben:Selbstgedrehte Zentrierscheibe für Sachs Zahnkränze.
Meinst du ich könnte die mal 2-3 Stunden ausleihen? Mein Hinterrad wurde ja von einem Stapler "ermordet", auf das neue 19 Rad soll natürlich auch wieder ein neuer Zahnkranz. Ich melde mich mal wenn es soweit ist.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Mi 8. Apr 2015, 18:01

was? Nein, auf keinen Fall :p

nein, kein problem, meld dich ruhig, wenns soweit ist, die Zentrierscheibe brauche ich in absehbarer Zeit eh nicht.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Antworten