Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von Bikeman » Di 6. Jan 2015, 20:32

xxxsachsxx hat geschrieben:...Konnte die letzten 3? Tage nicht mehr ins Forum, da es gesperrt war, ..
... da hat wohl einer die Rechnung nicht bezahlt.. :^^

.. Btt.. seems fair enough.. :thumbup

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von addy33 » Di 6. Jan 2015, 20:39

wobei du das gehäuse natürlich nehmen solltest... das ist das gehäuse des Ur-Maxis... der gluglu weiss mehr darüber... sind aber selten, soviel denke ich ist sicher... sollte man sich zulegen, aber NICHT bearbeiten ;)

ja, wenn du in ner schlosserei arbeitest umso besser... aber lass es am bessten von einem machen, der schon jahrelange erfahrung hat, und auch schon einiges an alu geschweisst hat... will deine fachkompetenz nicht in frage stellen... aber n motor ist ne heikle angelegenheit, und der "schweissstiel" wird nunmal bei jeder widerholung besser ;)

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Di 6. Jan 2015, 21:12

Aber, was dann noch ist..
Die beiden ÜS sind nich gleichgross und passen nicht mit denen, des Athenas / Hetos zusammen.. Leistungsverlust? Oder bringts im gegensatz zum ori doch etwas?
Und da ich grad tatsächlich keine Zeit habe und zu faul bin:
Underschied zwischen nem17.5er PHBG und 18er PHBC?
Klar der eine ist gròsser aber warum C?
Werd dann sowieso beide testen :P
Noch was.. die TNT Lunge.. Kommts draufan, was für ein Volumen die hat? ( denke von der Theorie her mal sicher JA )
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von Mario » Di 6. Jan 2015, 22:08

seht ihr eigentlich alle nicht, dass der beim Bearbeiten auf beiden Seiten durchgebrochen ist?!? ---> Gehäuse kübeln ausser ihr seit Bastler, dann klebt da schön Zeux hin....
Bild

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Di 6. Jan 2015, 22:12

Was spricht gegens schweissen?
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von Mario » Di 6. Jan 2015, 22:25

Das Gehäuse verziehts garantiert, du musst es wieder planen (schaff das zuerst mal), es ist Arbeit (AUFWAND) usw....
Bild

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Di 6. Jan 2015, 22:32

Würd mal behaupten, dass es sich wegen dem bisschen nicht verzieht..
Aber das ist nur eine Behauptung..
Du musst ja auf beiden Seiten schweissen,da gleicht sich das mehr oder weniger aus?
Sobald ich Zeit hab, werd ich noch das Motorengehäuse, welches angeboten wurde schicken... Dann kann evt jemand sagen, ob die gehen würde..
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von addy33 » Di 6. Jan 2015, 23:11

das ist ein radial zu montierender motor... da ist das nicht so schlimm ;) bei nem axial gestecktem motor ist das heikler...

und auch genau darum solls der alte hase schweissen ;) der weiss, wie er schweissen muss, damits wenig verzug gibt ;)

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von Mario » Di 6. Jan 2015, 23:12

das andere würde schon funktionieren, aber du kannst die Kupplung dann nicht einstellen nach dem Zusammenbau...

schick den Schrott zurück und hol dir ne funktionierende Basis...
Bild

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Di 6. Jan 2015, 23:42

Hab ihm wieder geschrieben.. ob man den Kauf rückgängig machen können usw..
Mal schaun was er meint.. stand ja: Gebraucht und nicht Defekt.
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » So 11. Jan 2015, 21:26

Also das Teil werd ich wohl nicht mehr los :bravo:
Hab ihm meinem Vater gebracht, der wird das bei Gelegenheit schweissen.. mal schauen wie es rauskommt..
Wird schon gut gehen xD
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Antworten