Projekt Motobecane

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von SUBARU 360 » Mo 5. Aug 2013, 18:41

Danke an die experten!! an die Schnelligkeit denkt man
und an die Sicherheit erst wenn etwas passiert ist!! :roll:
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von kolbenfresser » Mo 5. Aug 2013, 22:00

Kurbelwelle hält das locker aus!
Ich rede aus Erfahrung und habe schon diverse solche Mofas und Motoren frisiert. Die sind sogar gemacht für höhere Belastungen, im Ausland fahren Motobecane oder MBK Mofas sogar im Originalzustand 70 und die KW ist die selbe wie im Schweizerischen Motor.
Rahmen hält das auch locker aus, ist weitaus stabiler als ein Maxi rahmen und wie gesagt im Ausland halten sies auch aus.
Ich rede aus Erfahrung, die anderen nicht, also kannst du mir ruhig glauben :wink: Dann wären wir schon 2 Motobecane Tuner :bravo:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von SUBARU 360 » Mi 9. Okt 2013, 23:01

So hats sich was getan, hatte den satz drauf lief knappe 60 mit einem orginalem ciao vergaser.
Dann hab ich wieder den orginalen Satz draufmontiert
Jetzt hats mir den Motor blockiert.
Kurbelwelle lässt sich fast nicht mehr von Hand drehen.
Jetzt hoffe ich das der Puch Crusier Denn motor wieder fitt kriegt.
ehm fals jemand noch zuhause seitenschürzen von einem motobecane hat ich könnte sie gut gebrauchen.
Als nächstes wird ein stutzen gebaut damit ich den 16 mm dellorto verbauen kann.
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von SUBARU 360 » Di 18. Feb 2014, 20:49

Heii Für die die es Innteressiert!
Puch Cruiser: hätte dazumals den Motor wieder Fit gekriegt.!!!
Nochmals ein Dankeschön!
Hab jetzt gerade denn Satz drauf.! :thumbup
Montiert ist.
47mm Airsal
Gianelli Auspuff
Mallosi Stützen durchlass 16mm
14/14 Dellorto( Hab erst kürzlich rausgefunden das das ein 14/14 ist)
Orginal Kupplung bearbeitet auf mehr schlupf (leider!)
Orginal Zündung
Orginal Übersetzung 11/45
Ja das ist mein jetztiges Setup.
Hängt extrem giftig am Gas.
Probleme: hab ich mit der Kupplung als erstes hätte ich extrem Schranz und Kraft(Als ich die Kupplung Bearbeitet hatte).
Aber jetzt schleift sie nurnoch.
Bekomme bald einen zweiten Motor.
Hoffe diese Kupplung hält besser.
Strecke auf Rogwil: Da ich bald mal den Führerschein haben werde. Möchte ich mich nattürlich mit anderen Messen!!
Kann ich das Üperhaupt oder muss ich noch etwas ändern am Setup/Fahrwerk?
Ja das wärs wiedermal.
Wenn ich am Pc bin lade ich noch Fotos hoch.
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von kolbenfresser » Mi 19. Feb 2014, 14:52

Das ist nicht deine Kupplung die schleifft, das ist der Keilriemen :wink:

PS:Deine übersetzung ist nicht original...original wäre 11/52
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von SUBARU 360 » Mi 19. Feb 2014, 18:35

Scho? Hab den Orginalen Keilriemen Montiert.
Was für einen hast du denn?
Oh ja ich hab 11/52.
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von SUBARU 360 » Mi 26. Feb 2014, 15:48

SUBARU 360 hat geschrieben: Strecke auf Rogwil/Lyss: Da ich bald mal den Führerschein haben werde. Möchte ich mich nattürlich mit anderen Messen!!
Kann ich das Üperhaupt oder muss ich noch etwas ändern am Setup/Fahrwerk?
Ja das wärs wiedermal.
Wenn ich am Pc bin lade ich noch Fotos hoch.
???
Die Fotos :thumbup
https://plus.google.com/photos/11465342 ... 3461605569" onclick="window.open(this.href);return false;
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von gluglu81 » Mi 26. Feb 2014, 16:27

Andere haben da sicher mehr Erfahrung als ich (absoluter Rennstreckennoob). Aber so im grobben fällt mir folgendes auf:

hast du mit dem Auspuff so überhaupt genug bodenfreiheit in den Kurven?
Bild

was du für die Strecke sicherlich anpassen bzw. nachrüsten musst sind "kleinigkeiten" rundums Mofa.
zb. Sicherungsdrähte an gewissen Schrauben oder zb. Plastikschützer an den Teilen die sich bei einem Sturz in die Fahrbahn bohren und den Belag beschädigen könnten.

