Sachs 3 Gang Neuaufbau

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Sachs 3 Gang Neuaufbau

Beitrag von Mr.Sachs » Sa 14. Jun 2014, 18:12

Hi all

Die Sommerferien stehen bevor, und ich habe ein neues Projekt geplant, und zwar geht`s um dieses Mofa:

https://plus.google.com/photos/10354726 ... 2035425809" onclick="window.open(this.href);return false;

Der Allgemeine Zustand ist ziemlich schlecht, viel Rost am Rahmen und den Speichen. Die Felgen und Naben sind aber zum Glück noch Rostfrei.
Mein Plan:

1. Motor Revidieren. Zur Verfügung habe ich zwei 3 Gang Motoren, einer davon ist noch gut zwäg, jedoch ist der Ziehkeil und die Hauptwelle vorne
wo das Ritzel draufkommt ziemlich ausgeleiert. Vom anderen Motor werde ich also sicher mal den Ziehkeil übernehmen, vielleicht auch das ganze
Getriebe, das muss ich noch genauer Anschauen. Danach noch die Standard Sachen wie Simmerringe und KW Lager wechseln, wenn nötig auch das
Kupplungskorblager.

2. Räder neu einspeichen. Im Moment bin ich noch auf der Suche nach neuen Speichen für 19" Sachs Räder, jemand eine Idee?

3. Rahmen Lackieren. Hier stellt sich natürlich die Frage nach der Farbwahl, ich habe früher schon mal einen Thread aufgemacht, bin mir aber immer
noch unschlüssig. Schwar Matt/Silber? Weiss/Blau Metallic? Anthrazit?
Die Streifen auf dem Tank und den Schutzblechen sowie Filets werde ich wenn möglich beibehalten.

Dazu ein hoher Lenker oder den tiefen Lassen? Starrgabel oder eine Federgabel montieren? Einen anderen Tank? Sattel Denfeld oder Bänkli?

Wie ihr sehr stellen sich mir im Moment ziemlich viele Fragen, ich hoffe das klärt sich dann im Laufe des Projekt. Ich will einfach was dass dan gut
aussieht wenn ich schon soviel Investiere.

Comments und Kritik sind natürlich erwünscht.

Greets

Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Sachs 3 Gang Neuaufbau

Beitrag von <MaxiFan> » Sa 14. Jun 2014, 21:49

Also wegen lenker /gabel und so : ORIGINAL bei 502 pflicht :wink:
Farbe würd ich weiss und n schönes dunkelblau metallic ... lechz
Tank lassen ist schön

Hoffe s gibt n cooles mofa
Power gibts sicher auch bei 3 gängen :thumbup

Gruss
sachs - nothing left to say

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 3 Gang Neuaufbau

Beitrag von Mr.Sachs » Sa 14. Jun 2014, 23:12

Opel Spectralblau Metallic / Perlweiss ist im Moment mein Favorit.

Weiss jemand wo ich günstig Speichen herbekomme?

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Sachs 3 Gang Neuaufbau

Beitrag von GlamBobber » So 15. Jun 2014, 22:38

Hello Mr. Sachs,

Speichen muste ich neue haben für mein GlamBobber, für den umbau von 19" auf 17" Hinterrad, das war ne knacknuss..
ich hab dann nach etlichem probieren und zu langen 17" speichen das tuch werfen müssen und hab dann nabe und felge kurzerhand dem Blaser Zweirad gegeben (gfeller aus dem stereberg hat den ganze deal gemanagt) der hat dann einen satz speichen massgeschneidert, eingespeicht und zentriert. Sehr gute arbeit muss ich sagen das ganze (speichensatz, nippel, einspeichen und zentrieren) hat 90.- gekostet. Find ich einen fairen preis und man ist auf der sicheren seite.

