Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Babaloo » Sa 9. Aug 2014, 18:25

Aufs Alpenbrevet hab ich beschlossen mit einer Sissybar aufzufahren. Nur ich habe (noch) keine.
Also kurz an der Alteisenmulde meines Nachbarn vorbeigezogen und ein Rohr geentert. Ein hundskommunes altes Heizungsrohr. 12mm Durchmesser.

Als erstes gings dran den oberen Radius zu biegen.
Also Rohr mit Galsperlstaub gefüllt, ordentlich geheizt und gebogen.
1. Versuch:
Bullshit! Unbrauchbares Ergebnis. Das Bild spricht für sich.

2. Versuch:
Auch fehlgeschlagen. Das Bild spricht für sich.
Dateianhänge
2. Fehlschlag
2. Fehlschlag
Sissy 18.jpg (52.36 KiB) 3844 mal betrachtet
1. Fehlschlag
1. Fehlschlag
Sissy 17.jpg (64 KiB) 3844 mal betrachtet
Feuer für den Feuerstuhl...
Feuer für den Feuerstuhl...
Sissy 19.jpg (95.12 KiB) 3844 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Babaloo am Sa 9. Aug 2014, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Babaloo » Sa 9. Aug 2014, 18:33

Aber dann kam was kommen musste...

Beim 3. Versuch war ich sauer genug, dass ich das Rohr kalt mit blossen Händen bog...
Siehe an... Erfolg!! Onkel Baba hatte tatsächlich Erfolg!!

Endlich ein brauchbares Ergebnis.
Nun gehts dran, die Halterung, welche die Konstruktion auf dem Gepäckträger abstützt, zu bauen. Also hab ich die Rohre eingekerbt und gebogen. Auch das geschah mit blossen Händen im Schraubstock. Ist ja auch kein Problem wenns eingekerbt ist.

Da nun diese Masse alle stimmen, gehts an die 2. Halterung, die die Sissybar mit dem Feuerstuhl verbindet.
Die Rohre wurden geschlitzt und ein Flacheisen eingetrieben.
Dann wurde das Teil provisorisch montiert und ausgerichtet. Die Halterungen am Fahrzeug montiert und fürs erste zum fixen angepunktet.

Alles wieder demontiert, sauber verschweisst und wo nötig verschliffen.
Dateianhänge
Hier wird der Anstellwinkel definiert.
Hier wird der Anstellwinkel definiert.
Sissy 4.jpg (44.84 KiB) 3840 mal betrachtet
Rohre einkerben
Rohre einkerben
Sissy 6.jpg (77.18 KiB) 3840 mal betrachtet
Fertig zur ersten Montage
Fertig zur ersten Montage
Sissy 8.jpg (55.37 KiB) 3840 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Babaloo am Sa 9. Aug 2014, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Babaloo » Sa 9. Aug 2014, 18:40

Also alles probehalber wieder montieren.

Passt wie angegossen. Aber halt!
Irgendwie sieht das so nackt aus...
Da fehlt doch was...
Klar! Eine Halterung für den Fuchsschwanz...!

Also ein defekter Kettenspanner genommen, beschnitten und oben sauber eingeschweisst.
Judihuii, der Fuchsschwanz hält! Welcher Fuchs fragt sich jetzt wohl wo sein Schwanz ist... :lol:

Nun wird das ganze noch in Fahrzeugfarbe lackiert, montiertund dann wars das auch schon.
Das schöne ist, diese Konstruktion passt universal an fast alle Hödis und der Gepäckträger kann immernoch wie früher gabraucht werden...
Zeitaufwand 2 Stunden, Materialkosten keine da alles Alteisen war.

Die finalen Fotos folgen wenns lackiert und montiert ist.
Dateianhänge
Sieht noch unfertig aus so ohne Lack.
Sieht noch unfertig aus so ohne Lack.
Sissy 14.jpg (44.09 KiB) 3826 mal betrachtet
Rohbau
Rohbau
Sissy 12.jpg (52.77 KiB) 3827 mal betrachtet
Die Funken fliegen...
Die Funken fliegen...
Sissy 13.jpg (49.51 KiB) 3836 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Ronin » So 10. Aug 2014, 00:34

Nice, tolle Arbeit so ganz aus Alteisen!

Jedoch würde ich noch eine verstrebung in der mitte (vlt noch ein bisschen weiter oben) cool finden... Irgendwie noch mit nem Emblem oder so drinn.

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Sachs alpa Turbo » So 10. Aug 2014, 10:35

Hast dus beim 3. Mal auch mit Glasperlstaub gefüllt?
Sieht sehr gut aus.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Babaloo » So 10. Aug 2014, 16:15

Hab vielen Dank.
Ja war auch Staub drinnen. Nur die Hitze wurde duch mein Zorn ersetzt. Das war wohl der Schlüssel zum sauber beigen:
Gleichmässige Temperaturverteilung.

