Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von nico » Di 23. Sep 2014, 18:54

Warum nicht den Airsal oder so genommen den du schon hast?
Greez nico
Bild

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Di 23. Sep 2014, 19:29

Der 44er Airsal will ich verkaufen und da ich schon den 45er und 46er hatte, wird das nichts neues.
Habe noch nen 43.5 Metrakit, da brauch ich aber noch nen anderen Kolben und muss bisschen gehont werden--》 danach wird der verkauft ( erst behalten, bis er noch rarer ist )
Der hero hat mich einf. ziemlich gereizt.. noch nie was von dem gelesen/gehört.
Denke, das ist das richtige.
Hätte natürlich auch noch ne Steigerung vom 46er Airsal nehmen können, aber ich will das mofa ja auf der Strasse fahren, und dass is dann schon bisschen krass.. ;)
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von gluglu81 » Di 23. Sep 2014, 20:05

ich hab den Hero schon lange an nem Mofa dran... aber da gehts leider auch schon ewigs nicht mehr weiter. Neu aber noch nie gefahren :facepalm: Darum kann ich dir nicht sagen wie der ist... vom Hocker reisst er einem glaubs nicht.

der Mario hier im Forum hatte oder hat so einen zum Verkauf... vielleicht kann er dir was dazu sagen.

Für den Altagseinsatz ist der vermutlich gar nicht so übel... aber ein Sachs mit Puchmotor fällt sowieso bei jeder Kontrolle durch ;-)
da hättest du wohl genauso gut nen 47er Metrakit oder nen Italkit montieren können.

bis der kleine MK an Wert zunimmt wirst du noch lange warten. Und wenn du noch nen Kolben dazu brauchst und den zyli erst Bohren/hohnen musst lohnt sich die mühe vermutlich gar nie.
ich hab zb. noch nen alten 45er Proma rumliegen. Ein schwerer Gussprügel mit RIEESEN Einlass und mini ÜS :lol:
Wird wohl kaum was Wert sein... (aber ich könnt den spasseshalber mal in der Wertschätzungsrubrik schätzen lassen) :^^
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Di 23. Sep 2014, 20:53

Ob dus glaubst, oder nicht, habe den von Mario gekauft ;)
Italkit usw sind mir einfach zu schnell, deswegen nicht.
Denke, der mk wird noch an wert zunehmen:)
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von PartyBus36 » Di 23. Sep 2014, 21:04

Wie wäre es denn mit einem Athena Membran oder so etwas ähnlichem?

Was für einen Auspuff wirst du nehmen, Rennauspuff auf der Straße ist ja auch ein wenig auffällig^^?

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Di 23. Sep 2014, 21:10

Hat wer gesagt, dass es unauffällig sein soll? :^^
Sollte mit nem simonini funktionieren.. ansonsten werd ich dann schauen
nee kein athena, der hero kommt
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von Mario » Di 23. Sep 2014, 21:52

Der Hero hat doch Schrägauslass? ^^
Bild

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Di 23. Sep 2014, 22:02

Das wüsst ich nicht mal, falls schon: perfekt :)
Nur der Einlass ist komisch, da werd ich vermutlich den Stutzen ändern müssen oder eine kaufen.
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Mi 24. Sep 2014, 22:45

Soo.. ich hab grad folgendes Angebot:
-E50
-Rennkupplung
-Ori Welle
-Ori Zündung
100.-
( ohne zyli oder soo )
Was meint ihr zum Angebot?

...Denke mal, die Ori Welle würde es aushalten, oder müsste ich da ne metra oder soo reinmachen?...

Mfg
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von PucH Max! » Do 25. Sep 2014, 12:35

die original welle hält mehr als ne metrawelle aus, aber rennkupplung ist so ein ungenauer begriff, würde ich nachhaken was genau dran "renn" ist, wenns ein 4 lager gehäuse ist ist der preis fair
Bild

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Do 25. Sep 2014, 17:34

Phuu.. weiss nicht genau, was für eine Rennkupplung..
Weiss auch nicht, ob es ein 3 oder 4 Lager Gehäuse ist.
Was ist da der Unterschied?
..Den Motor schau ich mir am Montag an..
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Mi 1. Okt 2014, 05:25

So, der Motor wurde gestern angeschaut:
3 Backen Rennkupplung
3 Lagermotor
Gut erhaltene Ori Zündung
Ori Kurbelwelle ( leichtes Seitenspiel )
100.- ( kompletter Motor )

Jetzt währe noch ein Katgehäuse vorhanden..
passen die Teile des E50 in das Katgehäuse?
Denn das würde ich lieber kaufen, da die Überströmer, des Herozylinders identisch währen.
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Mi 1. Okt 2014, 07:34

Aber das Kat Gehäuse ist 3 lagrig...

