Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von sachs-4ever » So 1. Jun 2014, 21:27

Im Keller habe ich noch einen optimalen Ganghebel gefunden. Nur ein bisschen einkürzen dann passt es ungefähr.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (241.4 KiB) 4149 mal betrachtet
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von GlamBobber » So 1. Jun 2014, 21:38

oh Gooottt.... :facepalm:

ich wünsche Dir weiterhin viel Geduld, Hingabe und Fantasie!!!
go for it
:bravo:
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von sachs-4ever » Mi 4. Jun 2014, 18:50

Was meint ihr zum Bremstellerhalter auf Seite 5? Hält das?
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von nico » Mi 4. Jun 2014, 18:52

ja wieso nicht Orginal ist der ja auch nicht dicker :^^
Greez nico
Bild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von 2_Stroker » Mi 4. Jun 2014, 18:56

Der auftretende Hebel kann gefährlich werden, ich würde so nicht den Stutz runterblochen...

Den Bremsteller würde ich so biegen/schweissen, dass er näher zum Gabelholmen kommt. So können keine starken Hebelkräfte entstehen:
image.jpg
image.jpg (245.55 KiB) 4111 mal betrachtet
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von Bikeman » Mi 4. Jun 2014, 19:36

Stroker hat 100 Pro recht.. das gibt dir beim Bremsen über den Abstützbolzen n Drehmoment auf den Holmen .. ich würd fast wetten, dass es dir den Bolzen so nach vorne dreht, dass sogar der Bremstellerhalter nach vorne verdreht wird

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von sachs-4ever » Mi 30. Jul 2014, 20:19

Nach laaanger Zeit melde ich mich mal wieder....
Der Grund das es nicht weitergegangen ist: keine Zeit, andere Termine und 1000 andere Ausreden :mrgreen:
Da ich jetzt Ferien habe, habe ich Zeit für das Projekt.....
Die Gabel habe ich jetzt fertig geschweisst, da durch das Schweissen die Gabel verzogen wurde musste ich nachher alles richten.
Den Lenker habe ich auch nochmals frisch gemacht, da es eine Zwetschge durchs Biegen gab....deshalb habe ich es jetzt im Winkel zugschnitten und verschweisst.
Die Lampe hat auch Ihren Platz gefunden, mit viel Mühe habe ich einen Lampenhalter gebogen... Dann musste ich den Tank noch schweissen da der eine Halter abgebrochen war.
Jetzt muss ich nur noch den Auspuff fertig machen und ein Seitenständer ist auch in Bearbeitung.
Das Schutzblech habe ich auch mal provisorisch montiert, doch ich brauche eure Meinung zu diesem. Wenn ich es in dieser Position lasse wie auf dem Foto kann ich das Rad ohne Probleme verstellen zum die Ketten spannen. Aber wenn ich es tiefer anbaue zum Pneu dann könnt ich das Rad evt. nicht mehr in alle Positionen bewegen. Wie soll ich es machen? So lassen wie auf dem Foto oder so weit wie möglich tiefe anbauen?

Was sagt ihr zum Sattelhalter?

Und dann wäre noch das mit der Handschaltung....doch die bisherige Idee würde das ganze Mofa zur Sau machen von der Optik.....das muss ich mir nochmals überlegen oder was meint Ihr? Wenn jemand eine geile Lackierungsidee hat, bitte schreiben.
Freue mich auf positive und negative Feedbacks.
Dateianhänge
DSC_0011.JPG
DSC_0011.JPG (135.29 KiB) 4038 mal betrachtet
IMG_20140730_175314.jpg
IMG_20140730_175314.jpg (145.95 KiB) 4038 mal betrachtet
DSC_0009.JPG
DSC_0009.JPG (137.65 KiB) 4038 mal betrachtet
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

pip4free
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 344
Registriert: Sa 1. Sep 2012, 14:06
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von pip4free » Mi 30. Jul 2014, 20:29

Fett :thumbup
Puch & Sachs Power

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von Mario » Mi 30. Jul 2014, 20:42

Sieht sehr gut aus, Custom Style :D aber ich denke mit einem kleineren Scheinwerfer wärs noch schöner :prost
Bild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von Bikeman » Mi 30. Jul 2014, 20:43

+ Gabel-Lenker-Lampenposition.. megageil.. :thumbup

- Sattelbogen .. zk .. (das heisst 'zum kotzen' ;) ).. diese nach hinten versetzen Sättel versauen die ganze Optik weil die Proportionen nicht stimmen.

