Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von 2_Stroker » Mo 29. Dez 2014, 15:27

Du hattest ja noch nach Meinungen zum Projekt gefragt:

Wenn du Kosten sparen willst, gibt es voran mal zwei Sachen, auf die vorerst verzichtet werden können ;):
- Teure elektronische Zündung
- Rennkupplung
- (ggf. auch Rennwelle, je nach Satz)

Die Adaptierung des E50 in den Rahmen ist machbar. Wenn du die Strebe bereits so schön eingeschweisst hast, werden die Halterungen für dich kein Problem sein.
Wie Baba schon sagte, ist der ALPA Rahmen in der Stabilität top, kann ich bestätigen, habe selber einen.

Ich weiss nicht, wie es bei euch mit Polizei und Platzverhältnissen aussieht, aber dass du das Ding aber auf der Strasse fahren willst, finde ich persönlich verantwortungslos - sorry.

Ansonsten schönes Projekt :prost
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Mo 29. Dez 2014, 17:24

Also du findest es verantwortungslos, mit dem Ding auf der Strasse zu fahren.
Ich habe den Rahmen verstärkt
Eine 125er Gabel
Scheibenbremsanlage Vorne
Hinten kommt eine Fussbremse ( ori Bremse )
Und ich denk das läuft "nur" um die 75 rum.
Ich hatte mal ein Maxi S, 46er Airsal und und und.. lief so um die 80-85 und da wurde gar nichts verstärkt oder geändert und auch auf der Strasse gefahren, DAS ist verantwortungslos ;) ( meine Meinung )
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von 2_Stroker » Mo 29. Dez 2014, 17:59

Egal wie verstärkt es ist...du verlierst die Betriebserlaubnis und den Versicherungsschutz.

Wenn du nen groben Unfall baust und eine Drittperson schwer verletzt wird oder zu Tode kommt, wird die Versicherung Regress einlegen, sprich sie kann auf eine Zahlung verzichten, weshalb du (oder in diesem Fall deine Eltern) für den Schaden aufkommen müssen.
Aber es ist nicht meine Absicht, Moralapostel zu spielen, ich wills dir einfach mit auf den Weg geben. :wink:
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von Mario » Mo 29. Dez 2014, 22:15

Eltern haften nicht für ihre Kinder...

Sonst hast du aber Recht.
Bild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von 2_Stroker » Mo 29. Dez 2014, 22:17

Eltern haften sehr wohl für Ihre Kinder.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von Mario » Mo 29. Dez 2014, 22:18

Nein das ist falsch, studier das OR/zgb, dann verstehst du es.
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von addy33 » Mo 29. Dez 2014, 22:42

ab dem 12ten lebensjahr ist ein kind nach getetzeswegen voll urteilfähig dann sind nicht mehr die eltern der sündenbock... nach gesetz :^^

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von Mario » Mo 29. Dez 2014, 22:53

stimmt auch nicht, das Gesetz schreibt keine Jahreszahlen vor bis auf das der Mündigkeit (18)

und sonst nenn mir den Artikel...
Bild

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Mo 5. Jan 2015, 11:12

Das Motörchen ist angekommen..
Zyli + Kolben sehen ziemlich gut aus..
Vergaser muss ich sicher putzen
Motor sieht auch schön aus..
nun das Problem.. die Überströmer wurden angepassten :facepalm: .. seht selbst..
muss ich das verschweissen oder was?
Dateianhänge
MP.3.jpg
MP.3.jpg (353.06 KiB) 1065 mal betrachtet
MP.2.jpg
MP.2.jpg (330.36 KiB) 1065 mal betrachtet
MP.1.jpg
MP.1.jpg (385.68 KiB) 1065 mal betrachtet
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Mo 5. Jan 2015, 11:15