Kannst natürlich auch selber einspeichen und zentrieren wenn du das im griff hast...aber das ist immer so ne sache... :confused:

zum um/neubau: ich würd entweder auf edel-ori machen oder ein fetziges konzept für ein customized projekt entwickeln: z bsp. street racer, scrambler, bobber, dirtbike...etc
Was ich immer ganz wichtig finde ist, die wesentlichen komponenten zu erhalten und zu betonen, dann kann man auchmal ein altes oder auch modernes nicht oriteilteil damit kombinieren.
wenn du das konzept klar hast wird sich auch die farbgebung ergeben, lass dir zeit...
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 3 Gang Neuaufbau

Beitrag von Mr.Sachs » Mo 16. Jun 2014, 21:06

Hey

Ja ich bin im Moment auch noch am hadern ob Custom oder Ori aufbauen.
Ich weiss es gibt schon viele Chopper/Bobber Projekte hier aber was geiles mit breiten Weisswandslicks und 17"
Rädern wär halt doch noch mal was anderes als ori. Und dann noch mit einem 3 Gang Motor... "sabber" :moto1:

Eine Federgabel, hinten und vorne 17" mit Breiten Weisswandreifen, dazu ein Hochlenker. Farbe Weiss / Anthrazit Metallic.
Was meint ihr dazu? Gibt es eine passende Federgabel dass ich den Rahmen nicht bearbeiten muss?


Greets

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 3 Gang Neuaufbau

Beitrag von Mr.Sachs » So 22. Jun 2014, 19:37

Kann mir niemand sagen welche Federgabel auf ein 502 Rahmen passt? (Alpa Staco, Steuerrohr länger als 15cm)
Die Gabel könnte ich auch abändern wenn nötig aber das Steuerrohr will ich nicht kürzen.

Greets

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 3 Gang Neuaufbau

Beitrag von Bikeman » So 22. Jun 2014, 19:44

such dir ne Pony (Pony hat glaub n 165mm Steuerrohr).. die kannst du auf jeden Fall einbauen, zwischen Steuerlager und oberer Gabelbrücke kommt dann halt noch n Spacer rein.. oder such dir eine Gabel, wo die Holmen in der Gabelbrücke geklemmt sind, dann kannst du den Abstand zwischen den Gabelbrücken quasi einstellen.

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 3 Gang Neuaufbau

Beitrag von Mr.Sachs » So 22. Jun 2014, 19:51

Passt ev. eine von denen hier:
http://puch-x30.ch/kategorie.php?kat=gabel" onclick="window.open(this.href);return false; ?

EDIT: Shit, ich habe gerade gesehen dass mein Steuerrohr noch länger ist als das vom Pony. Etwas über 17cm.
Dann wirds wohl schwierig oder?

Greets

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 3 Gang Neuaufbau

Beitrag von Bikeman » So 22. Jun 2014, 20:06

Mr.Sachs hat geschrieben:.. über 17cm...
.. dann bleibt wohl nur noch...
Bikeman hat geschrieben: such dir eine Gabel, wo die Holmen in der Gabelbrücke geklemmt sind, dann kannst du den Abstand zwischen den Gabelbrücken quasi einstellen. ..
.. auf die 5mm wird's auch nicht ankommen

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 3 Gang Neuaufbau

Beitrag von Mr.Sachs » So 22. Jun 2014, 20:09

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=667" onclick="window.open(this.href);return false;
Die hier z.b. Aber was mach ich mit dem Steuerrohr? Also das Rohr im Steuerrohr. Ist ja dann zu kurz ? :|

Greets

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 3 Gang Neuaufbau

Beitrag von Bikeman » So 22. Jun 2014, 20:14

das Rohr im Steuerrohr heisst Schaftrohr.. wenn das zu kurz ist hast du verloren. Ob die EBR passt, musst du Marc fragen

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 3 Gang Neuaufbau

Beitrag von 2_Stroker » So 22. Jun 2014, 20:19

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=1288" onclick="window.open(this.href);return false;

Problematisch hier wird der Bremstellernoppen, da wird ne Anpassung ggf. schwieriger. Ausser du kannst Alu schweissen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Sachs 3 Gang Neuaufbau

Beitrag von SUBARU 360 » So 22. Jun 2014, 21:23

Mein Tipp ist Rixe Gabel und zwar die 19" Version.
Die sieht supper aus.
ab und zu hats was auf Ricardo.
Zündapp Belmondo Power !!!

Antworten