Puch Supermaxi LG2

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Sa 21. Jun 2014, 12:40

Zündung ist nicht eingestellt :bravo:
Hab die Kerze oft gewechselt und sie ist ein wenig zu mager

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von silas60 » Sa 21. Jun 2014, 13:12

Dann Stell doch mal die Zündung ein und evt eine Düse grösser.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Bikeman » Sa 21. Jun 2014, 13:24

Puch-puch hat geschrieben:Zündung ist nicht eingestellt :bravo: ..
... der :bravo: ist da falsch, da gehört ein :facepalm: hin.. die elementarsten Sachen solltest du zuerst machen..

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Sa 21. Jun 2014, 18:38

Ich geb mir nicht selbst ein Facepalm^^

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von silas60 » Sa 21. Jun 2014, 18:51

Ein :bravo: kannst du dir auch nicht geben wenn die Zündung nicht eingestellt ist :D Zündung einstellen und dann ist dieser plumps ton weg.

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » So 22. Jun 2014, 17:17

Mach ich Danke :D
dieser Smile passt^^

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Di 19. Aug 2014, 22:12

Mal ne frage: Wenn ich die Kupplung betätige, dreht sich der Hinterreifen nicht mehr. Liegt es daran, dass die Kupplung kaputt ist?

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von PartyBus36 » Mi 20. Aug 2014, 06:12

Das muss so sein.

Wenn du den Kupplungshebel betätigst, greift die Kupplung. Wenn das nicht so wäre ist die Kupplung kaputt oder man sollte das Kabel nachziehen!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von gluglu81 » Mi 20. Aug 2014, 08:15

Aber doch nicht bei nem LG2 mit ZA50... Oder etwa doch HG, also Z50?
BildBildBildBildBildBild

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Mi 20. Aug 2014, 14:31

Zum 100. mal ich besitze ein E50 Motor :lol:

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von gluglu81 » Mi 20. Aug 2014, 18:12

ach so... nur der E50... na dann schau doch einfach nach. ist ja nichts dran an dem Motörchen...
...da kann ich dich nur auf die vorangegangen Posts verweisen.

im übrigen ist dass dann NICHT die Kupplung sondern der Anlasser welcher die Kupplung überbrückt...
du solltest dir hald auch mal die Mühe machen dich mit dem Motor/Getriebe zu beschäftigen. Das würde einiges vereinfachen.
BildBildBildBildBildBild

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Do 16. Okt 2014, 13:47

Ich habe eine Frage. Ich habe Rost im Tank und deshalb habe ich einen Benzinfilter. Ist es normal das im Benzinfilter Rost rumschwimmt? Also das Benzin hat das Rost im Tank gelöst und jetzt schwimmt es im Benzinfilter. Ist das normal?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von gluglu81 » Do 16. Okt 2014, 15:46

das ist eigentlich ziemlich doof wenn das so ist...

weil:
1. rostet der Tank ja weiter bis er irgendwann durch ist
2. verstopft es dir mit der Zeit den Benzinhan, den Filter oder/und den Vergaser

als provisorische Lösung, oder sogar langzeitprovisorium kannst du folgendes machen:
- Benzin ablassen und Benzinhan demontieren/putzen
- Tank ausspülen so gut es geht, evtl. mit ner Plastik-Bürste noch das lose Zeug im Tank wegputzen/ausspülen

Danach IMMER nur mit möglichst vollem Tank fahren und stehen lassen.
Solange keine Sauerstoff dazu kommt rostet es auch nicht weiter und bleibt so wie es ist.


PS: bitte stell deine Fragen nur einmal im Forum und nicht in 2 threads gleichzeitig... :facepalm: sonst muss ich die Verwarnkeule schwingen...
BildBildBildBildBildBild

Antworten