2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von Puch Velux » Sa 14. Mär 2015, 20:25

Gibt es die Videos nichtmehr oder kann ich sie einfach nicht aufrufen? Ich finde es ein sehr gutes Projekt

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Sa 14. Mär 2015, 20:48

http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=1&t=21465" onclick="window.open(this.href);return false;
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von GlamBobber » So 15. Mär 2015, 18:21

da hat es ja mehr Bakterien in einer Zahnartztpraxis als auf deinem Werkbank :^^
Sehr toll!
saubere arbeit!

:schweiz
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von chixxi » Mo 16. Mär 2015, 11:17

Cooles Projekt, ich steh auf die 503 8) . Aus persönlicher Erfahrung weiss ich dass der Motor bei dir in guten Händen ist. :bravo:

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Sa 21. Mär 2015, 18:38

Motor ist soweit ready, jetzt muss ich noch Zündung revidieren und auf den Zylinder warten.
mp1.jpg
mp1.jpg (232.19 KiB) 1598 mal betrachtet
mp2.jpg
mp2.jpg (188.33 KiB) 1598 mal betrachtet
mp3.jpg
mp3.jpg (387.58 KiB) 1598 mal betrachtet
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Sa 28. Mär 2015, 18:17

Ja...
Momentan "nüddere" ich noch an kleinem Zeugs rum, weil ich auf Material warte:

- Sauender Vergaser instandgesetzt
- Kaputtes Rücklicht repariert
- Zündplatte revidiert.
- Tretwelle instandgesetzt
- Die neue Nummer montiert, die ich vom StvA gekriegt hab :schweiz

Danach werden noch Zahnkranz und Kette gewechselt, der Motor verbaut und dann kanns schon fast losgehen.
mp1.jpg
mp1.jpg (228.37 KiB) 1552 mal betrachtet
mp2.jpg
mp2.jpg (165.36 KiB) 1552 mal betrachtet
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Mi 1. Apr 2015, 21:46

IMG_20150401_185727.jpg
IMG_20150401_185727.jpg (174.04 KiB) 1513 mal betrachtet
IMG_20150401_210106.jpg
IMG_20150401_210106.jpg (188.57 KiB) 1513 mal betrachtet
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von silas60 » Mi 1. Apr 2015, 22:16

Deine Arbeiten sind echt der Hammer!
Hast du da eine Nachbau Kw verbaut?

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Mi 1. Apr 2015, 22:23

Ich hab ne KW von "swiing" montiert.

Hoffe stark, das die hält!
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von silas60 » Mi 1. Apr 2015, 23:00

Die möchte ich mir auch Kaufen. Könntest du dann hier berichten wie sie läuft und ob das Pleuellager hält?

chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von chixxi » Do 2. Apr 2015, 13:45

Schönes Projekt! Unglaublich sauber wie du arbeitest, sieht echt nicht nach einer Werkstatt aus. Mein 503-Motörchen war in besten Händen :bravo:

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Do 2. Apr 2015, 16:47

Hallo zusammen,
Danke für das positive Feedback.

Man wird mich sicher bis ins Aargauische schreien hören, wenns die KW zerlegt ;) Werdet es mitbekommen.

Die "Reinheit" bei der Arbeit kommt eigentlich nur davon, weil der Motor nach der Demontage in den Kleinteilereiniger fliegt. Dann ist eigentlich alles schön sauber bei der Montage. Und gibt auch keine "Soumoorete" mit Öl oder dergleichen ;)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von Taurus68 » Do 2. Apr 2015, 17:34

2_Stroker hat das Glück, seine Projekte in der top eingerichteten und sauber gehaltenen Werkstatt seiner Eltern realisieren zu dürfen.

Die Firma muss sich sicher nicht verstecken und hat höchstwahrscheinlich einen grossen, zufriedenen Kundenstamm.

Sorgfalt und gewissenhaftes Arbeiten sind 2_Stroker sicher schon mit der Muttermilch eingetrichtert worden.

Man sieht sofort, da arbeitet ein Fachmann und kein "Chnuschti".

Wer ihm sein Mofa anvertraut, kann sich guten Gewissens zurücklehnen, er kriegt eine tadellose Arbeit abgeliefert.
Taurus68

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Fr 3. Apr 2015, 17:38

mp1.jpg
mp1.jpg (179.08 KiB) 1423 mal betrachtet
mp2.jpg
mp2.jpg (215.83 KiB) 1423 mal betrachtet
mp3.jpg
mp3.jpg (199.62 KiB) 1423 mal betrachtet
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Fr 3. Apr 2015, 17:38

mp4.jpg
mp4.jpg (169.2 KiB) 1423 mal betrachtet
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von Bikeman » Fr 3. Apr 2015, 17:45

waschdas für eine Scheibe, im Drehbank/in der Nabe?

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Fr 3. Apr 2015, 17:45

Selbstgedrehte Zentrierscheibe für Sachs Zahnkränze.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von Taurus68 » Fr 3. Apr 2015, 20:13

So eine nehme ich auch. :thumbup
Taurus68

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von 2_Stroker » Fr 3. Apr 2015, 21:48

;)
Ich teile Wissen gern, weil ich damit kein grosses Geld verdienen kann/will.
Es kommt euch billiger, wenn ihr zu nem bekannten Polymech geht und euch einfach ne Scheibe machen lasst, die in den Zahnkranz passt und zentrisch gebohrt ist, damit sie auf die Achse gesteckt werden kann.
Dann könn ihr den Zahnkranz sauber aufschweissen ;)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: 2_Strokers Perle: Rixe 503 2AL/CH

Beitrag von Taurus68 » Fr 3. Apr 2015, 22:03

Der einzige Polymechaniker, den ich kenne, wohnt in Fort Krillberg.

Zur Zeit weilt er aber in Indien.

Würde ich einen Polymechaniker zu meinem Freundeskreis zählen können, besässe ich so manches Spezialwerkzeug.
Taurus68

Antworten