Da war mal ein super Mensch am Werk.. :evil: :schlaeg :facepalm:
Hoffe, muss da nicht zu viel machen :thumbdown
Dateianhänge
MP.4.jpg
MP.4.jpg (269.1 KiB) 1064 mal betrachtet
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von gluglu81 » Mo 5. Jan 2015, 11:22

xxxsachsxx hat geschrieben:nun das Problem.. die Überströmer wurden angepassten :facepalm: .. seht selbst..
muss ich das verschweissen oder was?
naja, wenn die ÜS mal für einen Zylindertypen angepasst wurden gibt's eigentlich kein zurück mehr.
Aufkitten oder Aufschweissen ist eigentlich nicht üblich und eher Bastel als besser...

sieht nicht so aus als ob die ÜS auf den Zylinder auf dem Foto angepasst wurden... und falls doch :facepalm:
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Mo 5. Jan 2015, 11:40

Solche Leute :cens:
Das Ding war ziemlich teuer... http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 749450368/" onclick="window.open(this.href);return false;
Muss man sowas nicht schreiben? :spinner
Die Frage ist halt.. ist das dort Dicht? ( denke mal nicht )
Und Hab ich so weniger Leistung?
Ansonsten kauf ich mir vorher noch ein anderes Gehäuse ( das arme Geld :facepalm: .. )
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von gluglu81 » Mo 5. Jan 2015, 12:20

wer nen Rennmotor kauft muss sich nicht wundern wenn da gebastelt und angepasst wurde.
Eigentlich ist es ja sogar so, dass ein Motor erst dann ein Rennmotor ist, wenn wenigstens die Grundanpassung der ÜS gemacht wurde.

Im aktuellen Fall sieht es auf den ersten Blick so aus, als ob diese gar nicht zum Zylinder passen.
Das könntest du beanstanden und versuchen so nen Teil des Kaufpreises zurück zu bekommen.
Denn wenn schon angepasst wurde, dann bitte passend...

Aber einen wirklichen Grund für eine Nachbesserung oder Wertminderung ergibt sich daraus nicht, zumindest nicht so wie der Motor beschrieben wurde. Du hättest das vorher Fragen müssen...

sieht schon so aus als ob du da nen etwas augelutschten Bastelmotor zu teuer ersteigert hast.
Wie ist den der Zustand des Getriebes bzw. dessen Verzahnung? Stark abgenützt?




ja, ein neues Gehäuse würde nicht schaden... optimal ist sowas natürlich nicht.
nen riesen Unterschied wird sich aber für dich daraus nicht ergeben. Funktionell wird's gehen und laufen. Theoretisch könntest du auch die ÜS im Zylinder vergrössern und somit die Kante am Übergang minimieren/optimieren.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von Bikeman » Mo 5. Jan 2015, 12:54

gluglu81 hat geschrieben:wer nen Rennmotor kauft muss sich nicht wundern wenn da gebastelt und angepasst wurde....
Aber einen wirklichen Grund für eine Nachbesserung oder Wertminderung ergibt sich daraus nicht, zumindest nicht so wie der Motor beschrieben wurde....
.. seh ich nicht ganz so... an nem Rennmotor sollte nix gebastelt sein und wenn einer im Text die neuen Schrauben und Simmerringe erwähnt, wäre es auch angebracht die angepassten ÜS zu erwähnen. Ich würde den Verkäufer anrufen und entweder ne Preisminderung verlangen oder aber den Deal rückgängig machen. Kann ja nicht sein, dass du n Motor kaufst und dann als erstes das Gehäuse tauschen musst.