Fazit, hat einmal funktioniert. Da ich aber nicht jedesmal erst sauer werden will, muss eine eigene Rohrbiegeanlage her.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Sachs alpa Turbo » So 10. Aug 2014, 16:43

Könnte man auch was anderes einfüllen?
Bin beeindruckt von deiner Arbeit und will versuchen mir auch eine zu bauen.
Aus was für Material besteht das Heizungsrohr eigentlich?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Babaloo » So 10. Aug 2014, 17:05

Ich hab bloss Glasperlstaub genommen weil der gerade in der Anlage war und eh ersetzt werden musste. Zudem hatte ich keinen Quarzsand oder ähnliches zb. Zucker, Salz oder Mehl zur Hand.

Rohr kannst du nehmen was willst, ganz nach belieben. Alu bricht gerne beim biegen und ist meiner Ansicht nach nicht so geeignet.

Denke das Heizungsrohr ist normaler Stahl 37. Also nichts besonderes. Ich hab mich bloss dafür entschieden wiel eben genau soeins im Alteisen lag. Soeins bekommst doch in jedem Baumarkt oder bei jedem Sanitär.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Tom Tigra » So 10. Aug 2014, 18:38

Hrrmm! Onkel Baba machts vor!
Habe vor einiger Zeit auch probiert Rohre zu biegen: Das Resultat war ne Katastrophe! :roll: Die Rohre liegen jetzt in der Werkstatt. Onkel Baba hat Tom ermutigt, es wieder zu probieren! :thumbup
Aber nicht mehr heute! (Nach meinem Nacht-Marsch letzte Nacht wäre es schwierig ein Grashalm zu biegen...) :zzz
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von samy01 » So 10. Aug 2014, 19:08

wie hast du das rohr am ende verschlossen beim biegen ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Babaloo » So 10. Aug 2014, 19:28

Mit Kunststoff Stopfen aus dem Hydrauliksektor.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (2.96 KiB) 3668 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von addy33 » So 10. Aug 2014, 21:03

und wenn man auf diesen luxus nicht zurückgreifen kann, dann nimmt man ein stück holz, quer zur maserung gesägt, und ein stüch des zu biegenden rohres, das man nicht braucht...


1. man nimmt das stück des rohres (ca. 3cm) feilt es scharf an, vorallem von aussen, und auch etwas von innen... rundherum.

2. man setzt das stück auf das holz, und schlägt es mit dem hammer hinein.

3. mann schlägt das stück aus dem stückchen rohr und steckt es in das zu biegende rohr.

4. schritt 1-3 nochmal, nur schauen, dass keine luft im rohr ist ;)

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Babaloo » So 10. Aug 2014, 22:44

Ich überlege mir noch so ne Kette einzuschweissen.
Oder haut das das gesamte Bild an Arsch?

Das mit dem Emblem ist ne coole Idee, das wird bei der nächsten Sissy realisiert die es dann bei mir auf Mass auch offiziell zu kaufen gibt.
Dateianhänge
Oder ist das ne blöde Idee? Man darf den Fuchsschwanz nicht vergessen. Der kann natürlich auch durch n Schrumpfkopf ersetzt werden.
Oder ist das ne blöde Idee? Man darf den Fuchsschwanz nicht vergessen. Der kann natürlich auch durch n Schrumpfkopf ersetzt werden.
image.jpg (194.09 KiB) 3617 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Pony 503 gt » So 10. Aug 2014, 22:51

Ich würde eher solch eine Kette montieren. Würde meiner Meinung nach besser aussehen, die Glieder müssten einfach fest miteinander verschweisst werden.

Bild

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Babaloo » So 10. Aug 2014, 22:56

Du hast recht. Danke.

Nur warum nicht eine aus Kette herstellen? Kein Rohrbiegen, keine Winkel anpassen... Nur darf die Kette nicht verzinkt sein.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von biklix30 » Mo 11. Aug 2014, 13:07

Das währe mal eine geile Idee :thumbup

Auch eine ausgediente Antreibskette aus dem Motorradbereich sieht sicher ziemlich chic aus, da hat man einfach sehr viel Schweissarbeit...

Sowas währe glaub echt geil, danke für den denkanstoss Babaloo :wink:
Immer hart am Gas!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von Babaloo » Mo 11. Aug 2014, 13:19

Eine alte Steuerkette aus einem Lastwagen, Baumaschinen oder gar Schiffsmotor wäre auch ne Option. Mal sehen was sich auftreiben lässt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von gluglu81 » Di 12. Aug 2014, 19:21

Kette hat schon irgendwie style... aber mein gebrutzel das ich vor langem mal produziert habe ist leider nicht stabil genug, die würde sich leider verbiegen.
Spoiler für :
Bild
Das teil hab ich übrigens immernoch.

so ne Steuerkette wär sicherlich noch interessant, nur frag ich mich wie man das schweissen soll, damits nicht nur stabil genug ist, sondern auch optisch nicht versaut.

Vielleicht könnte man das teil ja einfach in die Form legen und dann soviel Strom durch buttern bis sich alle Glieder selbst verweisst haben? :XD
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von addy33 » Di 12. Aug 2014, 19:28

oder einfach induktiv verschweissen...

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Onkel Baba baut Sissybar aus Alteisen

Beitrag von streetfighter » Di 12. Aug 2014, 21:19

Ich werfe jetzt mal Betoneisen in die Runde... habe meine daraus gemacht und sieht ganz chic aus, wenn man sie lackiert ;)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Antworten