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von Mario » Mi 1. Okt 2014, 09:16

Deswegen kann man das trotzdem fahren.
Bild

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Mi 1. Okt 2014, 16:42

Sachs alpa Turbo hat geschrieben:Aber das Kat Gehäuse ist 3 lagrig...
Eine Nachricht davor, hab ich ja geschrieben, dass das normale E50 Gehäuse auch 3-Lagrig währe ;)
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Sa 11. Okt 2014, 20:11

Soo, mittlerweilen ist mein Hero Zylinder da..
Schöner Zylinder, muss noch genau schauen, was ich für nen ASS nehme.
Motor werd ich den Kat E50 nehmen, dann passen die Überströmer gleich..
Der Motor besitzt eine Dreibackenrennkupplung, ansonsten alles wie Ori.
Nun hatte ich noch ne Blitzidee: CROSSPUCH?
Würd natürlich auch auf der Strasse gefahren werden, aber dann könnt ich gleich noch n bisschen Crossen gehen.. :thumbup
Der einzige Unterschied währe: Crosspneus, Stossdämpfer.. Sattel und so weiter würden ja gleich bleiben..
Ich hab im Moment leider fast keine Zeit, da ich für die Schwester noch n Puch MAxi Neuaufbaue und das schon Ende Monat fertig sein muss..
Was haltet Ihr von der Crossidee?
Auch der Strasse sollte ich mit den Stollen keine Probleme haben, oder?
Farblich wird es Giftgrün oder dunkelblau, andere Vorschläge? ( Orange, Weiss, Schwarz hab ich schon )
Mit dem Motorenverkäufer treff ich mich morn und wir besprechen den Preis.
Einer ne Ahnung, was so n Hero läuft? ( Speed, Kraft ).. habe überall geschaut aber nichts gescheites gefunden :(
Dateianhänge
Hero 43.5
Hero 43.5
617_3.jpg (144.05 KiB) 1705 mal betrachtet
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
Bozi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: So 24. Jan 2010, 20:19
Wohnort: 8200
Kontaktdaten:

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von Bozi » Do 16. Okt 2014, 21:42

Schade dass es keine vernünftigen Antworten hier gibt, anscheinend gibt's doch nicht so viele die etwas wissen...

Der Hero ist eigentlich ein Zylinder um sein Strassenmotor etwas aufzupeppen.
Mehr Hubraum für + an Drehmoment. Kolben hat Absatz für Originalbrennraum.
Steuerzeiten habe ich nichts im Kopf, visuell eingeschätzte sehr weit weg von etwas potentem.
Enddrehzahl geschätzt 7'000, Leistung geschätzt 4PS bei sinnvollem Einsatz.
Natürlich kann man den Zylinder auch etwas zweckentfremden damit er höher dreht, dann sollte aber der Zylinder auch angepasst werden.
Höherlegen geht wohl nix, die Bohrungen im Kolben sind zu weit unten...

Also eher etwas gemächliches, spart Benzin und schont deine Kupplung :thumbup

Gruss Bozi

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von gluglu81 » Do 16. Okt 2014, 22:39

...offensichtlich... ;-)


Stollenpneu auf normaler Strasse ist nicht zu empfehlen... das merkst du relativ schnell in der ersten Kurve.
So gut diese im Acker auch sein mögen, so schlecht sind sie auf hartem geteertem Untergrund.
...und ohne breite Schwinge kannst du diese auch nicht montieren.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Fr 17. Okt 2014, 09:21

Dann bleibt es also beim alten, strassentòffli.
Ich würd sehr gern, den motor an den Rahmen anpassen, aber kann den Motor erst am samstag in ner woche kaufen :(
Solange wird hier auch nichts passieren..
Wenn der Motor angepasst ist: Rahmen Sandstrahlen und ab zum Lackierer..
Kümmere mich mal um die fehlenden Teile und schau, was es zu bestellen gibt..
Fange in dem Fall mal mit der Fussbremse an :thumbup
Und behandle den Tank mit Gift, dass er auch schön glänzt
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Strassen - Renntöffli Neuaufbau

Beitrag von xxxsachsxx » Mo 29. Dez 2014, 13:02

Hallo
Hier ist auch wieder mal etwas passiert.
1. Ich habe einen normalen E50 Motor gekauft
2. Habe einen gebrauchten 70ccm Schlitz Athena ( nur falls der Hero zu wenig Leistung bringt )
Der Motor ist noch nicht angekommen, sollte aber in den nächsten Tagen hier sein...
Eine Gabel wurde noch gekauft.. mit Scheibenbremsanlage, muss aber noch bisschen abgeändert werden..
Dann hab ich noch einen Dell'Orto PHBC 18mm.. mal schauen ob der besser sein wird als der 17.5er PHBG
(( Achja, es werden Speichenfelgen verwendet ))
Dateianhänge
Hier die Gabel.. leider kein besseres Bild :/
Hier die Gabel.. leider kein besseres Bild :/
strassenrenntöffli.jpg (444.62 KiB) 1422 mal betrachtet
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Antworten