.. so auf die Schnelle ...
DSC_0009-V2.jpg
DSC_0009-V2.jpg (137.44 KiB) 4023 mal betrachtet
Schutzblech muss näher an den Reifen ran, Scheinwerfer ist etwas zu gross
Zuletzt geändert von Bikeman am Mi 30. Jul 2014, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von SUBARU 360 » Mi 30. Jul 2014, 20:51

sieht sehr Geil aus!
Lack : ich würde es so lassen.
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von sachs-4ever » Mi 30. Jul 2014, 20:58

@bikeman Dann würdest du das Sattelrohr und Schwinge abänder?
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von Bikeman » Mi 30. Jul 2014, 21:06

auch wenn je gleich n paar aufschreien von wegen Originalteile erhalten .. yep.. was sein muss, muss sein..


.. Alternativ.. besorg dir nen Rahmen von nem gefederten 503.. nimm die Stossis weg und mach anstelle kurze Streben rein.. plus adaptier den 502 Motor.

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von Mario » Mi 30. Jul 2014, 21:09

Biki's Meinung unterstütze ich auch. Schneid bei der Schwinge und beim Sattelrohr einfach schön gerade, so dass man es wieder anschweissen könnte.
Bild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von Bikeman » Mi 30. Jul 2014, 21:20

.. und mit Handschaltung...
DSC_0009-V3.jpg
DSC_0009-V3.jpg (137.67 KiB) 3998 mal betrachtet

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von Mario » Mi 30. Jul 2014, 21:21

Schutzblech und Lampe bitte noch Photoshoppen :^^
Bild

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von sachs-4ever » Mi 30. Jul 2014, 21:25

Bevor ich das Sattelrohr verändere, werde ich die biegung des Flacheisens veränder. So das der Abstand kleiner wird. Danke an bikeman für seine super Vorschläge...
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von Bikeman » Mi 30. Jul 2014, 21:33

.. kannst mir als kleines Dankeschön ja schnell auch so ne Gabel machen.. :^^

@ Mario.. 'Paint' kännsch..?

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von sachs-4ever » Mi 30. Jul 2014, 21:51

Anfangs dacht ich noch ich könnte später eine mini Serie machen :? .....aber jetzt wo sie endlich fertig ist habe ich für den moment genug von Springergabel machen und so bleibt es ein Einzelstück.
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Prior Sachs 502 Motor Bobber/Old School Umbau

Beitrag von sachs-4ever » Fr 1. Aug 2014, 18:34

Der Seitenständer ist jetzt auch fertig......habe ihn Glam Bobber nachgebaut.
Die Auspuffendstücke mache ich auch selber, sie sind in Bearbeitung.
Das Schutzblech tieferlegen ist gar nicht so einfach ohne grosse Veränderung, und es sieht nicht so doll aus da der Abstand zum Sattel grösser wird.
Die Sattelposition habe ich auch noch verändert....sieht so besser aus oder?

Suche noch Pedalarme zu diesem Mofa.......wen ihr welche habt bitte PN (Der Verkäufer darf, wen es fertig ist, selbstverständlich Testfahren :^^ )
Dateianhänge
DSC_0018.JPG
DSC_0018.JPG (125.53 KiB) 3948 mal betrachtet
DSC_0016.JPG
DSC_0016.JPG (115.54 KiB) 3948 mal betrachtet
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Antworten