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Mo 5. Jan 2015, 13:09

Nunja. Ist halt Ricardo ( immer bisschen riskant )
Aber sowas muss geschrieben werden, den werd ich bestimmt noch anschreiben..
Also hätte schon ein Gehäuse, das ich nem Kumpel abkaufen könnte.. ( kat )
Da geb ich halt noch mal bisschen was aus..
Werd den Motor noch aufmachen und genauer ansehen..
Kurbelwelle hat jedenfalls nur minim Seitenspiel..
Ich mein, 245.- sind schon nicht wenig :roll:
Gut, hab Düsen, ASS,Vergaser,Athena,Kopf aber das sind Sachen, welche ich bei dem Projekt erstmal gar nicht benötige :facepalm:
Bisschen Loctite an die Schraube schmieren :^^

E-MAIL geschickt, mal schauen, was derjenige meint :schlaeg :twisted:
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von gluglu81 » Mo 5. Jan 2015, 13:19

Bikeman hat geschrieben: seh ich nicht ganz so... an nem Rennmotor sollte nix gebastelt sein und wenn einer im Text die neuen Schrauben und Simmerringe erwähnt, wäre es auch angebracht die angepassten ÜS zu erwähnen. Ich würde den Verkäufer anrufen und entweder ne Preisminderung verlangen oder aber den Deal rückgängig machen. Kann ja nicht sein, dass du n Motor kaufst und dann als erstes das Gehäuse tauschen musst.
eben... der eine hat nen Rennmotor weil er den Kopf schwarz lackiert hat... der andere meint es sei einer weil ein Kolbenfenster drin ist.
nochmal andere sagen erst bei nem perfekt abgestimmten Motor der von A-Z nach Reglement gebaut wurde er habe die Bezeichnung "Rennmotor" verdient.

wer nen angeblichen Rennmotor kauft ohne über die Änderungen bescheid zu wissen kauft die Katze im Sack.

Bei Mofateilen sowieso, wo jeder Halbstarke meint er habe die Ultimative Rennmaschine anzubieten nur weil er auf dem kaputten Mofatacho mal die Nadel auf 60kmh raufschwingen gesehen hat. :facepalm:

Man kann versuchen hier nen Kompromiss mit dem Verkäufer zu finden, aber genau genommen muss der gar nichts...
Er ist nicht verpflichtet sowas zu schreiben... er kanns auch einfach vergessen haben... tja, und dann?
Du hast lediglich die Ricardobewertung als Druckmittel. Rechtlich gesehen ist der Handel so legitim... Moralisch... naja...


xxxsachsxx hat geschrieben:Also hätte schon ein Gehäuse, das ich nem Kumpel abkaufen könnte.. ( kat )
dann hast du ja wieder den gleichen Schmarrn wie beim aktuellen Gehäuse, nur das du dann ein 3 Lager hast :spinner
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von Mario » Di 6. Jan 2015, 18:15

der ist defekt, zurückschicken auf Kosten des Verkäufer, sonst mit schlechter Bewertung drohen...
Bild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von 2_Stroker » Di 6. Jan 2015, 18:20

Ist zwar n bisschen Bastel, aber das Gehäuse ist ja ziemlich rein gegossen und es hält sogar auf Alu-Magnesium Guss:

- What about Flüssigmetall?
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von addy33 » Di 6. Jan 2015, 20:11

würd ich jetzt da nicht empfehlen.. da chemische belastung mit verschiedenen drücken... wenns dann was ablöst, ists schei**e.

aber die puch motörli lassen sich zu deinem glück relativ gut schweissen. kostet wahrscheinlich nicht mal viel (vileicht n znüni oder so ;) ) wenn du in ner schlosserei fragen gehst ;)

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Di 6. Jan 2015, 20:28

Also, er hat sich entschuldigt, wusste das nicht, da er den Motor bloss weiterverkaufte usw..
Konnte die letzten 3? Tage nicht mehr ins Forum, da es gesperrt war, ansonsten hätte ich bereits geschrieben..
Er hat mir ein Gehäuse angeboten ( nur Versandkosten ).. beiwelchem man auf der Kupplungsseite kein Teil zum öffnen hat (alte Version?)..
Addj, ich arbeite in einer Schlosserei ;).. kanns evt selber ansonsten hätte ich ja Mitarbeiter..
Ich werd ihn noch wegen einrr Preisändetung fragen..
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Antworten