Ob dein Setup reicht ist schwer zu sagen. Einerseits weil das meiste von deinem Fahrkönnen abhängt und andererseits weil du ja noch keine Referenz von deiner "Konkurenz" hast.
ein 14er Vergaser auf einem 47er Satz ist aber schon sehr minimalistisch, vergleich mal mit anderen Setups in der Klasse... die meisten fahren da 19 oder grösser.

Pedalen an einem Rennmofa? :?
ob die original Gabel auch stabil genug ist...?
...Anbauteile wie die vorderlampe sehen auch nicht besonders windschnittig aus ;-) und die Sitzposition ist auch Tante-Emma-Style

das ganze Mofa sieht noch ziemlich unfertig aus, oder ist das Foto nicht aktuell? Falls dem so ist, dann poste doch, per BBCode direktverlinkt als Bild noch ein aktuelles Foto.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von SUBARU 360 » Mi 26. Feb 2014, 18:02

Heii ja das Bild ist nicht das aktuellste man kann denn Auspuff inviduel verschieben.( Hab ich ihm nachhinein Gemerkt) :lol:
ALBUM wurde ergänzt.
Das Mofa Läuft wircklich Gut nur ich hab immer noch das Problem das der Riemen rutscht. :(
Danke Gluglu für
deine Kritik.
Ja ich weis hab noch vieles Vor.
Also die Gabel ist ziemlich stabil. Auch schanzen Fahrten Beschleunigungskräfte und Bremskräfte verträgt die Gabel Problemlos.
das wegen den Pedalen stört mich auch.
Aber ich kann sie nicht entfernen und abschneiden will ich sie auch nicht. :D
Also die Sitzposition find ich jetzt noch gäbig aber mal schauen was die Renn-speziallisten meinen.
:thumbup

Bild
Zuletzt geändert von gluglu81 am Mi 26. Feb 2014, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: BBCode ist doch pipifax ;-)
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von Mario » Mi 26. Feb 2014, 21:54

Damit du auf die Strecke kannst und Spass hast:

-Pedalen entfernen
-Schutzbleche entfernen
-Tieferer Lenker
-Lampe weg
-Zentralständer weg
-Fussrasten hin
-Keine Ahnung wie gross du bist, wenn du dir mit der Sitzposition nicht sicher bist, dann montiere eine Sitzbank, ich würds aber mal so probieren

joa das wär's so auf den ersten Blick

Reglement und Sicherheitsvorschriften findest du unter: http://www.mofa-cup.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
:wink:
Bild

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von SUBARU 360 » Mi 26. Feb 2014, 22:01

Okay Merci
am Freitag wird weiter Gearbeitet!
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von SUBARU 360 » So 21. Sep 2014, 16:38

Grab GRab (Bagger holen und Grab)
Ich hab auch wieder mal weiter gemacht an meinem Projekt.
Gemacht wurde.
-Annderer Lenker
-Schutzbleche weg7
-anderer Sattel
-Fussraster montiert
-Motor neu abgedichtet.
-Selfmade Ansaugstutzen
-19mm Dellorto montiert
-Keilriemen mit Feile bearbeitet für mehr Grip :thumbup

Leider hab ich jetzt noch folgendes Problem :
- Kein Standgas und auf 1/4 gas hat er überhaupt keine Kraft.
Auf Vollast läuft er aber Tip top hat auch anständig kraft.
Das heisst ich muss ihn als erstes helfen das er auf touren kommt erst dann geht die Post ab.
Oder muss ich die Kupplung noch auf mehr schlupf bearbeiten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :D
Bilder gibt es bald
Bilder: https://plus.google.com/photos?hl=de" onclick="window.open(this.href);return false;
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von SUBARU 360 » Mi 24. Sep 2014, 20:58

Keiner ne Idee?
:D
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von gluglu81 » Mi 24. Sep 2014, 23:57

Bildlink geht nicht... :-(

klingt für mich als du den vergaser noch nicht korrekt eingestellt hast...
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Projekt Motobecane

Beitrag von SUBARU 360 » Do 25. Sep 2014, 20:51

https://plus.google.com/photos/11465342 ... 7433058641" onclick="window.open(this.href);return false;

Hast Du eine Idee was anderst einzustellen ist.
Zündapp Belmondo Power !!!

Antworten